Das war aber ein holpriger Start mit den stealth addresses, hoffe ihr habt alle noch eure onions und seid in der richtigen chain.
Heute ist noch die Android wallet veröffentlicht wurden. Ich hoffe Das wirkt sich nachhaltig positiv auf DO aus und der Kurs bleibt im grünen Bereich

Ist die Integration der Stealth Adressen eine Eigenentwicklung oder wurde es von einem anderen Coin übernommen?
Das Prinzip gibt es schon seit Bitcoin.
Nach jemandem im Forum gibt es einen Commit auf Github der "Verge" (ich glaub es war Verge) gegen DO austauscht. Also nicht wirklich so toll imo
Hi,
kannst du das mal erklären? "Commit auf Github der "Verge" gegen DO austauscht.²
Also ich kann Verge Coin gegen DO eintauschen oder wie? Verge Coin kostet doch nix... muss man ja schon eine große Anzahl an Coins haben und tauschen, oder?

DeepMining, du bist auf dem ganz falschen Ast.
Er meint, dass beim Code nur etwas ausgetauscht wurde. Das hat nichts mit dem zu tun, was du schreibst.
Brakmic hat das im Forum erklärt. Ich schaue mal, ob ich den Post noch finde und editiere dann.
The file above is part of the autotools suite and has little to do with any of the technologies we use in DeepOnion. When I was creating this m4-file and the autotools suite I checked other projects (verge, shadowcoin, spectre, bitcoin etc.).
I had some compilation issues and the general rule in development is "do not be smart but look what other, more smart colleagues are doing".
So I started to search for a remedy (as I said, this had nothing to do with any particular technology, but it was a compilation problem).
Btw. those m4 files are all based on Bitcoin, so the questions should be: how much in the code of all Altcoins is not Bitcoin?

Stealth Addresses itself are much older than any of the Altcoins. Verge imported it from somewhere, maybe ShadowCoin or any other project. And they gave it the name "Wraith". We reimplemented it by looking after many different projects.
I hope this clarifies things a bit.