Bei 525 MHz wirst du nicht mehr als Expected: 938 GH/s erreichen. Egal mit welchem Netzteil oder welcher Chipspannung. Ein gutes Netzteil garantiert stabilen Betrieb, keine Wunder.
ich habe auch 575/1300 versucht nur eine minimale Steigerung. Expected: 1.03 TH/s, Average 986 GH/s oder geht da mehr nicht ?
Mein LV07 erreicht mit 575Mhz und 1200mV die erwarteten 1.03 TH/s. Das mit Standard-Netzteil, Standard-Lucky-Miner-Wärmeblockierpaste und dem grossen Lüfter.
Hier noch meine beiden Testläufe, Dauer je 2h, in der Grafik wird nur die letzte Stunde abgebildet. Man sieht keine signifikanten Unterschiede, könnte aber vermuten, dass die ASIC-Chips mehr Freude an 1250mV haben, da sie da gefühlt konstanter arbeiten.
ich habe einen Noctua NF-A8 PWM, Leiser Premium-Lüfter, 4-Pin (80mm, Braun) an der Seite und die seitenwand dafür habe ich von eBay Wärmepad habe ich gegen MX6 WLP ausgetauscht
Kann auf jeden Fall das Netzteil sein, wie ist deine Kühlung, warum gleich auf 575 und nicht einmal langsam hoch tasten auf 550 und zwei/drei Tage laufen lassen, was sagt die Spannung in der Bitaxe GUI, erreichst du auch die 1.3 Volt?
Bei 525 MHz wirst du nicht mehr als Expected: 938 GH/s erreichen. Egal mit welchem Netzteil oder welcher Chipspannung. Ein gutes Netzteil garantiert stabilen Betrieb, keine Wunder.
ich habe auch 575/1300 versucht nur eine minimale Steigerung. Expected: 1.03 TH/s, Average 986 GH/s oder geht da mehr nicht ?
Hallo Könnte mir hier jemand ein gutes Netzteil für denn Lucky Miner LV07 empfehlen ?
Wie willst du deinen Lucky Miner anschließen, direkt auf den alten original Anschluss also Plug&Play? Oder willst du einen XT30 Stecker direkt vom Mainboard nach außen ziehen?
Ich weiß jetzt nicht mehr die Durchmesser der original Stecker, aber würde eines der beiden Empfehlen, grundsätzlich sollten 40W ausreichen, aber bei 2 Euro Unterschied kannst du auch das 60W Netzteil nehmen.
Wichtig, vorher die Stecker Durchmesser innen/außen abgleichen.
hallo ja direkt auf denn orginal anschluss. bringen die einen vorteil gegen über dem normalen ? weil ich habe bei meinem lucky miner 07 starke schwankungen bei der hashrate selbst bei 525/1250 dümpelt er bei 900 ghz bis 1 ths rum firmware habe ich die v2.6.0-LV07 von unpainted
Post
Topic
BoardMining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
darkos79
on 18/02/2025, 14:59:19 UTC
Hallo Könnte mir hier jemand ein gutes Netzteil für denn Lucky Miner LV07 empfehlen ?
Rein für den Betrieb des Miners hat sich nicht viel geändert. Im AxeOS sind man nun bessere Statistiken und die Settings erlauben die Anpassung der Frequenzen/Spannungen ohne den F12-Hack. Höchstens https://github.com/skot/ESP-Miner/pull/693 kann eine Verbesserung beim Fallback auf den zweiten Pool bewirken. Im Hintergrund wurde der ganze vom Bitaxe-Modell abhängige Teil komplett neu strukturiert, was mir doch etwa 3h Arbeit beschert hat, um den Code erneut für den LV07 flott zu machen. Aber es hat sich gelohnt. Die neue Struktur von skot ist viel einfacher zu modifizieren, wenn man mal die neue Struktur übernommen hat
Ich habe denn Orginal Lüfter vom LV07 der ja 12 Volt ist in denn LV06 eingebaut Er regelt jetzt auch da 4 pin und Lüfter dreht sich
Kann das schaden einen 12 Volt Lüfter im LV06 laufen zu lassen der ja normal 5 Volt hat ?
Das ist kein Problem, solange der Lüfter genügend Leistung bringt für die Kühlung. Ich habe es genau so gemacht: ein 12V-PWM arbeitet auch leise und zuverlässig in meinem LV06.
51 grad 85 % 3000 Umdrehung
Danke für die Antwort. Ich werde es im Auge behalten ob es reicht
Ich habe denn Orginal Lüfter vom LV07 der ja 12 Volt ist in denn LV06 eingebaut Er regelt jetzt auch da 4 pin und Lüfter dreht sich
Kann das schaden einen 12 Volt Lüfter im LV06 laufen zu lassen der ja normal 5 Volt hat ?
Post
Topic
BoardMining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
darkos79
on 15/02/2025, 12:05:48 UTC
Alos eben kahm auch der LV07 Ich überbrücke GRND mit IOOP und drücke reset aber es tut sich nichts muss ich erst strom anschließen und dann überbrücken oder überbrücken und dann strom anschließen ?
heute kahm mein Lucky Miner LV06 an In denn Settings kann man .bin Dateien nutzen. Muss ich trotzdem mit dem Webflasher flashen oder gibt es die zwei .dateien auch zum runterladen ?
Das funktioniert garantiert nicht ohne weiteres für den LV06, es sei denn, du willst danach die Firmware von minerfixes installieren. Es gibt einen Grund für die Web Flasher von matlen67 und von mir.
ja war nur so eine Idee weil bei Ihr auf dem LV06 garnix mehr angezeigt wird. Danke für denn Hinweiss
Jetzt kämpfe ich gerade mit den Seetings - hier kommt immer "Bitaxe has overheated - See settings".
"Bitaxe frequency is set low - See seetings".
Würde gerne auf
Frequency 525
Core Voltage 1250
ändern .. kann auch speichern - aber nach dem restart kommen die Fehler wieder.
ja mal schauen
hast du denn Webflasher benutzt ? ist das Problem jetzt behoben ?
Ich frage weil ich heute in Kleinanzeigen einen Lucky Miner LV 06 für 55 Euro geschossen habe. Also habe ich bald einen LV 07 und einen LV 06
Für meinen LV06 habe ich ebenfalls den webflasher benutzt - das Problem ist leider nicht behoben.
Mal schauen ob ich den nochmal zum Laufen bringe....
Mittlerweile habe ich wohl schon viel zu oft geflasht und nun stinkt er sogar .. das Display ist mittlerweil auch aus... Schade eigentlich.
Entweder besorg ich mir jetzt einen 3. LV07 oder gleich einen Bitaxe.. mal schauen...
Grüße
Viel Glück wünsche ich das es noch Klappt. Ich lasse denn LV06 dann erstmal lieber Original Firmware und flashe nur den LV 07 Danke für die Rückmeldung
Eigentlich wäre ein Youtube Video guide zum Flashen super Hilfreich.
Da bin ich ganz deiner Meinung! Wenn jemand (oder du?) Ahnung hat, wie man anschauliche Videos macht, soll er doch ein Video vom LV07-Flashen machen! Ich bin sehr gerne bereit, das in meine LV07-Wiki-Anleitung aufzunehmen. Jeder kann und darf hier was beitragen.