Wir können aber verstehen, dass jeder Anbieter in Europa einfach die Preise anheben muss.
Wer eine vernünftige Kühlung uns Service in Europa bieten möchte, der kann einfach nicht einen dauerhaften Strompreis von 9,9 cent anbieten.
Meist kommst du hier nicht unter 8 cent wenn du viel Strom abnimmst. und mit 2,5 cent kannst du keine Mitarbeiter, Hallenmiete sowie die notwendige Kühlung einfach leisten.
Richtig. Aber europäische Kunden wollen, dass ihre Miner in der Europa sich befinden, sie es kurzfristig ansehen/erhalten können. Dazu zählt eine "Sicherheit" und "Greifbarkeit" die ein EU Unternehmen bietet. Wir haben die Möglichkeit Miner in Sibiren, Mongolei, Nord-Afrika zu platzieren und vom günstigen Strompreis profitieren. Allerdings ist für uns selbst sowas aus verschiedenen Risikoaspekten (geopolitische Risiken, lokale Gesetze, Steuern, vertrauenswürdige Techniker, Sicherheit, Versicherungen gegen Diebstahl, Beschädigung, Versand hin-und her) und Verantwortung gegenüber dem Kunden uninteressant und deshalb ist es für uns (ich spreche nur für deltamining.eu) - kein stabiles Geschäftsmodell obwohl wir in diesen Länder sich "zuhause" fühlen. Wenn man alle diese Aufgaben vernünftig gelöst hat, sind dann die Profitvorteile schon gegessen.
Wenn man es wirklich vernünftig erledigt und nicht irgendeine Halle mit Strom und Internet auf einem vergessenen Rancho in Texas hat (der Endkunde kann es eher nicht prüfen, weil zu seit weg, oder?

) Aber Anbieter die solche Risiken eingehen (wollen), bieten das auch an.
Deshalb ist aus m.E. die Preiserhöhung für die Standorte in der EU absolut gerechtfertigt.