Search content
Sort by

Showing 3 of 3 results by Sir_Roland
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Anfänger hat da so einige Fragen
by
Sir_Roland
on 24/02/2016, 19:50:09 UTC
Danke dir für die Antwort. Wie gesagt, es geht mir hier wirklich nicht darum stein reich zu werden. Ich wollte
einfach nur mal reinschnuppern. Hatte erst gedacht, das ich mit dem Anbieter Bitminter nicht die richtige Wahl getroffen habe.
Mich hat es halt nur gewundert, dass mir einige erklären wollten, sie machen das große Geld mit den Bitcoins.

Entweder haben die jemanden der den Strom "sponsert" oder keine Ahnung ...

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Topic OP
Anfänger hat da so einige Fragen
by
Sir_Roland
on 24/02/2016, 19:31:33 UTC
Hallo alle zusammen.

Seit kurzem beschäftige ich mit mit dem Thema BitCoin.
Ich mache es nicht, damit ich Stein Reich werden möchte, sondern einfach nur so als Hobby und als Studie.

Kurz zu meiner Hardware :

1 x RaspberryPi
1 x ASICMINER Block Erupter 336MH/s
1 x Antminer U3 (Batch2) 63 GH/S

Die erste Woche habe ich den Asicminer Block Erupter an meinem RaspberryPi angeschlossen und das Programm CGMiner auf dem kleinen installiert.
Soweit alles OK. Die kleine einheit hatte kaum Strom verbraucht, da der RaspberryPi bei mir eh durchläuft.
Als Pool habe ich mich bei BitMinter.com angemeldet.
Dort konnte ich fast täglich mein "Gewinn" wachsen sehen.

Nach der ersten Woche dachte ich mir, da muss mehr Power her. Also bei Ebay mir den Antminer U3 für 20 Euro gekauft.
Nach einigen Probleme konnte ich aber den Antminer zusammen mit dem Asicminer auf meinem RaspberryPi laufen lassen.

Wie ich nur den Asicminer am laufen hatte, blieb das Verhältnis zwischen den abgebauten Bitcoins und NameCoins fast immer gleich. Seit dem ich den Antminer mit am laufen habe, habe ich als das vierfache an
NameCoins wie BitCoins. Das nehme ich nun erstmal so hin, wobei ich mit den NameCoins nicht so wirklich was mit anzufangen weiß.

Dann habe ich an meiner Anlage auch einen Stromzähler angeschlossen. Nun kommt das, was ich mir auch dachte. Die Stromkosten sind bei weitem höher wie der bis dato erwirtschafte Betrag an Bitcoins.
Wie gesagt, mir geht es nicht wirklich um Gewinne oder um Verluste. Mich interessiert das Thema BitCoin nur einfach.
Aus meiner Sicht würde sich das ganze nur Lohnen, wenn ich die Anlage mit Solarzellen betreiben würde.
Oder liege ich da falsch Huh

Laut BitMinter habe ich zur Zeit einen Betrag von 0.00044293 BitCoins und 0.00199143 NameCoins binnen 19 Tage erwirtschaftet. Wobei hier noch einige Zahlungen seitens BitMinter offen sind.
An Stromkosten habe ich knapp 2 Euro.
Selbst wenn ich mir nun schnellere Geräte kaufen würde, steigen die Stromkosten ja auch extrem in die Höhe.

Entweder mache ich da grundsätzlich was falsch, oder das ganze ist nicht wirklich rentabel.

Vielleicht ist ja der eine oder andere, der mich da in Sachen Bitcoin aufklärt.

Gruß


Roland

 
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Topic OP
Brauche hilfe mit Raspberry und ASICMINER Block Erupter 336MH/s
by
Sir_Roland
on 04/02/2016, 18:03:27 UTC
Hallo

ich bin recht neu im Thema BitCoin und Farmen. Ich habe hier schon seit Ewigkeiten meinen Raspberry Pi liegen und wollte den mal
für was nützliches benutzen. Dazu habe ich mich im Netz mal zum Thema BitCoin umgesehen.

Für den Rasperry habe ich mir das Image MinePeon0.2.4.6 runtergeladen und auch gleich auf eine SD Karte gepackt.
Nach dem ersten Start habe ich mich mit Putty eingeloggt und erst mal alle Updates durchgeführt.

Für den Raspberry Pi habe ich auch einen Aktiven USB Hub.
Über Amazon habe ich mir noch den hier bestellt : ASICMINER Block Erupter 336MH/s
Da es für mich jetzt erst mal nur um das versuchen / testen geht, habe ich mir nur den einfachen mit 336 MH/s genommen.
Mir geht es jetzt nicht um Gewinn / Verlust, sondern einfach nur ums verstehen / probieren.

Jetzt habe ich das Problem, dass MinePeon mir meinen ASICMINER Block Erupter 336MH/s nicht als DEVICE anzeigt.

Muss ich da zusätzlich noch was Installieren Huh
Wenn ich mir die ganzen Videos auf Youtube anschaue, sagen die dort alle nur folgendes : MinePeon auf Karte Installieren, USB an Aktiven USB Hub und fertig ....

Jetzt habe ich mir wohl noch kein " Wallet " erstellt. Liegt es daran ?

Ich hoffe mir kann da jemand helfen.

Gruß

Roland

Ach ja. Ich habeden ASICMINER Block Erupter 336MH/s am PC angeschlossen und dazu den BitMinter Client installiert. Da funktioniert das ganze. Nur möchte ich nicht immer den PC laufen lassen, da der ja doch schön viel Strom braucht.