Search content
Sort by

Showing 9 of 9 results by RenH
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: IOTA - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das Internet der Dinge
by
RenH
on 11/09/2018, 15:31:31 UTC
⭐ Merited by mole0815 (1)
Laut Dr. Richard Soley wird 2019 ein "breakout year" für IOTA.

Für mich ist IOTA inzwischen das vielversprechendste Kryptoprojekt.

IOTA ist übrigens als einziger DLT-Repräsentant beim European Banking Congress
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: IOTA - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das Internet der Dinge
by
RenH
on 29/06/2018, 07:00:54 UTC

Wie sieht es mit solchen Partnerschaften bei anderen Cryptos aus. Haben die auch immer solche Meldungen zu verkünden oder ist da IOTA allein? Wenn ja da wundert es mich, dass sich der Kurs nicht etwas vom BTC löst.
Hab heute eine Aussage im Rahmen einer Präsentation zu Iota gehört. Der sagte, ja Bosch hat in Iota investiert, aber das ist der Venture capital Teil. Bosch research arbeitet an anderen Projekten ohne Iota. Er durfte wohl nicht mehr sagen. Hmm, da weiß man dann auch nicht so recht, was man von derlei Aussagen halten soll. Der Vortrag drehte um State Channel Networks, also Lightning auf der Bitcoin-Blockchain. Fur Ethereum soll wohl auch etwas Derartiges kommen, den Namen hab ich aber vergessen.



Das ist richtig. Die Foundation hat damals eine direkte Beteiligung abgelehnt. Hongquan Jiang von Bosch wurde im Dezember in das Board der Foundation aufgenommen. Und laut Hongquan Jiang arbeite man bereits seit drei Jahren - zusammen mit IOTA - an verschiedenen Projekten. Stand: Dezember 2017. Kann sich natürlich geändert haben.

bzgl Ethereum: Liquidity Network meinst du vermutlich
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
RenH
on 12/11/2017, 23:53:21 UTC
Eine sehr gute Zusammenfassung: https://youtu.be/Tc9GcfC5-ms
In deutsch. Auch für Einsteiger!
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Bitcoin Einstieg
by
RenH
on 08/11/2017, 11:43:09 UTC
Auf Bitcoin.org findest du eigentlich alle Infos: https://bitcoin.org/de/faq

Was ist Bitcoin? https://www.youtube.com/watch?v=2kPNz0tdlj0

Auf jeden Fall solltest du die Grundlagen der Blockchain verstehen:
https://www.youtube.com/watch?v=iOCDRZQSUGI

Mir hat YouTube sehr geholfen  Wink
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Warnung: 2016, das Jahr der Cryptoviren - locky and co - oder Ransomsoftware
by
RenH
on 27/02/2016, 11:41:28 UTC
Unerwünschte E-Mails mit Gewinnen etc. - Dinge die einfach zu gut klingen, um wahr zu sein -  sind bekannterweise ein echter Klassiker der Betrüger. Ein Bekannter von mir, ist vergangene Woche leider auf diese eigentlich altbekannte Masche reingefallen. Hauptgewinn, Anhang... Locky  Undecided Würde ein Vertreter an seiner Tür stehen und ihm die Welt auf den Silbertablett servieren, wäre er doch sicherlich auch skeptisch. Warum dann nicht bei E-Mails? So ausgeklügelt viele Betrugsversuche per E-Mail auch sind, die meisten kann man sicherlich mit gesundem Menschenverstand vermeiden!

Die verschlüsselten Dateien des aktuellen Locky-Trojaners können im Prinzip nur entschlüsselt werden, wenn die Server der Betreiber bereits
beschlagnahmt wurden. Mit den richtigen Sicherheitseinstellungen und einem gesundem Menschenverstand sollte man jedoch ohne Angst im Internet surfen können. Meinen Bekannten empfehle ich eigentlich immer den Einsatz von NoScript (Stichwort: Drive-by Viren), Sandboxie, Defender und Virustotal. Dazu ein eingeschränktes Benutzerkonto. Damit surfe ich seit Jahren Virenfrei .

Das bereits angesprochene Malwarebytes Anti-Ransomware https://blog.malwarebytes.org/news/2016/01/introducing-the-malwarebytes-anti-ransomware-beta/ machte in ersten Tests einen sehr guten Eindruck! Vielleicht ein kleiner "Hoffnungsschimmer" im Kampf gegen Ransomware.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Unsicherheit und offene Fragen
by
RenH
on 02/04/2013, 12:34:08 UTC
Hab ich das so richtig verstanden.

Ich geb den Absender der mir Bitcoins schickt die "Bitcoin Address". (von bitaddress.org)
Und danach landen die bitcoins dann auf der Adresse ? : "Private Key (Wallet Import Format)"

Wie kann man das das Guthaben abfragen ohne die Software zu benutzen?

Schau mal hier. Ich hatte die gleiche Frage  Wink
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Paper Wallet - Anfänger-Fragen
by
RenH
on 02/04/2013, 12:19:11 UTC
Ich habe mir nun, zum testen, ein paar Euro zu meiner Bitcoin-Adresse senden lassen. Anschließend habe ich auf blockchain.info eine "Watch Only"-Bitcoin Adresse" hinzugefügt, Geld ist angekommen. Sehr schön :-)

Zu blockchain habe ich jedoch noch ein paar Fragen:

  • Auf der Wallet Login-Seite steht "WARNUNG: Vergessene Passwörter sind NICHT WIEDERHERSTELLBAR und führen zum Verlust aller Ihrer Bitcoins!". Dies würde nur zutreffen, wenn ich mein Private-Key in meiner blockchain.info-Wallet importieren würde und nirgends sonst gespeichert hätte, richtig? Also ich bin nicht auf mein blockchain.info-Account angewiesen, sobald ich dort meine Bitcoin-Adresse, Private-Key importiere? Ich könnte jederzeit einen anderen Dienst nutzen etc. ?!
  • In der Wallet-Übersicht wird mir eine weitere Bitcoin-Adresse angezeigt "Das ist Ihre Bitcoin Adresse...". Es handelt sich hierbei einfach um eine weitere Bitcoin-Adresse, die mir Blockchain zur Verfügung stellt, richtig?
  • Unter "Import/Export" gibt es die Funktion "Verschlüsselt Exportieren". Was genau exportiere ich dort?
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Paper Wallet - Anfänger-Fragen
by
RenH
on 02/04/2013, 10:54:23 UTC
Klasse, vielen Dank für die schnellen Antworten :-)

Die Private-Keys ändern sich also nie, bleiben immer gleich und ich benötige diesen Privatschlüssel einfach nur zum überweisen von Geldsummen, ganz ohne Software zb. über blockchain.info/de/wallet/

Das Guthaben steckt in den Blockchains, nicht in der Wallet. Alles Verstanden :-)
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Topic OP
Paper Wallet - Anfänger-Fragen
by
RenH
on 02/04/2013, 10:36:22 UTC
Hallo,
ich beschäftige mich seit einigen Stunden mit Bitcoins. Mir sind Bitcoins bereits seit längerem bekannt jedoch war mir die Währung bislang zu unsicher.

Nun habe ich hier im Forum gelesen dass man Bitcoins auch offline lagern kann (Print-Wallet). Ich möchte das Geld nur lagern, wegen der Kurssteigerung.

Also bin ich auf bitaddress.org gegangen -> Paper Wallet -> Internetverbindung getrennt -> Kreuz bei "Hide art" "Adresse per page 7" "Adresse to generate 7" -> "Generate"

Die generierten Bitcoin-Adressen + Private Key habe ich 4 mal ausgedruckt und werde diese sicher lagern (in meiner Wohnung, außerhalb meiner Wohnung).

Ich kann mir nun also Geld an die 7 generierten Bitcoin-Adressen senden lassen.

Doch wie kann ich mein Guthaben überprüfen, auf das Geld zugreifen? Und ändern sich die Private Keys nicht ständig (je nach Kontostand)? Die Private Keys sind doch sozusagen die Inhalte der Wallet.dat Dateien oder?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.