Was passiert eigentlich, wenn die Gutscheine mit gestohlenen Kreditkarten erstellt wurden?
Dann wird Amazon sicherlich den Account sperren und evtl. auch nachverfolgen?
Also wenn ihr den Service nutzt, solltet ihr es am besten mit einem anonymen Account machen, sofern KC377 keine weiteren Informationen rausgibt woher er die Gutscheine hat.
Der Typ kauft von mir Gutscheine, hinterlässt dann so einen Scheiss hier und fragt mich dann allen ernstes ob ich ihm noch weitere Gutscheine verkaufe...
Würd mal sagen... eeeeher nicht...
Bei der Tanke gibts die auch, nur eben nicht so günstig
Naja habe ich von einem Kollege gehört und ich finde es mehr als wichtig solche Angebote zu hinterfragen.
Ich bin ja nicht abgeneigt, aber man sollte einfach sich die Risiken auch bewusst machen und das auch öffentlich diskutieren dürfen.
Wenn du ein Problem mit dem Hinterfragen deines Angebots hast, macht mich das erst Recht stutzig und deine patzige Art zeugt auch nicht sehr von Professionalität.
Also 100% Kundenzufriedenheit kannst du nun defintiv nicht mehr behaupten, weil meine Zufriedenheit gerade stark gesunken ist.
Ich weise legidlich auf mögliche Risiken hin, kann hierzu zwar nichtmal ein Beweis liefern, aber im Forum sollte man so etwas offen ansprechen können.
Danke Schnib ich finde du bringst es auf den Punkt mit deinem Post. Das Angebot genauer zu hinterfragen wird hier nicht gewünscht.
Bin eh gespannt wie lange das noch gut geht. Den einzigen den die Admin endlich sperren sollten bist du.
Du bist mit dran schuld dass der Bitcoin so einen schlechten Ruf hat. Dass es mit deinen Gutscheinen nicht mit rechten Dingen zugeht merkt ein Blinder.
Für mich sieht das aus wie Geldwäsche was du hier betreibst.