Lustigerweise komme ich gerade von einem Meetup mit einer Galarie/Kunstfirma, die auch Blockchaintechnologie verwenden möchte, daher bin ich etwas im Thema und erlaube mir mal ein paar kritische Fragen zu stellen, die euch vielleicht etwas weiter helfen.
1 Richtet sich euer Produkt nur an digitale Kunst oder auch analoge Kunst bzw die analogisierung digitaler Kunst?
2 Was macht ihr anders, besser als Wunder, smart collectors, FRESCO, KodakCoin und die anderen ein zwei relevanten Player, deren Namen ich gerade nicht im Kopf habe?
3 Löst ihr nicht ein bereits gelöstes Problem mit der Blockchain neu, den es gibt ja schon Das Auge und Deviantart?
4 Wie ist euer legaler Status was das Unternehmen und den ICO betrifft?
5 Wie kommt ihr darauf CryptoKitties als Konkurrenz zu sehen und kein andere Projekt im Bereich der Rechteverwertung?
6 Für was für "Pioniere" sucht ihr noch und kompensiert ihr?
7 Was ist eure Timeline und eure Go-to-Market Strategie?
8 Ihr sprecht von 15% des Geldes für Gallarien, welche Gallarien sind dem Thema so aufgeschlossen, dass ihr die schon sichern solltet oder braucht ihr einen Kontakt?
Da der Thread ja nach kritisches Feedback fragt hoffe ich euch hilft das schon mal. Über mehr detailliertere Analysen können wir reden.
1) Normale Fotos ! Foto Geschichten und digitele Kunst Animation
https://drive.google.com/file/d/1DH5PyRAxaFAHY3JLifrYUET2hQ9mOFhU/view?usp=sharingWir haben außerdem eine Partnerschaft mit
http://art.db.com/index.html auf die Beine gestellt, die wollen mit uns ein paar Künstler & Photographen aus Ihrem globalem Netzwerk pilotieren, richtig Junge frische leute mit modernen visionen.
Hier noch ein Beispiel von moderenen Artisten die mit uns zusammen arbeiten werden / wollen
https://www.instagram.com/frederickdbarnes/2a) wunder: fokus auf museen _> wir auf das trading von fotos, stories praktisch jeder influencer der direkt geld mit seinem Inhalt verdienen möchte statt auf werbeeinnahmen. Wir kennen Wunder, die sind bei ICONIQ lab im Accelerator - wir sitzen praktisch im Nebenoffice zu Iconiqlab - wir haben uns auch beworben für den nächsten ICO Batch im July. Wir haben auch alle persönlich schon gesprochen - mehrmals =)
2b) smart colectors: verleih von echter analoger Kunst gegen monatliches abo, hier aus Wiesbaden um die Ecke. Kenne den Gründer persönlich. Kein Blockchain bei Smart Collectors.
2c) FRESCO: Guter Ansatz, gute Community, sehr stark auf antike kunst fokus gelegt. Wir gehen stärker auf Lifestyle und jüngere Zielgruppe. Außerdem kann man unseren COntent mit unserer app auf jeden Screen streamen (auch für Bars, Hotels, Restaurants, Offices) interessant siehe
https://www.myframen.com/2d) KodakCoin: Außer einr PR und eine Kooperation mit einem TechStartup ist da noch nciht viel bekannt. Vermutlich Fokus auf direkt signieren der Fotos beim Fotografieren. Erfolgreicher PR Stunt - wir sind Skeptisch das ein Konzern eine moderne lyfestil platform auf die Beine stellen kann

andere: siehe unser whitepaper, gibt kleine Überschneidungen. Wir haben den Anspruch eine art "Spotify für Fotos" zu werden, ein "Instagram" für die Blockchain, ein "Steemit für Fotos".
3) Das Auge und DevianArt ist Foto/Kunst des Webs 1.0
Vergleiche das mit Musik einzeln suchen, downloaden und CD brennen mit Spotify streaming auf jeden Lautsprecher.
Wir schaffen ein Erlebnis, bei dem du einfach eine Photo/Kunst-Playlist streamen kannst auf jedem Screen. Der Marketplace ist die möglichkeit auch direkt die Plalyist zu verkaufen um Sie streambar zu machen. Hier ein Video, wie das Erlebnis mit einem Digitalen Bilderrahmen verbindbar wäre
https://youtu.be/oeMm2W0TKvc4) FRAMEN GmbH ist eine registriertes Unternehmen mit Sitz in Frankfurt. Genauer noch - wir sind mit der Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen BAFIN bereits im Gespräch um eine Freigabe für den ICO zu erhalten - wir haben bereits grünes Licht erhalten.
Hier kürzlich ein Interview zum MVP gegeben, auf dem wir dann den Marketplace weiterentwickeln wollen
https://rhein-main-startups.com/2018/05/15/start-up-radar-framen/5) Cryptokitties hat vielen gezeigt wie man digitale Güter handeln kann und wie digitale Knappheit zu einem Investment werden kann. Das ist aktuell das bekannteste Projekt. Alle anderen sind so wie wir noch early stage. Rechtemanagent ist wichtig, aber wir legen Fokus auf die Expereince im Konsum, kurzlebiger, interaktiver, frischer, moderner - breitere Zielgruppe / Alter.
6) Ethereum Developer, sehr gute Netzwerke, Online Marketing, sehr gute Projektmanager, Startup / Konzernerfarhung, Photo&Kunst Experten.
7) May 2018: MVP Photo Streaming mit über 100.000 Playlisten im AppStore (beta)
Q3 2018: ICO
Q4 2018: Beta Marketplace
Q1 2019: App mit über 1000 Künstlern + 10 Professional Partnerschaften (siehe DB Arts)
Details kommunizieren wir mit Investoren/ Venture Capital aktuell. Schreib mir gerne in Telegram oder uns eine email
info@myframen.com
15% ist die Commission (also Gebühr) die in den Community Reward Pool fliest für weitere Inzentivierungen bzw. Betrugsfälle versichern. 85% der Einnahmen gehen an die Musseen, Künstler, Fotografen, Influencer (je nach Package).
Hoffe das hilft etwas zur Einordnung
