Dann sag mir bitte wo ich die PS von Modum kaufen oder Verkaufen kann??
Partifikationsscheine sind in der Schweiz nicht unüblich auch größere Firmen wie zu Beispiel Roche oder Lindt & Sprüngli sind über Partizipationsscheine notiert.
Dies würde zu einem späteren Zeitpunkt ein Börsenlisting problemlos ermöglichen.
Ich gehe zudem davon aus, dass Modum auch an einer Freiverkehrsbörse wie in Bern gehandelt werden könnte, vorausgesetzt dafür ist genug Nachfrage da.
Das bezweifele ich im Moment. Der Handel wird also vorerst "over the counter" erfolgen (Handschlag, Vertrag, Depotübertrag).
Das ist übrigens ein Weg, den die meisten Aktiengesellschaften gehen. Nur sieht man es eben selten, da sie oft erst zu einem späteren Augenblick in Erscheinung treten.
Auch in Deutschland passiert das sehr oft (Zeitliche Reihenfolge: Unnotiert-->Telefonhandel wie Valora-->Freiverkehr-->Reguläres IPO). Die Menschen sehen aber oft nur den letzten Schritt, nicht die Jahre und Schritte zuvor.
Realistische Option ist vermutlich, dass nach der nächsten oder übernächsten Kapitalerhöhung bei Modum dann irgendwann ein Listing in Bern erfolgt, wenn es ganz gut läuft und die Firma entwickelt sich so, wie sie sollte, ein Listing an der SIX in Zürich über ein reguläres IPO. Das "hilft" den aktuell investierten freilich nicht, aktuell würde der Aktienübertrag per Handschlag, Vertrag und Depotübertrag erfolgen und das ist unkomfortabler als ein paar Token an einer Crypto-Börse hin und her zu schieben. Das ist ganz klar. Man kann aber nicht den fünften vor dem ersten Schritt machen. Die Schwerkraft gilt eben für alle; zeitliche Entwicklungsschritte einer Firma erfolgen in einer gewissen, realistischen Reihenfolge.