Wenn du einen Mercedes kaufst, fallen 20% Umsatzsteuer an, die du entrichten musst bzw. kannst du den Betrag später von der Steuer absetzen, falls du gewerblich kaufst. Das ist ein Vergleich von Äpfel mit Birnen. In diesem Fall aber fällt laut dem Schreiben eine Art Spekulationssteuer von 27,5% nach jedem Tausch an, was die Grenzen zwischen gewerblich, privat, Spekulation und Wirtschaftsgut irgendwie verschwimmen lässt. Du musst, wenn du privat deinen Mercedes gegen einen Volvo tauschst (beides Wirtschaftsgüter), auch keine KEst entrichten; es wäre absurd, das als Spekulation zu deuten.