Search content
Sort by

Showing 18 of 18 results by USt0ne
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: OSMU - Ein kritischer Blick - EDIT: ein Identklau Scam
by
USt0ne
on 21/07/2025, 02:46:43 UTC
⭐ Merited by duckAxe (1)
Ok, o.a. Sache hat sich als Scam herausgestellt,
trotdem würde ich hier auch was positives zum Besten geben:

Also ich habe wie viele andere sicher auch Bitaxen am Laufen. Supra, Ultra und Gamma, als auch Nerds.
Ich empfinde die Politik und den Sprech von OSMU als genau richtig und nicht negativ. Ich denke die Jungs (und evtl. Mädchen) haben und sollten am meisten Zeitverschleiss beim tüfteln und verbessern der bisherigen Projekte, dann kommen vielleicht Zukunftsprojekte/Neuerungen und der Austausch mit der Community.

Ich als Beispiel, habe nen Verbesserungsvorschlag auf Github eingereicht und er wurde sehr fix von o.a. WantClue aufgegriffen und auch schon beim nächsten oder übernächsten Update umgesetzt. Hätte ich nicht so fix erwartet und daher von mir einen Daumen hoch und danke an die Leute.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
USt0ne
on 08/07/2025, 15:29:10 UTC
wurde hier so weit ich sehe noch nicht genannt:

vom 3.7. auf den 4.7. gabs nen Blockfund auf dem EU server vom CK Pool:

siehe hier
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5237323.msg65546689#msg65546689

Uns dann weiter viel Glück!
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
USt0ne
on 16/03/2025, 23:21:52 UTC
Ich beobachte bei meinem Bitaxe Supra ust0ne_1 auch seit ein paar Tagen dieses Verhalten:

Er startet nach einem Neustart normal und verliert dann nach einiger Zeit immer mehr an Hashrate und ist von 700-750 GHs auf 300-400 nach knapp 24h runter.
Da ich aktuell keine Zeit zum tieferen Testen hatte sah ich dann auch öfter, dass er aus Willis 5m wert fällt und die 7d Werte auch drastisch absinken.

Was es schon mal nicht ist:
- Ich lasse ihn auf dem USA-CK server laufen, aber 2x testweise je nen halben Tag auf EU, fiel da genauso, also Latenz schon mal nicht.
- Netzteil auch schon mal getauscht, keine Veränderung
- Wlan-Netz und Standort, sowie Temperatur teil er sich mit den anderen die alle brav am Arbeiten sind.
- Settings nach wochenlangen optimal OC Werten auch öfter auf default und drumherum gesetzt, aber gleiches Verhalten, nur dann noch schneller unten mit den Werten, da er ja auch nicht so hoch anfängt.

Was ich noch schauen muss:
- Genaue Log-Analyse
- Update auf neuere oder ältere FW, aktuell die 2.6.0.irgendwas die auf den anderen bis auf NerdAxe (da ist ne NerdAxe FW stabil drauf) auch stabil läuft.


Falls jemand sowas schon mal hatte, gerne kurze Info, ich schaue aber noch weiter in ein paar Tagen, bislang resette ich ihn meist jeden Tag mal.

Es ist nicht so schlimm wie in diesem Beitrag: https://www.reddit.com/r/BitAxe/comments/1fr0bap/bitaxe_supra_stops_hashing/?tl=de
wo die Werte ganz auf 0 gehen.

Dann erstmal allen weiter viel Glück und Happy Mining Smiley
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
USt0ne
on 16/02/2025, 12:22:50 UTC
Wenn du es benutzt und deine Miner mal durchlaufen lässt. Magst deine Werte die zu zuvor hattest mal aufschreiben und dann mal zum Vergleich das posten was du nach dem Performance Test einstellst, damit man da den Erfolg sieht?

Würde mich sehr interessieren. Also nicht die ganze Tabelle mit den unterschiedlichen Werten, sonder nur vorher / nachher.

Ich hatte hierzu vor ein paar Tagen meine Erfahrungen schon ausführlich gepostet:   https://bitcointalk.org/index.php?topic=5529552.0

Bei mir brachte es dauerhaft bei Bitaxe Gamma ca. 0.1-0.2 mehr TH/s bei gleichzeitiger stabilerer Sharesausgabe und mMn etwas weniger Wattverbrauch, da ich aber auch gleich auf hohen Hash und beste Effizienz achtete.

Bei den Bitaxe Supra brachte es so 0,05-0,1 TH/s und bei einem Nerdaxe auch so 0,05-0,1 TH/s mehr.

Ich testete alles in 10x0,5 Min Benchmarks, also 5 Minuten  Benchmarks durch, dabei waren 2 erwähnenswerte Effekte zu sehen:
Zum einen streikten beide Bitaxe bei 600+625MHz/1.000V und der Nerdaxe (BM1366) baute nie sofort in 5 Min. die volle Hashrate auf, ABER selbst der Vergleich dieser niedrigeren Startwerte reichte aus, um einen jetzt in Langzeit mutmaßlich besten Wert zu erzielen.

Alles ohne Hardware- oder Standortverbesserung und im Rahmen der AxeOS OC Werte (Frequ. und V.)

Alle Details in meinem o.a. Thread inkl. Bilder/Tabellen

Beste Grüße
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 2 from 2 users
Topic OP
Bitaxe Supra (Ultra, Gamma) automatisch Optimieren
by
USt0ne
on 09/02/2025, 01:05:43 UTC
⭐ Merited by unpainted (1) ,Buchi-88 (1)
Einleitung/Infos:
Da ich noch recht neu im Umgang mit den Bitaxen bin und weiß, dass jeder Bitaxe durch leicht unterschiedliche Komponenten, Verarbeitung, Netzteil, Kühlung und Standort auch demzufolge ein anderes Ergebnis/Performance bietet, wollte ich bei meinen Voltage/Frequencie Änderungen alles möglichst gut überwachen und messen können.
Da stieß ich auf u.a. Seite/Python-Script Bitaxe-Hashrate-Benchmark und war überrascht, dass ich nur einen einzigen Treffer im Forum hier fand, nämlich den von brun0 hier ( https://bitcointalk.org/index.php?topic=5477020.1540 ).

Mein Ziel ist bislang ohne kritisches OC im Bereich der Standard-Werte in den AxeOS-Settings die für meinen Bitaxe effektivsten Werte (Efficiency und Hashrate) zu finden. Ich verwende noch die Standardkühler und 30W PSU/Netzteile, da ist dann später noch mehr machbar, aber hier soll es nur um das Automatische finden der besten Core Voltage/Frequency gehen.
Hinzu kommt noch, dass meine Miner woanders stehen und ich dies bequem vom PC machen kann, ohne auch nur ein Kabel zu verbinden!

Los gehts:

Skript:   https://github.com/WhiteyCookie/Bitaxe-Hashrate-Benchmark

Mein Skript-Config:  <<< für Bitaxe Supra - Firmware v2.5.1 >>>

# Configuration
bitaxe_ip = "http://192.168.xxx.xxx"
core_voltages = [1100, 1150, 1166, 1200, 1250, 1300]
frequencies = [400, 425, 450, 475, 490, 500, 525, 550, 575]
cool_down_voltage = 1166
cool_down_frequency = 400
cool_down_time = 30  # set x time in seconds
benchmark_time = 300  # set x time in seconds
sample_interval = 30  # set x time in seconds
max_temp = 66
max_allowed_voltage = 1300
max_allowed_frequency = 575

Den Sleeptimer im Script habe ich bei 120 Sekunden gelassen, nachdem ich 60 und 90 Sekunden ausprobiert habe, dies ist die Zeit, die der Benchmark nach dem Restart wartet. Wir haben ja alle schon bemerkt, dass am Anfang manchmal sehr hohe oder sehr niedrige Werte kommen, daher bin ich bei den 12ß Sekunden geblieben auch wenns beim Zuschauen nervt, aber die Werte sind dann gleichmäßiger.
Bei Voltage und Frequency habe ich ALLE genommen, die standardmäßig im AxeOS auswählbar sind, da ich ziemlich sicher bin, dass das keine gefährlichen Werte sind.
Jedes einzelne Hashrate notieren passiert alle 30 (sample_interval) Sekunden.
Ein Lauf (benchmark) einer einzelnen Voltage/Frequency-Kombination geht 300 (benchmark_time) Sekunden, dies endet darin, dass es 10x Hashrate notieren alle 30 Sekunden (300/30=10) gibt.

Meine Testen sieht also so aus:
1. Ich starte das Skript
2. Skript setzt Volt./Frequ. und restarted den Bitaxe.
3. 120 Sekunden abwarten (kann man im Bitaxe-Dashboard verfolgen)
4. Alle 30 Sekunden werden jetzt Hashrate und Temperature protokolliert.
5. Nach den 10 Messungen gibt das Skript die nächsthöhere Frequenz an bis alle durch sind und geht dann erst auf die nächste Core Voltage.
6. Wenn alle Läufe durch sind wird ein JSON File erstellt, indem alle Ergebnisse (1 Durchschnitsswert je 10 Läufe) plus Efficiency stehen.

Danach kille ich im Windows TaskManager den Prozess Python, damit das cmd-Fenster noch bleibt.

Ich habe zum erstmaligen Testen nur 2x Voltage und 2x Frequency genommen zum Testen, kann ich empfehlen!

Wenn ihr eure gewollten Voltages und Frequencies ALLE im Test eingeplant habt, dann seid ihr jetzt schon durch, wenn es euch "nur" um die höchste Hashrate ging, diese wählt das Skript nämlich am Ende automatisch aus und stellt den Bitaxe darauf ein. Also Praktisch ein Fire and Forget, sehr schön!


Ich habe mir aber extra z.B. einen BM1368 (Bitaxe Supra) geholt aufgrund der hohen Effizienz, d.h. ich will nur eine hohe Hashrate, wenn sie nicht exorbitant Watt zieht.
Dies regele ich im folgenden wie folgt:

Ich baute ein Sheet mit folgendem Aufbau aufgrund der o.a. Settings für den Supra:

https://www.talkimg.com/images/2025/02/09/e5tsP.jpeg


Dann füllte ich die Werte aus dem JSON File (bis auf Power, da ist ne Formel, siehe Bild).

Danach sortierte ich jede Spalte und habe die Top und Low 5 mit je grün für gut und rot für schlecht zum Visualisieren gekennzeichnet und letztlich nach Efficiency sortiert, da für mich mit am wichtigsten.
Siehe die nächsten beiden Bilder:

https://www.talkimg.com/images/2025/02/09/e5z7q.jpeg
https://www.talkimg.com/images/2025/02/09/e5Naj.jpeg


Jetzt müsste ich von der Effizienz 400/1166 nehmen, ABER natürlich will ich auch was Hashen, daher springt mir nun direkt 550/1250 ins Auge, den das Skript eh als besten (höchster Hash) auswählte, der aber noch akzeptabel niedriger ist von der Efficiency.

Daher mache ich jetzt exakt den gleichen Ablauf wie oben, grenze aber mein Ziel nun ein und kann auch Werte nehmen, die nicht im Pulldown im AxeOS vorgegeben werden und versuche es nun mit:

core_voltages = [1235, 1245, 1255, 1265]
frequencies = [535, 545, 555,565]

Alle anderen Settings bleiben gleich.
Ich habe also 2x Volt unter 1250 und 2x drüber genommen. Das gleiche bei der Frequenz 550. Da ich deren Werte ja schon habe, habe ich mal um 5 Werte verschoben.

Nach diesem finalen Lauf, der nun bedeutend kürzer ist, kam bei mir folgendes raus und mein Gewinner ist:

        "coreVoltage": 1255,
        "frequency": 555,
        "averageHashRate": 816.3942947891234,
        "averageTemperature": 44.9,
        "efficiencyJTH": 20.133653552091754

Der Gewinner aus dem "Alle" groben ersten Lauf war:

        "coreVoltage": 1250,
        "frequency": 550,
        "averageHashRate": 755.8281173844159,
        "averageTemperature": 44.5,
        "efficiencyJTH": 21.368614463973458



Durch diese gesamte Prozedur komme ich nun schnell und einfach, wie ich finde, zum besten Ergebnis ohne an der Hardware was zu ändern, was man ja auch noch machen kann.

Ich denke es wird bei den anderen Bitaxen auch so gehen, aber achtet auf die Angaben und wie immer alles auf eigene Gefahr, wobei bei mir wie o.a. alles ohne Probleme klappte. Besonders auf Hitze und 12V (Bitaxe Hex, QAxe+ etc) achten. Aber mindestens für die normalen Single-Chip-Bitaxe scheint das super zu klappen!

Beste Grüße
USt0ne
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
USt0ne
on 05/02/2025, 02:08:23 UTC
Laut https://eusolostats.ckpool.org/ sind wir im EU-ckpool beim Best Share dank @matlen67 s Share schon auf Platz 5 der Top Shares und aktuell Platz 7 der Top Hashrate im EU-ckpool.

Dank an alle Miner (und deren Aufsteller)  Cheesy

Go-Go-Go!
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 2 from 2 users
Re: Analyse Bitaxe best share
by
USt0ne
on 05/02/2025, 01:25:38 UTC
⭐ Merited by Real-Duke (1) ,MaxMueller (1)
Bin neu dabei und habe mir von einigen Tagen mehrere Gamma 601 bestellt, wovon 1er da ist und der Rest noch kommt. Habe noch nichts gemessen aber habe einen best Share von 369M, der kam auch kurz (30min - 1Std.) nach einem Neustart.

Frage wäre, macht es chancentechnisch mehr Sinn bei einem Solo Pool wie oben genannt (ck, Braiins) zu minen? Ich mine derzeit einfach solo über meinen Homeserver mit der Public Pool App. Habe nach 3-4 Tagen knapp 15k Shares mit einem Gamma 601 & 1,3 TH im Schnitt. Ziel ist einen Block zu finden und die 300k einzustreichen. xD
Hallo GerTranslation,

das ist abhängig davon was du genau willst. Wenn du wie geschrieben den "dicken Brocken" also die ~ 300k haben möchtest dann bleibt dir nichts anderes übrig, als bei ck, public pool oder braiins allein mitzumachen.

Viele u.a. deutschsprachige User und Besitzer eines oder mehrere "kleinen" ASICs wie den Bitaxe (Gamma, Supra, etc ..) aus diesem Board machen bei diesem Pool mit:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5477020.0


Hier bekommt der Blockfinder zwar "nur" 10% von dem großen Betrag, aber zusätzlich jeder der mit mind. 200 GHs/s (=0.2 THs/s) pro Worker/Bitaxe/Miner 24/7 mitmacht von den restlichen 90% einen Anteil der mitmachenden, d.h. selbst wenn ein anderer von uns ihn findet hat man zumindest Hardware und Strom raus, würde ich mal flapsig behaupten.

Wie groß deine/unsere Chancen sind, kannst du hier sehen: https://www.blocktrainer.de/tools-services/solo-mining-rechner
Für einen Gamma gibst du 1.2 THs/s ein und für unseren Pool zur Zeit rund 260 THs/s (steigend nach meiner Beobachtung)

Wenn man die höhere Chance überhaupt einen Block zu finden beim Pool mit dem kleineren vermeintlichen Gewinn relativiert finde ich, dass man etwas besser mit unserem (Willis) Pool abschneidet, aber das muss jeder selber wissen. Kannst ja auch einen Gamma bei uns und Rest alleine laufen lassen, jeder wie er mag, Hauptsache man hat was zum mitfiebern und dezentralisiert damit nebenbei das Bitcoin-Netzwerk, was ja der Grundgedanke war.

Würde mich freuen dich auch in unserem Pool mit nem Bitaxe zu sehen und egal wie und wo du mitmachst, schon mal viel Glück!

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
USt0ne
on 03/02/2025, 20:02:08 UTC
Hallo USt0ne,
hab da eine kleine Kopf Link Leiste eingebaut, das sollte passen um schnell wieder zurück zu kommen.
https://i.ibb.co/GQYXZT9q/image.png
Hallo Willi9974,
ja, habe es eben auf der Seite schon gesehen, besten Dank, sehr schön die Links alle in einer Zeile zu haben!
Danke!
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
USt0ne
on 01/02/2025, 19:13:18 UTC
...

Also bitte https://solorun.lima.zone/?worker=QueenVansen nutzen, dann klappts auch

Viele Grüße
Willi

Besten Dank für diesen Einbau, erleichtert das eigene Monitoring sehr!

Kurzer Hinweis und Bitte:

Kannst du auf der dann angezeigten Seiten oben und/oder unten noch diesen Link https://solorun.lima.zone/ auf die Hauptseite setzen ?
Nachdem man seine Miner geprüft hat, will man als zweites sicher gerne den kompletten Pool inkl. Gewinnchance sehen, geht mir zumindest so.

Besten Dank und Gruß
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
USt0ne
on 30/01/2025, 22:33:11 UTC
Heute Nacht um 1 Uhr wurde wieder mal ein Block solo gemined, mit einem Futurebit Apollo2, also einem eher kleinen Gerät für einige Hundert Euro, auf dem neben dem Miner auch eine Full Node und eigener Stratum-Server läuft:
https://mempool.space/de/block/0000000000000000000269d52c24ea451225613aab095d90d771d4e29aa96cdd
https://x.com/FutureBit/status/1850930877221552161

Zwischen dem "share gefunden" auf dem Miner und der Bestätigung (vermutlich von der eigenen node), dass der share akzeptiert wurde, hat es rund 500ms gedauert:
https://pbs.twimg.com/media/Gii8ZWDWcAATFjd?format=jpg&name=small

Eben kam noch ein Video dazu raus über diesen Blockfund:
https://www.youtube.com/watch?v=qbuX1GVjJdQ
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
USt0ne
on 30/01/2025, 15:23:00 UTC
Ich hatte den EU-Server eingetragen und der US-Server war backup. Mein Bitaxe-Supra hat keinen Ausfall und hat kräftig weitergearbeitet. Wenn ich das alles richtig interpretiere, dann hat CK einfach auf die US-Server umgelenkt, das würde bedeuten, dass keiner von uns irgendetwas tun muss, wenn er EU als Primärserver eingetragen und US als Backupserver eingetragen hatte. Es sollte sogar kein Problem sein, wenn einer nur die EU-Server konfiguriert hatte.
Richtig, wer beide als 1.EU und 2.US eingetragen hatte, der hatte keinen Verbindungsverlust zum ck-pool insgesamt.
Nich ganz richtig WAR dein letzter Satz; von 0:20 CET bis ca. 3-4 Uhr gab es beim EU keinen connect und NOCH kein weiterrouten, das wurde ca. gegen 3-4 Uhr durch ck eingesetzt und ist damit jetzt kein Problem mehr.

Also vollkommen sicher ist/war die Einrichtung von 1.EU und 2.US
Post
Topic
Board Pools
Re: [∞ YH] solo.ckpool.org 2% fee solo mining 295 blocks solved!
by
USt0ne
on 30/01/2025, 11:41:56 UTC
Have there been any blocks found by small miners in the last 1-2 years?
I only have a german page but not much in words more digits:
https://mempool.space/de/mining/pool/solock

this should be the found block list
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
USt0ne
on 30/01/2025, 11:09:18 UTC
De EU Solo Server ist down und CK hat alles auf den USA Solo Server umgeroutet, das bedeutet checkt eure miner ob diese laufen und den Umzug mitgemacht haben. Wenn nicht mal rebooten. Wenn das auch nicht klappt, dann von eusolo.ckpool.org auf solo.ckpool.org umstellen.

CK wird sich dann melden, sobald der EU Server ersetzt wurde.

PS: alle betroffenen User (auch ich) haben jetzt natürlich ein 7D Wert der erst wieder langsam steigt, das ist aber normal.

Viele Grüße
Willi
Ja, richtig habe meine nochmal restarted und die ziehen jetzt direkt wieder von der EU adresse, werden aber dann automatisch von ck auf den mainpool geroutet.
Reconnect sollte also mit den alten EU Logindaten auch bei allen funktionieren.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
USt0ne
on 30/01/2025, 06:27:44 UTC
was mich nur wundert ist der 7d-Hashwert, bin jetzt zB mit einem mit 1.2 TH/s seit 7h im main(US)pool und 7d Wert liegt bei 48 GH/s, das kam mir beim EU irgendwie schneller vor, aber die hashes rauschen normal durch...
Post
Topic
Board Pools
Re: [∞ YH] solo.ckpool.org 2% fee solo mining 295 blocks solved!
by
USt0ne
on 30/01/2025, 02:31:08 UTC
[No it's not, it's working fine.

I have ordered a new server for EU, and there should effectively be no downtime for http://eusolo.ckpool.org as I migrate services once the new one is provisioned in a few days. I'll post updates as they come to hand.

http://eusolo.ckpool.org is down for me and some others since 0:20 CET (18:20 EST) you can also see the spike of reconnections in the main pool at that time.
But main pool is working fine.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
USt0ne
on 29/01/2025, 23:28:27 UTC
https://eusolo.ckpool.org/ ist aktuell nicht erreichbar und die miner können sich auch nicht connecten, USA geht aber noch.

In der Auswertungsliste werden daher nur die USA miner angezeigt.

Bitte prüft eure Fallback Einträge,
ich werde bei meinen EU dann USA eintragen.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
USt0ne
on 27/01/2025, 13:48:02 UTC
Ein Veteran aus den Anfangsjahren also, ich selbst bin erst seit ein paar Monaten mit zwei Gammas dabei. Wenn du Lust hast, darfst du gerne mal erzählen wie das Mining damals aussah. Also nur aus technischer Sicht, wie erfolgreich das war, behältst du natürlich für dich.

Hi und Danke, ja ich schwelge ja gerne in den guten alten Zeiten und kurz gesagt und dank meiner Aufzeichnungen habe ich von 2010-2011 selber 7,42 BTC geschürft, d.h. nie selber einen Block gefunden, sondern "nur" PPS-Häppchen beim Minern in so ca. 2-3 Pools insgesamt zusammengetragen. Benutzt habe ich früher nur cgminer und guiminer als frontend, sonst gabs auch glaube ich nichts, aber der kram war so neu und klein (difficulty etc) das habe ich dann auf jedem Rechner laufen lassen, auf dem ich direkten Zugriff hatte, also keine Hidden-Installation o.ä. nur wo ich sag ich mal in 5-10 m Reichweite oder zuhause selber war.

Dann kamen die Grafikkarten, wo ich raus war, da ich damals nicht zockte und danach bei den ASICs auch. Ich verkaufte meine BTC leider und machte noch etwas Handel damit, aber hätte hätte Fahrradkette ...    Beim Handeln habe ich 2013 als Maximal-gleichzeitig mal so 10 BTC gehabt, aber auch wieder leider verkauft. Habe mich leider zu sehr verunsichern lassen insgesamt...

2017 beim ersten großen riesen Spike (16.000$) kratzte ich noch alle alten wallet.dats zusammen und presste nochmal etwas aus alten accounts raus, was nochmal nen niedrigen vierstelligen Betrag brachte.

Um ganz sicher zu gehen installiere ich "gerade mal eben" nen aktuellen Core und gehe die 3 wallets nochmal durch, aber zu 99,999% habe ich die schon geprüft.

War trotzdem interessant es mitzuerleben, dass aus dem Nichts so viel entstehen kann.

Dann uns viel Glück!
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Solo Pool Miner Race
by
USt0ne
on 27/01/2025, 07:21:38 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1)
Hallo zusammen,

einige Zeit habe ich hier aus dem Forum schon etliche gute Tipps, Tricks und Infos entnehmen können.
Bislang nur ohne Anmeldung, aber dank diesem, eurem Pool im Solo (ck) Pool bin ich gestern auch mit zwei Bitaxen beigetreten.

Dank an Willi und allen Helfern/Supportern für die tolle Idee und Umsetzung!

Als Neuling in Sachen Lotto-Miner bin ich jetzt wieder zurück zum Minen, was ich das letzte Mal beim Value von 7-12$ des BTC noch per CPU machte.
Leider habe ich mich in den letzten Jahren mehrfach von den Medien vom BTC-Pfad abbringen lassen, aber gut that`s life.

Wie gesagt danke und schöne Idee mit der Runde hier und uns allen Viel Glück!