Search content
Sort by

Showing 20 of 66 results by Tyr118
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion
by
Tyr118
on 04/12/2020, 10:17:34 UTC
1 BTC = 1 BTC  , merkt Euch diese Regel.
1€ heute ein Handwerkerbrötchen und mit Pech morgen ein Kaugummi.


Sorry aber da hat wohl jemand den Begriff Geldwert / Kaufkraft (monetary value) nicht verstanden.
Dein Brötchen / Kaugummi Vergleich gilt äquivalent zu BTC....
Früher für 10000 Btc ne Pizza heute für 1 Btc n Auto...


Mfg
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion
by
Tyr118
on 04/12/2020, 10:05:26 UTC
Für alle die zum aktuellen Zeitpunkt keine 32 ETH besitzen, können nun auch über Kraken staken. Bereits am 4. Dezember geht es los. Anbei findet ihr die Ankündigung auf Twitter:



Quelle: https://twitter.com/krakenfx/status/1334600172744151040

Weitere Informationen findet ihr im Kraken-Blogbeitrag: Ethereum Hodlers: Earn Staking Rewards and Support the Upgrade to Ethereum 2.0

Benefits of staking ETH with Kraken

Receive variable staking rewards of approximately 5% to 17% yearly, based on the network rate
Receive rewards every week
Stake small or large amounts – with Kraken you can stake less than the 32 ETH minimum required on the network
Help support the upgrade to Ethereum 2.0
Coming soon: Trade staked ETH for unstaked ETH (market will not be available for clients in the US and Canada)

Quelle: https://blog.kraken.com/post/6988/ethereum-hodlers-earn-staking-rewards-and-support-the-upgrade-to-ethereum-2-0/

Interessant sind die wöchentlichen Rewards und, dass natürlich kein Minimum von 32 ETH gefordert wird. Dennoch muss man sich hier im klaren sein, dass man seine ETH über eine Exchange staked, d.h. falls die Exchange gehackt wird, sind die ETH möglicherweise verloren.

Mich würde eher interessieren ob die ETH wie bei den normalen  ETH 2.0 gebunden sind in einem Smart Contract oder jederzeit handelbar/auszahlbar auf dem Exchange. Das ist mein Hauptkriterium. Will meine Cryptos nicht ca. 2 Jahre wegschließen lassen....


Mfg
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion
by
Tyr118
on 26/11/2020, 12:01:15 UTC
Hi,

kann mir jemand vllt. helfen und einen guten Artikel / Vorgehensweise für die Umstellung auf ETH 2.0 linken.
Hab hier gelesen das man kein Deposit mehr machen kann. Kann man das irgendwo prüfen / recherchieren?

Hab über die letzten 2 Jahre auch knapp 33 Eth zusammengetragen für das Staking um eine Validator Note zu betreiben.
Jemand Erfahrung mit https://shop.dappnode.io/?


Mfg
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Ethereum 2.0 Vorbereitungen
by
Tyr118
on 26/11/2020, 11:59:01 UTC
Ich würde dir empfehlen hier hin zu wechseln.

Dank Dir.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Topic OP
Ethereum 2.0 Vorbereitungen
by
Tyr118
on 26/11/2020, 11:47:35 UTC
Hi,

kann mir jemand vllt. helfen und einen guten Artikel / Vorgehensweise für die Umstellung auf ETH 2.0 linken.
Lese in letzter Zeit recht viel darüber aber bin mir nicht ganz sicher was wirklich nötig ist für die Umstellung.
Muss ich eine Deposit bzgl. des Testnet machen oder wird meine Eth-Adresse in 2.0 transferiert?

Hab über die letzten 2 Jahre auch knapp 33 Eth zusammengetragen für das Staking um eine Validator Note zu betreiben.
Jemand Erfahrung mit https://shop.dappnode.io/?


Mfg
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Accountsicherheit
by
Tyr118
on 23/11/2019, 17:51:47 UTC
Ja ok da hab ich vllt zu kompliziert gedacht. Das alte Gerät hätte ich dann eher mit meinem Ledger zu Hause gelassen, damit man es halt nicht verlegen kann. Aber der Aufwand steht wirklich nicht im Verhältnis.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Topic OP
Accountsicherheit
by
Tyr118
on 23/11/2019, 07:51:30 UTC
Hallo,

ich werd mir demnächst ein neues Smartphone zulegen. Natürlich sind noch der Authenticator, meine Card Secure App, Passwort Manager, etc... auf dem alten Smartphone.
Ehrlich gesagt ein bisschen aus Faulheit; das Trennen und neu Aufsetzen der 2Factor Authentification für das neue Smartphone bei den ganzen Exchanges / Banken etc... würde nicht grad wenig Zeit in Anspruch nehmen; spiele ich mit dem Gedanken mein altes Smartphone als gesonderte Möglichkeit zu nutzen meine Accountinfos / Authentication - und Banking Apps zu sichern.
Vorteil seh ich halt darin(zb. zu Hause), dass ich es erstmal schwerer verlieren kann / es schwerer geklaut werden kann und es sich auch weniger bzw. gar nicht im Internet "bewegt".

Hat jemand damit Erfahrungen sein altes Smartphone zu einen "TAN-Generator" zu machen?

Man muss dazu sagen, ich bin noch etwas old school - ich nutze kein NFC für kleine Zahlungen mit dem Smartphone(Sicherheit?), nutze keine Wallets auf dem Smartphone (bin Ledger Fan) und wickel meine Bankgeschäfte auch nur online über mein Heimnetzwerk ab.
Und ich hasse das die Bank die Leute langsam zur Nutzung von Anwendungen (TAN-Generatoren zb.) auf ihren Mobilgeräten "zwingen".

Mfg
Post
Topic
Board Tokens (Altcoins)
Re: [ANN] TenX: Making Blockchain assets spendable
by
Tyr118
on 04/01/2019, 15:07:22 UTC
Hi,

by my own mistake  i also missed the snapshot.
So for better unterstanding what will be the "main" token? Is this roughly comparable to the VeChain project with the VeChain and VeChain-Thor Token?
Will i be rewarded for holding PAY with TenX-Token or the other way around?
Are these two token in any way connected?

Regards
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Fachbegriffe im Crypto Bereich
by
Tyr118
on 13/09/2018, 21:11:09 UTC
Kann jemand erklären was ein "Snapshot" ist?

und mir, was genau mit "BURN" (das Verbrennen) der Coins gemeint ist?

Ist die Frage erst gemeint it deinem Status?
Falls ja verstehe ich "BURN" als eine gewollte Verringerung der Coins die sich im Umlauf befinden um meist eine Wertsteigerung durch Verknappung zu erreichen, was einer Art Rendite gleicht. Das bekannteste Beispiel was ich kenne ist "Binace Coin". Hier wird jedes  Quartal BNB von Binace zurückgekauft und zerstört. Es werden also nicht einfach eine Unterwährung oder Ähnliches ausgeschüttet. Es wird der Bestand absichtlich verringert um den Preis hoch zu treiben.
Zitat aus dem whitepaper "Every quarter, we will use 20% of our profits to buy back BNB and destroy them, until we buy 50% of all the BNB (100MM) back. All buy-back transactions will be announced on the blockchain. We eventually will destroy 100MM BNB, leaving 100MM BNB remaining.

Mfg
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Coinbase Anmeldung über Google Authenticator funtioniert nicht
by
Tyr118
on 12/09/2018, 09:14:53 UTC
Hallo Zusammen,

leider funktioniert die Anmeldung bei Coinbase.com über meinen Google-authenticator nicht mehr.

Also konntest du dich also schon ein paar mal so anmelden? Hat die Authentifizierung geklappt?

Ich habe schon die App deeinstalliert und erneut installier. Bei meinen Google Einstellungen auch alles überprüft. Den QR Code habe ich auch bei der erneuten Installation gescannt und trotzdem den selben Fehler.

Ich bin mir nicht zu 100% sicher aber damit hast du es nur verschlimmbessert.
Wenn du dich schon ein paar mal normal anmelden konntest in deinem Coinbase-Account ist die App mit dem QR Code/Zeichenfolge die du bei deiner ersten Installation verwendet hast mit dem Account "verbunden". Wenn du jetzt die App deinstallierst und eine zweites mal Installierst wird dir ein anderer QR Code/Zeichenfolge angeboten/gegeben. Deine Zweitinstallation stimmt also mit dem Setup was mit deinem Account verbunden ist nicht überein und du wirst immer Probleme haben.

Zwei Lösungsmöglichkeiten gibt es aus meiner Sicht.
1) Du hast dir die Zeichenfolge abfotographiert oder aufgeschrieben und stellst den Zustand der ersten Installation wieder her.
2) Falls du die Zeichenfolge nicht hast >
Du trennst die Authentikator-App von einem Account und startest den Prozess nochmal neu als wenn du nie eine hättest. Hab ich selbst noch nicht gemacht muss man aber beantragen/auslösen bei deinem Account. Dauert aber einige Tage wie ich gelesen habe.


Zu generellen Problem mit der Authenticator-App. Meine gr. generelles Problem war, das die Systemzeit von meinem Mobilgerät wo die App installiert war nicht mit der Systemzeit des Rechners gestimmt hat. Ich bin nicht Daueronline mit meinem Smartphone und da war eine leichte Abweichung von 1min aber das hat gereicht um Dauerprobleme zu verursachen. Überprüf das sonst mal.

Mfg
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Kopfsache!
by
Tyr118
on 16/08/2018, 16:14:21 UTC
Hi,

ich wollte mal generell in die Runde fragen wie ihr kopftechnisch / psyologisch mit fallenden Kursen bei investieren Projekten umgeht.
Man muss dazu sagen, dass ich erst, bedingt durch das mediale Interesse Dez.2017, seit Jan.2018 intensiv im Thema Krypto stecke. Finanziell und von meiner Überzeugung. Prinzipell sehe ich die hohe Abhänigkeit vom BTC und das Korrekturen statt gefunden haben. Auch ist der Betrachtungszeitraum Jan.18 bis Aug.18 sehr klein und ich hab nur Ressourcen genommen die ich nicht brauche bzw. deren Verlust ich verkraften kann.
 
All dies zusammen und mein wirklich tiefer Glaube in die "Technologie" Blockchain, nicht nur einzelner Projekte, lässt mich eigentlich ruhig schlafen,
ABER  Smiley wenn man zwangsläufig in meinem Invest- / Betrachtungszeitraum meist auf rote Kursveränderung schaut, denkt man doch etwas mehr darüber nach.

Wie reagiert ihr so? Eure Tipps oder Sichtweisen würden mich interessieren. Lasst mich von euren langfristigen Erfahrungswerten profitieren.

Mfg

die kurse sind am ende das ergebnis einer fixierung aus z.b. euro oder dollar weil viele menschen ihre gewinne oder ziele in euro oder dollar gewinnen berechnen

mein weg:

ich denke nicht in usdollar oder eurogewinnen sondern in langfristigen politisch wirtschaftlichen machtkonstellationen.

Da hast du natürlich Recht, aber besonders wenn man neu in dem Thema ist und noch nicht so auf Erfahrungswerte zurückgreifen kann, versucht man natürlich eine Bezugsquelle zu finden um eine Einschätzung seines Investment / Interesse am Projekt zu finden. Da ist es natürlich einfach sind an Fiat zu orientieren, da es die Brücke zur "alten Welt" ist.
Aber danke für deine Sicht, sowas hilft mir wirklich...

Mfg
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Kopfsache!
by
Tyr118
on 15/08/2018, 16:11:42 UTC

Der Kurs, der betrifft mich zum glück wenig, mache im Monat 30-50%+ dabei trade ich aber nicht(kann ich nicht so gut) machen andere.

Ok und wie realisiert du dies? Masternodes aufsetzten und laufen lass? Ich wäre für ein Schlagwort danke, damit sich mit Wissen bewaffnen kann.  Wink

Mfg
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Ledger Live
by
Tyr118
on 15/08/2018, 16:07:58 UTC
Hey,

eine Frage an diejenigen, die auch einen Ledger verwenden:

Wieso sind unter "add accounts" nichts alle Währungen auffindbar, die eigentlich vom Ledger unterstützt werden?
Z.B. Stellar, Neo, Monero etc?
Ich würde gerne ein paar Neo rüberschicken, aber es geht anscheinend nicht?

Danke vorab für die Hilfe,

LG

Ich kann nur für Neo und VeChain sprechen da ich sie verwende/verwalte. Du installiert die App zwar auf dem Ledger brauchst aber trotzdem noch die Desktop Wallet. Dann öffnest du die App auf dem Ledger und kannst die Deskop Wallet laden bzw. darauf zugriff nehmen. Is in etwa so Wie die ERC20 Token Verwaltung über MyEtherWallet.

Kurzversion: Du brauchst die App auf dem Ledger + eine Desktop Wallet, deshalb kannst du Neo nicht als Account hinzufügen.

Mfg

Meinst Du mit Desktop-Wallet die spezifische von Neo und VeChain?

Danke und LG

Ja korrekt, die offizielle Wallet des Projekts zb. Neo
Die Verwaltung geht aber trotzdem alles über dein Ledger.

Mfg
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Ledger Live
by
Tyr118
on 14/08/2018, 22:06:53 UTC
Hey,

eine Frage an diejenigen, die auch einen Ledger verwenden:

Wieso sind unter "add accounts" nichts alle Währungen auffindbar, die eigentlich vom Ledger unterstützt werden?
Z.B. Stellar, Neo, Monero etc?
Ich würde gerne ein paar Neo rüberschicken, aber es geht anscheinend nicht?

Danke vorab für die Hilfe,

LG

Ich kann nur für Neo und VeChain sprechen da ich sie verwende/verwalte. Du installiert die App zwar auf dem Ledger brauchst aber trotzdem noch die Desktop Wallet. Dann öffnest du die App auf dem Ledger und kannst die Deskop Wallet laden bzw. darauf zugriff nehmen. Is in etwa so Wie die ERC20 Token Verwaltung über MyEtherWallet.

Kurzversion: Du brauchst die App auf dem Ledger + eine Desktop Wallet, deshalb kannst du Neo nicht als Account hinzufügen.

Mfg
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Ledger Nano S Firmware Update mit Ledger Live?
by
Tyr118
on 12/08/2018, 18:00:28 UTC
Hallo, habe einen Ledger Nano S mit alter FW, habe mir Ledger Live auf dem PC installiert.

Hier habe ich auch schon Infos gefunden:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=3584646.0


und hier steht etwas von:
Check that the first and last 4 characters of the Identifier shown in Ledger Live are the same as those on your Ledger device.

https://support.ledgerwallet.com/hc/en-us/articles/360002731113


hatte die FW an Hand der Videos oben schon aktualisiert! Jetzt frage ich mich ob es richtig und sicher ist ?

denn dieses Identifier hatte ich bei mir nicht?  

Ledger Nano S neu einrichten, resetten?
habe noch keine Coins drauf!
nur die FW aktualisiert!

MfG
Marco



Hi,

bist du dir sicher das du keinen Identifier hattest. Vllt hast du gleich die Aktion/Aktualisierung am Ledger bestätigt und den Identifier nicht in der Anzeige durchlaufen lassen. Dauert ja manchmal ein paar Sekunden am Gerät. Ich hab mir vor 1 Monat oder so einen gekauft und aktualisiert und hab bis jetzt keine Probleme. Zur Sicherheit könntest du das Passwort 3 mal falsch eingeben und den Ledger resetten. Hab ich nach nem Hinweis aus dem Forum auch gemacht. Ansonsten mach einfach eine Probeüberweisung von einem Kleinstbetrag (0.01 ETH zb) und teste den Ledger. Auch das mach ich regelmäßig und hau nicht immer alles in einem Rutsch rüber.

Mfg
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Kopfsache!
by
Tyr118
on 11/08/2018, 11:07:20 UTC
Hi,

ich wollte mal generell in die Runde fragen wie ihr kopftechnisch / psyologisch mit fallenden Kursen bei investieren Projekten umgeht.
Man muss dazu sagen, dass ich erst, bedingt durch das mediale Interesse Dez.2017, seit Jan.2018 intensiv im Thema Krypto stecke. Finanziell und von meiner Überzeugung. Prinzipell sehe ich die hohe Abhänigkeit vom BTC und das Korrekturen statt gefunden haben. Auch ist der Betrachtungszeitraum Jan.18 bis Aug.18 sehr klein und ich hab nur Ressourcen genommen die ich nicht brauche bzw. deren Verlust ich verkraften kann.
 
All dies zusammen und mein wirklich tiefer Glaube in die "Technologie" Blockchain, nicht nur einzelner Projekte, lässt mich eigentlich ruhig schlafen,
ABER  Smiley wenn man zwangsläufig in meinem Invest- / Betrachtungszeitraum meist auf rote Kursveränderung schaut, denkt man doch etwas mehr darüber nach.

Wie reagiert ihr so? Eure Tipps oder Sichtweisen würden mich interessieren. Lasst mich von euren langfristigen Erfahrungswerten profitieren.

Mfg
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: GitHub/Arcbit
by
Tyr118
on 11/08/2018, 10:34:11 UTC
Hat sich vielleicht noch jemand in den Thread eingelesen? Vielleicht könnte jemand bestätigen, dass ich nicht ganz im dunklen tappe^^

Ja soweit ich das verstanden habe bei dem Wortsalat des TE hast du Recht. Er hat den Wallet-Seed nicht oder falsch notiert und kann sie nicht herstellen.
Eigentlich wollte ich noch was zu den Beleidigungen und der Art und Weise des TE schreiben, aber so eine Auseinandersetzung bringt keinem was. Ich muss nur sagen das ich deine Geduld mit dem TE bewunder. Wink

Mfg
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Wieviel kann man mit Faucets verdienen?
by
Tyr118
on 11/08/2018, 10:17:54 UTC
Und für jeden Dollar würde ich ohne das Hergeben der Daten einen Coin bekommen?

Das war nur ein theoretisches Beispielrechnung. Das hängt natürlich vom aufgerufenen Preis pro Einheit des Projekts an. Wenn das Projekt sehr viele Gesamtcoins,-token hat ist der Preis meist unter einem €/$. Das sieht man dann aber bei den ganzen Seiten die Airdrops promoten oder vergleichen. Ansonsten kannst du dass dann noch bei Seiten die ICO´s bewerten/einschätzen gegenchecken.
Denn meistens ist der errechnete Wert der Airdops basierend auf dem Ausgabepreis bei ICO-Start bzw. Pre-Sale dazu.

Aus meiner bisheriger Erfahrung von der Verfolgung einiger Airdrops + ICO´s  ist auch eine hohe Wahrscheinlichkeit das der Preis nach dem beendeten ICO und dem Listing+Handel auf Exchanges sinkt. Denn einige Leute wandeln dann sehr schnell ihr Airdrop-Geschenk in andere Coins/Token um, damit sie gleich den Gewinn einstreichen können, da sie null an das Projekt glauben sondern nur ihr Pfandflaschen die sie gefunden haben wegbringen wollen. Smiley

Mfg
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Binance Exchange & Binance Coin (BNB) & DEX
by
Tyr118
on 08/08/2018, 20:31:49 UTC
immer wieder eine interessante Frage... Was kostet ein Listing, z.B. bei Binance....
Und hier die Antwort...  Wink

https://twitter.com/FrankoCurrency/status/1027191274682638336
Wer es nicht selbst klicken will: 400 BTC, also ca $2.6 Mio. Naja, solange es Leute gibt die das zahlen habe ich kein Problem damit Wink

Wenn sie es übertreiben und die Listing Gebühr immer weiter in die Höhe treiben, dann wird es für die meisten Projekte schlicht zu teuer.
Dann gehen diese zur nächst größten Exchange und irgendwann ziehen diese an Binance vorbei.
Ja natürlich kann man es übertreiben. Aber das wird ja hoffentlich halbwegs intelligent über die Nachfrage geregelt. Wenn es also längere Zeit keine Projekte gibt dann senkt man die Preise.

Wie genau man die 400 BTC verstehen kann ist ja aus dem tweet auch nicht ersichtlich. Evtl ist das ein "Sofort Kaufen" Preis bzw. ein erstes Angebot... Ich schätze Binance als professionell genug ein dass in so einen Preis auch mit reinfliesst z.B. ob neue Developer dafür angestellt werden müssen bzw ob man die bestehende Infrastruktur erweitern muss...

Mich würde persönlich viel mehr interessieren, ob ich für diesen Preis auch eine Minimun Dauer als Projekt bekommen, wo ich dann gelistet werde. Nicht das mein Projekt durch fehlendes Handesvolumen nach 3 Monaten (ich übertreibe um anschaulich zu machen) dann wieder delisted wird und die 400BTC waren richtig gut angelegt. Smiley
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Hilfestellung von Experten gesucht für den Anfang
by
Tyr118
on 08/08/2018, 20:24:21 UTC
Hey Servus,

ich bin noch ein Neuling in eurem Forum. Ich verfolge ein paar Threads aufmerksam und mir ist aufgefallen, dass hier echt viel sehr fit sind.
Könnt ihr mir vielleicht einen Aufbau geben, wie ich bei der Informationsbeschaffung vorgehen soll ?

Mein jetziger Kenntnisstand:

- Buch von Julian Hosp
- Zur Zeit ein Buch das die Blockchain ein wenig erklärt.
- Verfolge den Bitcoin Newsticker aktiv
- Schaue ständig in eurem Forum nach wertvollen Informationen
- Interessiere mich für Mining
- Investieren möchte ich auch gerne allerdings weiß ich nicht welche Exchanges für was zu empfehlen sind
Bin zur Zeit bei Bitpanda, Coinbase, Litebit.

- Ich möchte mir gerne ein fundiertes Wissen aufbauen um mich zu recht zu finden. Möchte gerne mein Wissen mit diesem hoch Interessantem Thema verbinden.
Auch wenn solche Nachrichten wahrscheinlich öfter auftauchen, wäre ich euch für eine Hilfestellung Dankbar.
Das Forum habe ich schon versucht systematisch zu durchsuchen, komme aber echt langsam voran.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Bin auch kein Experte aber wollte dich nur dran teilhaben lassen was ich die letzte Monate gemacht habe um im Thema Crypto weiterzukommen.

Ich nutzte zur Zeit für die Informationsbeschaffung eine Mischung aus Telegram Gruppen und Apps auf dem Smartphone welche alle mögliche Quellen für Cryptonews in einer Anwendung vereinen.
Hauptsächlich auf Android die Apps "Cryptocurrency news" und "Cryptopanic". Die letztere Anwendung hat den Vorteil das du noch ein einfaches Portfolio anlegen kannst ohne groß Handelsdaten, Zeitpunkt, etc.. eingeben zu müssen. Einfach wieviel du vom Coin / Token hast und wo und fertig. Und die User der App bewerten News mit Hot, Bullish, Important usw... da kannst du gleich filtern und muss nicht die gefühlt 50 Artikel jeden Tag lesen.
Und sicher kannst du dir auch Anwendung aufs Smartphone holen die die aktuellen Kurse abbilden. Aber wenn du merkst dass du da am Tag mehr als 15mal raufguckst und die Kurse checkst dann schmeiß die Apps wieder runter. So hab ichs gemacht und lebe entspannter. Wobei da wohl wahrscheinlich am Anfang jeder durch muss, dass er den Kursverlauf seiner investieren Coins gefühlt 50mal nachschaut.  Wink

Das Forum hier ist auch, wie du bereits selbst festgestellt hast, sehr hilfreich mit einer (so doof wie das jetzt klingt) überraschend hilfsbereiten und erwachsenen Community, wobei das Status-, Merit- und Trust-System hier das ganze verstärkt.
Durch das Stöbern im (auch englisch-sprachigem)Forum wird man mit sovielen neuen Themen/Coins/Ideen etc... zugebombt das man ganze Abende verbringt Informationen nach zu recherchieren und Videos zu schauen im Netz um dann hier wieder ins Forum zurückzukehren und seine Fragen dazu zustellen...

Weiterhin solltest du dich mit dem Thema Hardware-Wallets / Paper-Wallets bzw. Aufbewahren von Coins/Token beschäftigen. Denn der Aufbau deines fundierten Wissen geht wahrscheinlich ein her mit Investments in diesen Themen/Coins.

Und zu guter Letzt kann ich dir nur den Rat geben bei Projekte/Coins die dich interessieren das Whitepaper zu lesen, damit du ein Verständnis für das Projekt bekommst unabhängig davon wie Artikel oder Youtuber den Coin bewerten (hypen etc..) Das ist manchmal eher langweilig/anstrengend aber es geht ja um dein Fiat-Geld was du da reinsteckst.

Mining hab ich für mich nach einiger Recherchezeit abgewählt. Wenn dich das Thema technisch interessiert dann bitte, aber zur Geldvermehrung ist es nicht geeignet. Es sei den du minst eine noch unbekannten kleinen Coin/Projekt und spekulierst auf eine Vervielfachung des Wertes. Aber auch da steht das zeitintensive minen dem Einmal-Invest gegenüber. Soll heißen du nimmst als Beispiel a) 50€ in die Hand und kaufst dir 10.000 Einheiten von deinen unbekannten Lieblingscoin oder b) du minst ihn 1-2 Monate mit deiner Grafikkarte. Kommt also darauf an welche Ressourcen dir wichtiger sind....Zeit und Strom oder Geld.
Aber prinzipiell solltest du dich dann eher mit dem hier schon angesprochenen Staking+Masternode beschäftigen.


Mfg