Search content
Sort by

Showing 17 of 17 results by miccheck12
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
miccheck12
on 19/01/2018, 18:35:58 UTC
@Dea

derartige Gewinne unter 600€/a sind steuerfrei.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
miccheck12
on 05/01/2018, 21:03:42 UTC
@ TeePee

Die Differenz aus Kaufpreis (11.500€) und Verkaufspreis (12.500€) sind 1.000€. Diese 1.000€ sind zu versteuern.
Bei 50x Trades pro Jahr mit 1 BTC sind das 50.000€ die zu versteuern wären.

Wieviel Steuern du bezahlen musst, hängt davon welche weitere Einkommen du noch hast, mindestens sind es aber 12.432€ (s. http://www.grundtabelle.de/Grundtabelle-2018.pdf). Gegebenenfalls kannst du Gebühren der Exchanges von der Steuer absetzen, das weiß ich aber nicht genau.

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
miccheck12
on 22/12/2017, 10:47:29 UTC
Es ist im 21ten Jahrhundert nicht einfach von USD umzurechnen in Euro nur weil auf manchen Börsen kein BTC/EUR ist???
Dein Ernst. Dann schaut man wie der Wechselkurs an diesem Tag war und dividiert das ganze. Aber keine Sorge, der Steuerfahnder übernimmt dass ganze dann für Dich.

Bzgl. der Umrechnung:
Klar ist das kein Problem, ich würde nur erwarten, dass es sowas wie Vorgaben gibt, wie die Umrechnung zu erfolgen hat.
D.h. z.B. welche Institution und welcher genaue Zeitpunkt für die Angabe des Wechselkurses gewählt werden muss.
Sonst wähle ich ja automatisch den für mich günstigsten Fall. z.Bsp. Tagesmittelwert des Kurses, statt den Kurs der genau in der Minute/Sekunde des Trades angegeben wird bzw. die Börse die den mir den für mich günstigsten Wechselkurs anbietet.


Und das Du keine Ahnung von Steuerrecht hast ist dein Problem, dafür gibt es doch Steuerberater die das entgeltlich tun.
Und immer dran denken "unwissenheit schützt nicht vor dem Gesetz"
Ein bisschen verstehen, was der Steuerberater tut und vor allem im Vorfeld der Beauftragung so ungefähr wissen, was auf mich zukommt, möchte ich ja schon.
Scheint mir aber tatsächlich im Moment die sinnvollste Option zu sein.


Ich bin es derart leid es hier immer wieder zu sehen, dass Leute meinen Sie traden wie verrückt aber wenn es um Steuerzahlungen geht wissen Sie nicht wie man sich informiert oder
wie man das Internet benutzt. Würde ich direkt mit VORSATZ abstempeln das ganze und höchst Strafe.
Naja, ich für meinen Teil informiere mich ja gerade. Nicht nur hier natürlich.
Aber du hast recht. Es würde mich nicht wundern wenn viele der jetzigen Trader diese Steuerfrage erst gar nicht stellen und so tun als ob sie das nicht betrifft.

Recht vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
miccheck12
on 22/12/2017, 10:10:35 UTC
Du schaust einfach welcher Kurs an dem Tag an deiner getradeten Börse anlag, ist doch ganz einfach.
Leider nicht ganz einfach, da es Börsen gibt, die kein BTCEUR anbieten.

Beim traden wisst ihr doch auch wieviel Euro Ihr aktuell in der Wallet habt, bei der Einkommensteuererklärung seit ihr dann geistig umnebelt
und wisst plötzlich nichts mehr? Merkwürdig

Es geht - mir zumindest - darum die Steuererklärung nach besten Wissen und Gewissen zu erstellen.
Da ich mich noch nie mit dem Steuerrecht beschäftigen musste, habe ich einige Fragen dazu, die ich versuche zu klären.


Wenn Menschen nicht in der Lage sind Steuern durch einen kleinen cashout zu sichen und zu riskieren, dann haben Sie dies verdient. Aber oftmals frisst gier ja Hirn.

Ich denke es geht nicht nur mir so, dass ich wirklich keinen blassen Schimmer vom Steurrecht habe.
Ich kann mir vorstellen, dass viele einfach nicht wissen, was da auf Sie zukommen kann. Vor allem im Anbetracht einer möglicherweise platzenden Blase.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
miccheck12
on 22/12/2017, 09:52:01 UTC
Mal ganz schnell ohne Erläuterung vielleicht rallst es ja dann.

01.01.2017 Kauf 1 BTC Kurs 500 Euro
02.01.2017 Kauf 1 XRP für 1 BTC        BTC Kurs ist an dem Tag 750€.... also musst du hier schon 250€ Gewinn versteuern auch obwohl du nie die Euros hattest.
31.01.2017 Verkauf 1XRP für 2 BTC     BTC Kurs ist an dem Tag 3000€..... also musst du hier 5250€ Gewinn nochmal versteuern.

Verstehe. Belege die diesen Ansatz untermauern versuche ich dann mal selber zu finden.
Was ich noch nicht verstanden habe ist welcher BTCEUR-Kurs dann angegeben werden müsste.
Es gibt ja schließlich eine Vielzahl an Exchanges (dezentrale, sowie zentrale) die alle einen verschiedenen Kurs angeben.


Nun casht du nicht aus sondern hälst deine BTC zb bis zum 31.05.2018 ... diese rutschen nun auf 50 USD das Stück und deine 1 Mil sind wertlos, dann darfst du trotzdem 520.000Euro Steuern zahlen, hast aber das Geld garnicht dafür. Deinen Verlust kannst Du dann im Folgejahr geltend machen und mit Gewinnen aus 2018 verrechnen. Gewinne wirds dann ja nicht geben, also Insolvenz.


Klingt hart, ist aber so...  aus diesem Grund springen dann einige Trader aus dem Fenster....

Das klingt nicht nur hart. Könnte mir vorstellen, dass das, wenn es stimmt, für den einen oder anderen tatsächlich desaströs wäre.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
miccheck12
on 22/12/2017, 08:09:44 UTC
Schwachsinn, dass ist ganz klar geregelt.

[citation needed]

Jeder Kauf und Verkauf wird in Euro gesehen. Wenn du 1 BTC in 1 XRP tauscht ist es wichtig wie hoch der USD Preis für einen BTC war, beim Rücktausch das gleiche.

Häh? Jeder Kauf wird in EUR gesehen, deshalb muss ich den USD-Kurs von BTC für ein BTCXRP-Handel ansehen?

Sorry, aber das ergibt wirklich keinen Sinn.


Versteuer wird dann dein Gewinn, also wird geschaut am Tag des Verkaufs wieviel Euro waren deine 2 BTC Wert. Der Überschuss wird dann versteuer. Easy

Und wenn am Tag des Verkaufs 1 XRP -> 2 BTC, also ein Gewinn von 1 BTC (zum dem Zeipunkt bspw. 15.000€) und am Tag des Verkaufs BTC -> EUR der Kurs 5.000€ ist, haber ich 15.000€ zu versteuern, praktisch aber nur 5.000€ auf dem Konto?

Sorry, aber das ergibt wirklich keinen Sinn.

EDIT:
Ach, und auf welchen BTCUSD-Kurs würde ich dann zurückgreifen? BitStamp? Bitfinex? Oder gar den Bitcoin Liquid Index?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
miccheck12
on 22/12/2017, 07:51:03 UTC
3. In der FAQ wird erwähnt, dass schon Steuern anfallen, wenn sich der BTC Kurs beim Kauf einer Pizza positiv geändert hat.

Ja das steht da, aber es wird nicht belegt.

Quote
Theoretisch wird diese Steuerpflicht schon ausgelöst, wenn man sich mit Bitcoins eine Pizza kauft, und die Bitcoins zwischen Anschaffung und Kauf der Pizza eine Wertsteigerung hatten.

Und Praktisch nicht? Wieviel Pizzen muss ich erwerben damit eine Steuerpflicht ausgelöst wird?

Hier Bedarf es meiner Ansicht nach einer offiziellen/amtlichen Regelung. Sich irgendwas zusammenreimen ist meiner Ansicht nach nicht zielführend.

Wenn ich jetzt BTC nutze um andere Cryptowährungen zu kaufen, entsteht ja auch möglicherweise ein Gewinn. Beispiel ich kaufe 1 EUR => 1 BTC an Tag 1. An Tag 2 kaufe ich 2 XRP mit einem BTC. An Tag 3 kaufe ich 2 BTC mit 2 XRP, da sich der Kurs geändert hat. Hier habe ich bereits einen Gewinn von 1 BTC erhalten (was zu dem Zeitpunkt 1 EUR bei Verkauf wäre).

Genau das ist das Problem. Da BTC nicht zur Tilgung der Steuerschuld verwendet werden kann, können meiner Ansicht nach auch Gewinne, welche in BTC wirksam werden nicht versteuert werden.
Zum richtigen Problem wird es wenn du wie in deinem Bsp. 1 BTC in 1 XRP tauschst, zu einem späteren Zeitpunkt 1 XRP in 2 BTC tauschst, und dir dann die 2 BTC in EUR umtauschst.
Du hast ja nur 1 BTC gekauft, dessen Kurssteigerung du als Gewinn im Sinne eines privaten Veräußerungsgeschäft geltend machen kannst. Was aber ist mit dem 2. BTC?

Hier Bedarf es ebenfalls einer Regelung von offizieller Stelle. Da hab ich noch nirgends eine fundierte Aussage zu gesehen.

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Steuern beim Rücktausch von BTC zu Fiat (in Höhe der Einzahlung)?
by
miccheck12
on 20/12/2017, 11:32:28 UTC
Quote from: miccheck12 link=topic=2541870.msg26502096#msg26502096
Wie ist dieser "zusätzliche" BTC  aus 7) steuerlich zu bewerten.

Ich habe mich diesbezüglich an den CoinTracking-Support gewandt.

Leider sieht CoinTracking auch in Zukunft nicht vor, BitMEX-Trades in Ihrer Plattform zu unterstützen.
Bzgl. der steuerrechtlichen Einordnung der dort erwirtschafteten Gewinne konnten (bzw. durften) sie mir keine Auskunft geben.

Ich gehe also derzeit von einer steuerrechtlichen Regelungslücke aus und kann ergo bei der Erstellung der Steuererklärung nach bestem Wissen und Gewissen keine  Angaben zu speziell diesem Vorgang machen.

Was haltet Ihr von einer Selbstanzeige um eine Klärung zu forcieren?


Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Steuern beim Rücktausch von BTC zu Fiat (in Höhe der Einzahlung)?
by
miccheck12
on 17/12/2017, 18:21:32 UTC
Welche Fragen hast du denn zusätzlich bzgl. Margin Trades?

Folgender Vorgang:
1) Übertragung von 1 BTC (Preis = 1.000 €/BTC, auf Handelsplatz A gekauft) an BitMEX
2) Kauf von Future-Kontrakten mit 1 BTC als Margin
3) Verkauf der Future-Kontrakte mit 1 BTC Profit
4) Übertragung 1 BTC an Handelsplatz A; 1 BTC verbleibt auf BitMEX
5) Verkauf von 1 BTC auf Handelsplatz A für 10.000€/BTC

Für den verkauften 1 BTC aus 5) wurden 9.000€ Gewinn erzielt.
Dieser ist entsprechend zu versteuern. Soweit so klar.

6) Übertragung 1 BTC an Handelsplatz A; 0 BTC auf verbleiben auf BitMEX
7) Verkauf von 1 BTC auf Handelsplatz A für 15.000€/BTC

Meine Frage:
Wie ist dieser "zusätzliche" BTC  aus 7) steuerlich zu bewerten.

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Steuern beim Rücktausch von BTC zu Fiat (in Höhe der Einzahlung)?
by
miccheck12
on 17/12/2017, 14:50:45 UTC
Tipp: Trage doch einfach mal deine Trades bei cointracking.info ein, dann wirst du sehen wie hoch dein zu versteuernder Gewinn oder Verlust ist ... und das es so gehandhabt werden muss wie oben geschrieben.

Leider sind bei CoinTracking keine Imports der BitMEX-Trades möglich.
Bisher konnte mir auch noch niemand erläutern wie Gewinne aus dem Handel mit BTC-Derivaten (unter Verwendung von BTC als Margin) steuerlich zu bewerten sind.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Steuern beim Rücktausch von BTC zu Fiat (in Höhe der Einzahlung)?
by
miccheck12
on 16/12/2017, 15:07:47 UTC
Quote from: Castrosito

Ich glaube im ersten Post (drittletzter Absatz) ....[...]

Meinst du diesen Teil?

[...]
Muss man Steuern zahlen, wenn kein Geld aufs EUR-Konto eingeht?
Ja. Grundsätzlich fallen Steuern unabhängig von Währungen an. Das Steuerrecht definiert sog.
Steuertatbestände, die eine Steuerpflicht auslösen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind.
So ist es z.B. auch ein steuerpflichtiger Gewinn, wenn man mit seinen Bitcoins, die man sich für 1.000.- EUR gekauft hat, heute ein Auto für 10.000.- EUR kauft. Der Gewinn sind 9.000 EUR, die zu versteuern sind. Theoretisch wird diese Steuerpflicht schon ausgelöst, wenn man sich mit Bitcoins eine Pizza kauft, und die Bitcoins zwischen Anschaffung und Kauf der Pizza eine Wertsteigerung hatten.

[...]

Wenn ja, folgende hypothetische Überlegung:

1) Kaufe 1 BTC auf einem Handelsplatz A

2) Übertrage 1 BTC auf einen anderen Handelsplatz B
Handelsplatz B bietet den Kauf von ETH mit BTC an, jedoch nicht den Kauf von ETH mit USD oder EUR.

3) Kauf von 5 ETH mit 1 BTC auf Handelsplatz B

Zwischen 2) und 3) ist der BTCEUR-Kurs gestiegen. Gemäß obigen Auszug würde 3) eine Steuerpflicht auslösen. Wie hoch ist bei dieser Transaktion der zu versteuernde Gewinn?

4) Verkauf von 5 ETH für 1.5 BTC auf Handelsplatz B

Wie hoch ist der zu versteuernde Gewinn bei Transaktion 4)?

5) Übertragung von 1.5 BTC von Handelsplatz B an Handelsplatz A

6) Verkauf von 1.5 BTC in EUR auf Handelsplatz A


Da bei 3) und 4) kein EUR-Gegenwert ermittelt werden kann (oder helft mir, vielleicht liege ich da falsch), löst der Vorgang meines Erachtens nach keine Steuerpflicht aus.
Vorgang 6) löst meines Erachtens nach eine Steuerpflicht aus und zwar in Höhe der für die 1.5 BTC erhaltenen EUR.





Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Steuern beim Rücktausch von BTC zu Fiat (in Höhe der Einzahlung)?
by
miccheck12
on 16/12/2017, 14:18:38 UTC
Solange es bei dem Trade (BTC->ETH->BTC) keine Schnittstelle zum Fiat gab (BTC->EUR->ETH->EUR->BTC) liegt meines Erachtens kein zu versteuerender Gewinn vor.
Sowie du aber eine EUR-Transaktion im Trading-Pfad hast bzw. auszahlen lässt ist dies zu versteuern.
Sehe ich das falsch?
Ja, Einsteiger-Infos auf : https://bitcointalk.org/index.php?topic=1976285.0

Dem Thread kann ich irgendwie nichts entnehmen, was meiner Aussage widerspricht.
Kannst du mir da bitte auf die Sprünge helfen?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Steuern beim Rücktausch von BTC zu Fiat (in Höhe der Einzahlung)?
by
miccheck12
on 16/12/2017, 09:27:34 UTC
Ja.
Selbst wenn sie BTC nur gegen ETH traden und dabei Gewinn machen, müssen sie diesen Gewinn versteuern, obwohl garkein FIAT beteiligt war.
[...]

Also das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Ich kann ja leider beim Finanzamt meine Steuerschuld nicht mit ETH oder BTC begleichen.
Solange es bei dem Trade (BTC->ETH->BTC) keine Schnittstelle zum Fiat gab (BTC->EUR->ETH->EUR->BTC) liegt meines Erachtens kein zu versteuerender Gewinn vor.
Sowie du aber eine EUR-Transaktion im Trading-Pfad hast bzw. auszahlen lässt ist dies zu versteuern.
Sehe ich das falsch?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
miccheck12
on 25/11/2017, 19:08:15 UTC
Hallo, schön, dass es diesen Thread gibt!

Ne Frage: ich möchte lediglich Iotas im Wert von ca 1000.- auszahlen, 1-2 Weihnachtsgeschenke holen. Weitere Auszahlungen hatte ich bisher noch nicht. Bis zu welchem Betrag kann ich steuerfrei auscashen? (bin Student). Es gab doch ne Regelung, dass gewissen Einnahmen bis Betrag x steuerfrei seien?

600 EUR

ianal, aber 801€..
https://de.wikipedia.org/wiki/Sparer-Pauschbetrag
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
miccheck12
on 13/11/2017, 17:43:37 UTC
Sorry für den Double Post, ist thematisch was anderes...

Eine weitere Frage die sich mir stellt ist wie die Gewinne aus dem Derivatehandel mit Bitcoin zu versteuern sind.
Beispielsweise bietet BitMEX einen solchen Derivatehandel an.
Dort kann man z.B. einen (oder mehrere) Contract(s) kaufen, welche den aktuellen Wert eines Dollars in Bitcoin widerspiegelt.
Steigt der Kurs BTCUSD, kann man diesen Contract wieder verkaufen und erhält die Differenz in Bitcoin.
Gleiches gilt umgekehrt für Leerverkäufe, welche dort auch möglich sind.

In der Folge heißt das, dass man mehr Bitcoins verkaufen kann, als man je gekauft hat. Wie wäre dann dieser Überschuss zu versteuern?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
miccheck12
on 13/11/2017, 17:37:24 UTC
v. 0.02
Dies ist ein erster Entwurf einer kleinen Übersicht zum Thema Bitcoin und Steuern.

[...]

Bitcoins sind nach einem Jahr steuerfrei
Wer sich heute Bitcoins kauft, diese über 1 Jahr lang behält, ohne sie zwischendurch z.B. an einer Börse zu handeln, der kann seine Bitcoins steuerfrei verkaufen, auch wenn er dabei Millionengewinne macht. Es handelt sich um ein sog. privates Veräußerungsgeschäft.
Einschränkungen: dies gilt nur sicher für gekaufte coins, bei geminten coins oder coins, die man aus einem Airdrop, Faucet, oder anderen Quellen erhält, kann das anders aussehen.
Die Betonung liegt außerdem auf dem privaten Veräußerungsgeschäft. Wer gewerblich mit Gewinnerzielungsabsicht handelt, muss damit rechnen, dass diese Regel für ihn nicht anwendbar ist.


Vielen Dank für die Information.
Lässt sich diese noch mit enstprechenden Gesetzesauszügen / -verweisen belegen?
Und können diese dann ggf. gleich mit ins erste Post aufgenommen werden?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Kraken Now Open for Germany
by
miccheck12
on 13/11/2017, 16:15:13 UTC
Wie ihr vielleicht gelesen habt werden die CME Futures als spot Markt u.a. Kraken wählen.
Heißt, dass einige MM's da wohl dazu kommen werden und die ohnehin schon geringe Verfügbarkeit der Seite noch weiter einschränken könnten.

Nur mal so als Hinweis.