Erstmal herzlich willkommen im Forum!
Banken tracken die Ein- und Auszahlungen ihrer Kunden recht genau. Wenn du bspw. in einem relativ kurzen Zeitraum zig Transaktionen durchführst schlagen automatisierte Programme Alarm um möglichst schnell Missbrauch eindämmen zu können. Ggfs. wird dann auch sofort das betreffende Konto gesperrt und Zahlungen eingefroren.
Solche Fälle wandern dann zu "menschlichen" Sachbearbeitern die dann die Fälle bewerten und ggfs. wieder die Konten entsperren.
30 Transaktionen innerhalb einer Woche wie in deinem Fall sind jetzt nichts Außergewöhnliches, in Kombination mit der direkt vorhergegangenen Kontoeröffnung könnte das aber schon dazu führen, dass die Monitore angeschlagen haben und deswegen dein Konto erstmal gesperrt wurde. Es hilft wie schon gesagt wurde hier erstmal nur Ruhe zu bewahren, dein Geld ist natürlich nicht weg und du bekommst es mit großer Wahrscheinlichkeit wieder.
Hallo Lakai01,
vielen Dank für den freundlichen Empfang!

Ich habe eben hauptsächlich Angst, dass mir Geldwäsche oder dergleichen unterstellt wird, das bereits mir die größten Sorgen.
Kunde bin ich seit 2018 bei N26 und hab jetzt auch nicht gerade wenig Transaktionen, zumal ich das Konto für 95 Prozent meiner Transaktionen benutzt habe, aber so viele Überweisungen auf eine Woche mit dementsprechendem Umsatz hatte ich dann doch noch nie.
Plattformen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ich war früher auf bitcoin.de unterwegs, seit Anfang 2017 habe ich dort aber keinen Trade mehr durchgeführt. Es kommt sehr stark darauf an was du machen willst. Hardcore-Trader wirst du auf Börsen mit viel Volumen und geringen Gebühren finden, Leute die ab und an mal BTC nachkaufen oder vlt. sogar Sparpläne am laufen haben dann auf kleineren Plattformen oder auch Brokern wie bspw. Bitpanda.
Beschreib mal genauer was du in Zukunft machen willst, dann können wir dir sicher Empfehlungen geben. Gibt auch jede Menge Threads dazu hier im Forum!
Ja ich hab schon mal ein bisschen durchgeschaut, aber das ist ja mittlerweile echt schon so viel, dass das Ganze mit den Plattformen ziemlich unübersichtlich wird.
Gab es einen Grund wieso du dann 2017 bei bitcoin.de ausgestiegen bist?
Also eigentlich suche ich schon sowas wie Paxful, aber wenn man dann ständig nur Ärger damit hat, dann ist's wohl auch nicht das Gelbe vom Ei.
Möchte hald eben nicht, dass dann ständig irgendwelche Ermittlungen gegen mich laufen, sowas nagt an der Psyche.
Beste Grüße