Search content
Sort by

Showing 7 of 7 results by ThunderHawk2
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: [ANN][POW][CLO] Callisto Network
by
ThunderHawk2
on 28/08/2018, 08:29:30 UTC

I also sent a smart contract for audit. A few days ago I filled out the forms, but I did not receive a reply.


The request was not filled out correctly, so there were discrepancies.
Meanwhile, this was accepted and is now being edited.

https://github.com/EthereumCommonwealth/Auditing/issues/24

Best regards,

ThunderHawk1080
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Proof of Stake
by
ThunderHawk2
on 18/08/2018, 14:41:57 UTC
Wobei für mich der ganze Cold Staking Ansatz vollkommen sinnlos ist, wenn es kein PoS ist, womit eben auch Transaktionen bestätigt werden und damit auch einen echten Mehrwert bringt. Wozu dann überhaupt?

Hi das ergibt durch aus sinn. Cold Staking ist halt kein PoS, es geht nicht um Transaktionen! Beim Cold Staking geht es darum sich aktiv im Netzwerk zu beteiligen. Die Cold Staker übernehmen die Kontrolle über die Blockchain. Soll heißen sie sind stimmberechtigt. Sie können Vorschläge zur weiteren Entwicklung von Callisto einreichen oder sich an deren Abstimmung beteiligen. Dises gilt auch für alle anderen Entscheidung betreffend Callisto nicht nur Entwicklung. Und dafür erhalten Sie dann die Belohnung.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Proof of Stake
by
ThunderHawk2
on 17/08/2018, 14:08:31 UTC
Bei Cold Staking wird auf jedenfall ein Wallet benötigt. Im Beispiel von Callisto wird es so sein das man ein ClassicEtherWallet benutzen muss. (Zu mindest vorerst nur CEW)
Von dort aus kann man dann mit einem klick seine Coins in einen Smart Contract verschieben. Und nach einem Monat entweder seine "Zinsen" abholen und den rest weiter anlegen oder Komplett aus dem Smart Contract ziehen, also Einzahlung plus Zinsen.
Aber das wallet muss nicht 100% online sein und laufen so wie es klingt!
Ansonsten klingt das sehr aehnlich wie es auch bei Komodo laeuft... (nur dort ohne smart contract und direkt auf der blockchain)

Ok, hab jetzt doch nochmal nach deinen Callistos geschaut Wink Das coldstaking startet erst im November! (https://callisto.network/cold-staking/)
und dort steht:
Quote
Cold Staking is not related to Proof of Stake or a consensus mechanism. Cold stakers have no rights in generating blocks or confirming transactions. They receive interest for holding their coins. Think about cold staking as a form of passive income on your investment.
Sofern MEW benoetigt wird glaube ich aber nicht dass es user freundlicher als Komodo wird, dort ist es tatsaechlich nur ein klick, wie werden sehen Smiley

Momentan läuft die Testphase des Cold Staking. Unter dem Link kann man schon mal sehen wie es momentan abläuft. https://callisto.network/blog/post/callisto-cold-staking-testnet-implementation/
Habe aber auch schon gehört das andere Wallets das Cold Staking unterstützen würden, welche und wann bleibt aber noch abzuwarten.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Proof of Stake
by
ThunderHawk2
on 17/08/2018, 11:25:38 UTC
Könnte man als Werbung sehen da stimme ich Dir zu! Allerdings kenne ich keinen anderen Coin der Cold Staking unterstützt. Kennt ihr noch einen?
Verstehe ich das richtig das du mit coldstaking meinst dass man kein wallet online haben muss um zu staken?
Wenn ja, dann würden mir aber einige ETH-Token einfallen die das ähnlich machen. Z.B. PosToken (auch wenn das ziemlich tot zu sein scheint) oder Accelerator (https://coinmarketcap.com/currencies/accelerator-network/).
Bei Cold Staking wird auf jedenfall ein Wallet benötigt. Im Beispiel von Callisto wird es so sein das man ein ClassicEtherWallet benutzen muss. (Zu mindest vorerst nur CEW)
Von dort aus kann man dann mit einem klick seine Coins in einen Smart Contract verschieben. Und nach einem Monat entweder seine "Zinsen" abholen und den rest weiter anlegen oder Komplett aus dem Smart Contract ziehen, also Einzahlung plus Zinsen.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Proof of Stake
by
ThunderHawk2
on 16/08/2018, 06:00:26 UTC
Könnte man als Werbung sehen da stimme ich Dir zu! Allerdings kenne ich keinen anderen Coin der Cold Staking unterstützt. Kennt ihr noch einen?
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Proof of Stake
by
ThunderHawk2
on 15/08/2018, 20:15:02 UTC
Moin Moin,

Proof of Stake ist zwar ganz nett, aber viele klein Anleger fallen hinten rüber, vor allem wenn man dann auch noch Master Nodes nutzen möchte. Da finde ich das Cold Staking von Callisto Network doch wesentlich besser. Da benötige ich keinen Master Node und auch keine Unsummen. Es wird kein Minimum Einsatz geben und ich brauche nichts weiter zu tun als im ClassicEtherWallet eine gewünschte menge an Coins für einen Monat oder auch mehr festzuschreiben. Danach kann ich die Zinsen mit einem Klick auf meine Adresse transferieren. Ganz einfach ohne großen Einsatz oder technisches Know-how.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Callisto Network (CLO) Cold Staking & kostenlose Security Audits
by
ThunderHawk2
on 15/08/2018, 19:45:02 UTC
Moin Moin,

da ich leider feststellen musste das es noch keinen eigenes Thema zu Callisto auf dem Forum gibt, habe ich dieses mal gemacht. 😉

Was ist das Callisto Network

Callisto Network (CLO) ist ein auf dem Ethereum-Protokoll basierendes Projekt und wurde von einem der drei Entwickler Teams aus dem Ethereum Commonwealth entwickelt. Es ist eine dezentrale Blockchain mit eigener Kryptowährung mit Ticker CLO.

Aber was unterscheidet Callisto von den anderen Blockchains?

1. Kostenlose Security Audits
Callisto ist nicht nur eine Kryptowährung sondern verfolgt auch ein Höherrangiges Ziel!
Das Callisto Network stellt KOSTENFREIE Security Audits für Smart-Contracts zur Verfügung.
Was ist daran besonders, normalerweise kosten Security Audits sehr sehr viel Geld, je nach Umfang des Programmiercodes. Die Security Auditeur und Manager werden vom Callisto Network selber bezahlt. Was bringt das der gesamten Ethereum Welt? Ganz klar mehr Sicherheit für das Geld der Anleger. Damit Angriffe wie in den letzten Jahren schon geschehen nicht mehr passieren können. Beispiele hierfür sind der berühmte Ethereum DAO Angriff im Jahr 2016 oder der Parity Angriff im Jahr 2017.

2. Cold Stacking
Was verbirgt sich hinter Cold Stacking? Sie können es sich wie ein Sparkonto vorstellen. Sie legen eine Summe für einen Monat fest an und erhalten dafür Zinsen. Das Cold Staking wird am 11. November 2018 auf der Blockchain implementiert (1. Hardfork) und soll einfach zu nutzen sein. Geplant ist eine Funktion auf dem ClassicEtherWallet zu erstellen, mit dem das Cold Stacking einfach gestartet werden kann. Dieses kann jetzt auch schon im Test

Wie funktioniert das Belohnungs-System? CLO’s werden durch Miner (Berechnungen von z.B. Grafikkarten) erzeugt. Diese erzeugen je nachdem wie viele sich an dem Minen beteiligen ein bestimmt Menge im Monat. Diese erarbeiteten CLO’s werden zu 70% and die Miner ausgegeben, 20% an die Cold Staker und 10% werden für die Bezahlung des Callisto Teams sowie der Verwaltung der Blockchain genutzt.

3. Gute langfristige Anlage
Dadurch das Callisto nicht wie Ethereum, EOS oder Ethereum Classic auf Smart-Contracts ausgelegt ist, ist Callisto nicht an den Technischen Standards gebunden. Soll heißen egal welche Technologien noch entwickelt werden z.B. Blockchain 4.0 usw.…, Callisto hat kein "Verfallsdatum", da Security Audits immer benötigt werden. Dieses Merkmal plus das Cold Staking und der Verbindung mit dem Mining macht Callisto zu einer sehr guten langfristigen Anlage Möglichkeit.

Wenn Ihr fragen habt oder Anregungen stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Bis denne euer ThunderHawk2

PS: Information finden ihr auf der Webseite auch auf Deutsch!
https://callisto.network/de/