Search content
Sort by

Showing 20 of 362 results by levino
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Urteil des EuGH zur Umsatzsteuer auf Bitcoin
by
levino
on 22/10/2015, 18:15:22 UTC

Quote

Aus diesen Gründen hat der Gerichtshof (Fünfte Kammer) für Recht erkannt:

1.      Art. 2 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem ist dahin auszulegen, dass Umsätze wie die im Ausgangsverfahren in Rede stehenden, die im Umtausch konventioneller Währungen in Einheiten der virtuellen Währung „Bitcoin“ und umgekehrt bestehen und die gegen Zahlung eines Betrags ausgeführt werden, der der Spanne entspricht, die durch die Differenz zwischen dem Preis, zu dem der betreffende Wirtschaftsteilnehmer die Währungen ankauft, und dem Preis, zu dem er sie seinen Kunden verkauft, gebildet wird, gegen Entgelt erbrachte Dienstleistungen im Sinne dieser Bestimmung darstellen.

Du musst aber zugeben, daß es schon nach "Differenzbesteuerung" klingt, oder?


Sie sagen: Dass was er da macht ist eine Dienstleistung (und KEINE Lieferung von Gegenständen). Und dann sagen sie danach: Und diese Dienstleistung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Urteil des EuGH zur Umsatzsteuer auf Bitcoin
by
levino
on 22/10/2015, 18:12:48 UTC
Am Markt kostet der Bitcoin 100 Euro.

An welchem Markt? Es gibt ja nicht nur einen Handelsplatz. Damit fällt Option 2 wohl schon raus. Zumal ein Händler dann Coins mit einem Abschlag von 1% ankaufen und zum "Marktpreis" verkaufen könnte und somit zwar 1% Gewinn macht, aber im Gegensatz zu jemandem, der zum Marktpreis ankauft und mit 1% Aufschlag auf den "Marktpreis" verkauft, keine steuern zahlen muss.

Ja klar ist das Unsinn. Aber Du kennst doch die Leute vom Finanzamt. Im Zweifel schätzen die da einfach einen Wert. Und im konkreten Fall wollte David ja "instant" Bitcoins irgendwo kaufen (bei Bitstamp oder so), wenn der Kunde bei ihm einkauft. Da hat man dann tatsächlich zwei konkrete Preise und er eine klare Marge. Allerdings führt das zu nichts, hier in Details zu gehen. Ist ja doch nur graue Theorie. Wie gesagt gilt komplette Umsatzsteuerbefreiung.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Urteil des EuGH zur Umsatzsteuer auf Bitcoin
by
levino
on 22/10/2015, 18:06:54 UTC
Durchgelesen. Es gilt Szenario 3) Macht ja auch Sinn. Banken müssen ja auf die Zinsen die sie für den Kredit verlangen auch keine Mehrwertsteuer aufschlagen.

Besonders bemerkenswert finde ich:

Quote
47. Bestehen sprachliche Unterschiede, lässt sich die Bedeutung des fraglichen Ausdrucks nicht auf der Grundlage einer ausschließlich grammatikalischen Auslegung ermitteln. Er ist in seinem Kontext und im Licht des Zwecks und der Systematik der Mehrwertsteuerrichtlinie auszulegen (vgl. Urteile Velvet & Steel Immobilien, C‑455/05, EU:C:2007:232, Rn. 20 und die dort angeführte Rechtsprechung, sowie Kommission/Spanien, C‑189/11, EU:C:2013:587, Rn. 56).

1.: Aha! Man darf also DOCH sein Gehirn benutzen. Toll! Hatte ich fast schon vergessen.
2.: Da hat uns die EU an sich womöglich den Arsch gerettet. Nur nach der deutschen Übersetzung zu gehen, hätte übel enden können.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Urteil des EuGH zur Umsatzsteuer auf Bitcoin
by
levino
on 22/10/2015, 17:45:23 UTC
Tachchen. Kurz nochmal zur Info. Diskutiert wurde ursprünglich nicht ob der Handel von Bitcoins umsatzsteuerbar ist, sondern die Marge, die der Händler macht.

Also was passiert ist folgendes:

Am Markt kostet der Bitcoin 100 Euro. Der Händler verkauft ihn für 105 Euro. Wo ist jetzt Umsatzsteuer drauf?

Szenario 1) 19% auf 100 Euro + 19% auf 5 Euro = 19,95 Euro
Szenario 2) 0% auf 100 Euro + 19% auf 5 Euro = ,95 Euro
Szenario 3) 0% auf 100 Euro + 0% auf 5 Euro = 0 Euro.

Ich muss mir den Stuss jetzt mal durchlesen. Allerdings ist klar, dass es auf Szenario 2 oder 3 hinausläuft. Für uns ist beides gut, nur Szenario 1 wäre schlimm. Ob die Händler auf ihre Marge Mehrwertsteuer abdrücken müssen, kann einem ziemlich egal sein.
Post
Topic
Board Development & Technical Discussion
Re: Antminer is "attacking" the testnet
by
levino
on 03/06/2015, 16:36:50 UTC
These issues obviously come from the
Testnet reorgs and most of those services not handling reorgs correctly.  Why would you assume otherwise?

Sorry, I did not want to blame bitcoind Smiley

Whatever. I think that this kind of issues need to be anticipated and the services should not be disturbed by them.
Post
Topic
Board Development & Technical Discussion
Re: Antminer is "attacking" the testnet
by
levino
on 03/06/2015, 14:50:12 UTC
Mycelium Wallet and Bitcoin Wallet (both Android) show issues with the Testnet. Bitcoin Wallet doesn't see new blocks / confirmations, Mycelium does not even send transactions to the network.
Post
Topic
Board Development & Technical Discussion
Re: Antminer is "attacking" the testnet
by
levino
on 03/06/2015, 14:26:35 UTC
Post
Topic
Board Development & Technical Discussion
Re: Antminer is "attacking" the testnet
by
levino
on 03/06/2015, 14:24:09 UTC
Can you share the script?

BTW: We talked to Antminer and they fixed their rogue pool so it now includes transactions.
Post
Topic
Board Development & Technical Discussion
Re: Antminer is "attacking" the testnet
by
levino
on 03/06/2015, 14:02:21 UTC
I'm the guy flooding the mempool btw - I'm trying out NicholasDoriers experiment, on testnet. I had to shut it off since it's not filling up as quickly as I'd like. It was being made easier by AntMiner or whoever not filling blocks - I didn't think my laptop could keep it up.

Anyway, I guess if you posted this topic because you were waiting for a transaction to confirm, it's a sign of what'll happen when mainnets blocks are full.

Good. Continue. Start doing it on mainnet if possible. There should be some kind of fund. An address where people can send bitcoins to that will be used to spam the network. Make them all suffer.

To give a little context on why we are unhappy:

All API services for testnet are breaking because of this. Chain.com, Blockcypher, Block.io. Blocktrail seems to be the only one to be keeping up but they dont have a proper API to make curl calls. The APIs show the following errors:

  • No notification on new transaction
  • Incorrect balance (up to negative balances) for addresses
  • Denial of tx broadcast because "referenced transaction not known"

These issues obviously come from the Bitcoind instances dropping transactions and the databases that the APIs are using miss entries. I would say an API should be better than this, but whatever.

This test is exactly what we needed. It shows how crucial a fast decision on the blocksize issue is.
Post
Topic
Board Development & Technical Discussion
Re: Antminer is "attacking" the testnet
by
levino
on 03/06/2015, 10:30:22 UTC
To check on the latest blocks in the Testnet: https://test-insight.bitpay.com/blocks

Current situation:

Post
Topic
Board Development & Technical Discussion
Merits 1 from 1 user
Topic OP
Antminer is "attacking" the testnet
by
levino
on 03/06/2015, 10:28:24 UTC
⭐ Merited by ABCbits (1)
Anyone from Antminer here? You guys are mining on the testnet. Very noble. Unfortunately most of the time you do not include any transactions. It takes forever for a transaction to get into a block because you guys are pushing the difficulty up by mining 1 tx blocks like crazy. Could you please stop all miners which do not include transactions?

Thanks for any feedback

Levin
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Coyno - The Bitcoin Bookkeeper
by
levino
on 02/04/2015, 14:03:12 UTC
Hi Levin,

wollte mir conyo gerade mal näher ansehen,
leider finde ich null Infos zum Datenschutz.
Sind ja doch zum Teil sensible Daten.

Dass min 5% von Conyo der Axel Springer Plug and Play Accelerator GmbH gehören macht es nicht besser (bitte korrigiere mich, falls ich da falsch informiert bin).

Wäre doch viel schöner wenn Ihr Risikokapital hier einsammeln würdet, bzw hättet.
Ich könnte mir zb. vorstellen zu investieren, da ich die Idee gut finde.

Ja Du hast Recht. Eine umfassende Aussage zum Datenschutz fehlt. Allerdings erheben wir keine "personengebundenen" Daten im herkömmlichen Sinn. Keinen Namen usw. Trotzdem müssen wir dafür mal was zusammen schreiben. Ich gebe Dir aber Recht, dass wir teilweise noch interessantere Daten speichern, wo die aktuelle Gesetzgebung gar nicht weiß, dass die sensibel sind. Wir speichern diese Daten nur lokal auf dem Server (zur Zeit bei hosteurope.de) und teilen Sie mit niemandem sonst (vor allem nicht Axel Springer). Außerdem überlegen wir angestrengt, wie wir in Zukunft ein System einrichten können, wo der Datenschutz von uns nicht mehr nur versprochen wird, sondern sogar mathematisch garantiert werden kann. Wir beobachten auch Tapeke und die Technologie die dort genutzt wird, allerdings noch nicht wirklich für unseren Zweck einsetzbar ist.

Die Information bezüglich der Anteilseigner ist richtig. Ca 5% der Unternehmensanteile gehören Axel Springer Plug and Play (kannste im Handelsregister sehen). Die haben aber keinen Einfluss auf das operative Geschäft und wir nutzen auch keine Ressourcen für unsere Infrastruktur von Axel Springer oder so.

"Crowdfunding" hier im Forum ist an und für sich schön. Aber ich habe zu viele Scams gesehen als dass ich dies als erstes Mittel der Wahl für eine Finanzierung veranschlagen könnte. Ethereum hat da rechtlich einiges auf interessante Weise geklärt aber auch viel Geld verloren. Wir werden wohl zunächst noch einmal auf traditionelle Weise weitere Mittel einsammeln.
Post
Topic
Board Development & Technical Discussion
Re: Is someone monitoring large parts of the network? (evidence+firwall rules)
by
levino
on 13/03/2015, 12:51:35 UTC
is there a way to block certain ip in bitcoin.conf file?

You really want to use iptables (assuming you are on Linux and I cannot imagine why you would not be.) That way you never have to shut down the Daemon just to block an address.
What do you think of my ufw approach above? I find ufw easier to get than iptables.
Post
Topic
Board Development & Technical Discussion
Re: Is someone monitoring large parts of the network? (evidence+firwall rules)
by
levino
on 13/03/2015, 12:15:28 UTC
For Ubuntu you can use ufw.

Remark: UFW is a firewall! If you enable it in the default mode which is "deny all", all new connections on all ports will be denied while existing connections stay open (like your current ssh connection). Make sure to "ufw allow" all ports that you need before you enable ufw. Sometimes you forget a port, but if you are sshing into your server, always allow ssh before you do anything stupid. You can than open ports at a later stage through ssh.

Here it goes:

Code:
sudo -s
apt-get update
apt-get install ufw
#deny incoming from subnets
ufw deny from 5.9.115.0/24
ufw deny from 46.105.210.0/24
ufw deny from 2001:41d0:a:605c::/48
#deny outgoing to subnets
ufw deny out from any to 5.9.115.0/24
ufw deny out from any to 46.105.210.0/24
ufw deny out from any to 2001:41d0:a:605c::/48
#these are optional
ufw allow 22 #whatever port you are using for ssh
ufw allow 80 #if you have webserver running
ufw allow 443 #if you have a secure (https) web server running
#allow bitcoin
ufw allow 8333
#start ufw
ufw enable
#go back to normal user level
exit

The order is important. If you allow 8333 and deny incoming from ip ranges later, only the first rule applies.

Hope this does the trick. If I forgot something pleae tell me.
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Coyno - The Bitcoin Bookkeeper
by
levino
on 25/02/2015, 17:01:10 UTC
Gut. Trezor Support waer natuerlich das Killer-Feature schlecht hin Wink

Wir unterstützen Trezor lesend. Transaktionen ausführen kommt bald.
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Coyno - The Bitcoin Bookkeeper
by
levino
on 20/02/2015, 11:58:55 UTC
Da auf der Webseite steht was von wegen Protect Users Privacy, aber ihr wollt eine Email Addresse zum registrieren.

Cool waer wenn ich statt mit dem klassischen Email/Passwort Kombi einfach einen Random String mit meinem passendem Privatekey signieren kann um mich einzuloggen (den Pubkey hast du ja).
Ja, das ist sicher der technisch bessere Ansatz. Wir arbeiten daran, dass man sich früher oder später mit jedem gängigen Wallet anmelden kann und zur Authentifizierung den Privatekey vom Wallet benutzt. Bis dahin ist email passwort aber für die meisten Nutzer ein klarer Vorgang. Als Email kann man auch beliebigen Quatsch angeben, es ist nicht nötig, dass die Email funktioniert. Allerdings geht dann kein Passwort reset usw.
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Coyno - The Bitcoin Bookkeeper
by
levino
on 20/02/2015, 11:56:46 UTC
Des ist jetzt zwar Feedback zu der Ankündigung.

Also ich klick echt immer sehr ungern auf link shortener.
Ist imho auch eine Unart die zu verwenden wenn nicht zwigend nötig  Wink


Geändert.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Moderationsregeln
by
levino
on 09/02/2015, 10:12:17 UTC
Aber mal im Ernst , wenn ihr ein Problem habt oder euch ungerecht behandelt fühlt :
Man kann mir eine Nachricht schreiben und mit mir reden. Ich lese soviele Posts an manchen Tagen, dass auch mir Fehler passieren oder ich Dinge übersehe. Der report to Moderator Button funktioniert in solchen Fällen auch.

So long,
phantastisch

Es geht überhaupt nicht darum, dass ich meinen Beitrag wieder zurück verschoben haben will und das reklamieren möchte. Ich finde es sogar sehr sinnvoll, dass mein Beitrag in die Projekt-Kiste gewandert ist, weil das Ordnung hält. Aber es ist eben nicht sinnvoll, dass viele Beiträge gar nicht verschoben werden. Eben weil die, die nicht in einem Unterforum sind, deutlich mehr Klicks bekommen. Da geht es gar nicht um Bevorteilen oder Bestechung oder sonstwas. Ich finde die überbordende Ironie als Antwort auf meinen Post auch übertrieben. Immerhin wollte ich hier nur eine sachliche Diskussion anstoßen. Spieltheoretisch wäre es schlicht und einfach am besten, wenn alles "einsortiert" werden würde.

Mich jetzt zu entblöden, hier die ganzen Threads aufzuzählen, die nach den Moderationsregeln nicht im "allgemeinen Forum" bleiben dürften, mache ich nicht. Das ist ja Denunziantentum. Bitcoin ist offene Software, mit einem klaren fairen Protokoll. Das sollte die ultimative Richtlinie für alles hier sein. Die Regeln hier sind nicht fair, sie sind im gewissen Maße schlecht konzipiert. Das wollte ich mal festhalten und die Leute hier zum Nachdenken anregen. phantastisch macht seine Arbeit sehr gut. Er hat nur die falschen Regeln zu befolgen.

Grüße

Levin
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Moderationsregeln
by
levino
on 03/02/2015, 20:25:51 UTC
Betrifft das deutsche Subforum:

Ich will mich nicht wirklich beschweren, aber ich wundere mich ein bisschen über die Moderation hier. Mein Thema zu meinem "Projekt" (Coyno) wurde gerade im Projektforum versenkt. Da liest es dann wahrscheinlich keiner mehr... Meinetwegen. Passt von der Logik her.

Allerdins sind im "generellen Forum" zig Themen über irgendwelche Projekte von Nutzern ohne in das Unterforum verschoben zu werden. Ich finde es sollte alles in Unterforen sein, oder gar nichts. So ist es ja gerade so, als wenn die Moderatoren "wichtige" Themen, von "unwichtigem" für den Nutzer vorsortieren. Im Sinne der "Gleichbehandlung" sollte alles, was noch nicht in einem Unterforum ist, in ein Unterforum "Sonstiges" wandern.

Ich bitte hierzu mal um Feedback.
Post
Topic
Board Bitcoin Technical Support
Re: Building Bitcoind newest version on Rapsberry Pi
by
levino
on 03/02/2015, 19:32:11 UTC
Meanwhile I got a Odroid U3. It is running fine on it. I had to build everything from source though.