Search content
Sort by

Showing 3 of 3 results by ronkraemse
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: FIFO/LIFO Rechner mit Haltedauer als Excel Add-In
by
ronkraemse
on 23/06/2019, 07:24:58 UTC
sieht super aus. möchte auch von den online-tools weg und suche genau sowas. bist du da noch dran? würde gerne testen & spenden ;-)


Hi Leute,

wie in der Steuer-FAQ angekündigt habe ich ein kleines Excel Add-In geschrieben, welches es ermöglicht, die Berechnung für die
Steuererklärung lokal auf dem eigenen Rechner durchzuführen. Mich hat von Anfang an einiges an den Online-Tools (Cointracking etc.) gestört,
nicht zuletzt die Preispolitik.

Mein kleines Tool kann
  • Historische Kurse automatisch abrufen (derzeit von cryptocompare.com)
  • Das Ende der Haltefristen eintragen
  • Eine FIFO (oder LIFO) Berechnung durchführen, um für jeden Verkaufsvorgang den steuerlichen Gewinn (unter Berücksichtigung der Haltefrist) zu bestimmen
  • Depottrennung
  • Für jeden Verkaufsvorgang die gemäß FIFO bzw. LIFO fiktiv veräußerten Coins bestimmen

Was mein Tool nicht kann und nicht will:
  • Automatisch Trading-Histories einlesen, aufbereiten etc.
  • Hübsche Bildchen und Statistiken erzeugen
  • Fertige PDFs für die Steuererklärung erstellen

Nochmal auf den Punkt gebracht: Mein Tool ist im Kern dafür gedacht, bei bereits in Tabellenform vorliegender Trading-History zu jedem Veräußerungsvorgang den entstandenen steuerlichen Gewinn zu ermitteln.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mein Tool komplett freigebe. Jedenfalls habe ich nicht vor, damit viel Geld zu verdienen. Voraussichtlich werde ich hier in Kürze einen Link zum Download einstellen und einen Spenden-Link. Im ersten Anlauf würde ich mich über Feedback freuen, ob das überhaupt jemand außer mir benutzen möchte bzw. interessant findet.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
ronkraemse
on 22/06/2019, 06:28:06 UTC
habe das selbe phänomen festgestellt.
trotz gebühren beim transfer von A nach B geht der report immer vom "originalbetrag" aus und verfälscht somit ab der ersten berechnung das ergebnis.

könnte sich jemand von cointracking dazu äussern? morama hat es ja ganz transparent dargestellt.


Hallo,

ich habe ein Problem bzw. eine Ungereimtheit mit der Berechnung der offenen Kaufpositionen beim FIFO Verfahren.
Es werden die Gebühren von Transfers nicht von den Kaufpositionen abgezogen, auch wenn die Gebühr zwischen Kauf und Verkauf dieser Position angefallen ist.
Ich bin der Meinung eine Transfergebühr (in der Währung der Kaufposition selbstverständlich) müsste doch von dieser offenen Position abgezogen werden?

Bei Verwendung von "Transfer", bei Verschieben von Währungen von einer Wallet zur anderen, muss ich bei einem Transfer als Auszahlung immer den Betrag + Gebühr (also das was von Wallet A verschwindet) und bei Einzahlung ohne Gebühr (auf Wallet B kommt natürlich nur das transferierte ohne Gebühr an) angeben - das stimmt dann auch mit der Bilanz und den tatsächlichen Beständen. Soweit logisch
Das klappt wunderbar - leider passiert dann das was ein Nutzer im Coinforum auch schon beschrieben hat:
https://coinforum.de/topic/11559-cointracking-geb%C3%BChren-werden-nicht-ber%C3%BCcksichtigt/?do=findComment&comment=206846

Ich mache ein eigenes Beispiel (erfundene Beträge):
https://abload.de/thumb/01rrkb1.jpg

Die Bilanz stimmt:
https://abload.de/thumb/02lrj1v.jpg

Die Gebühren stimmen auch:
https://abload.de/thumb/03pkkpl.jpg

aber: wenn man das FIFO Prinzip zur Gewinnermittlung anwendet kommt folgendes raus:
Es wurde ja, wie oben gezeigt eine Kaufposition mit 1.0 BTC zum Kaufpreis 1000€ erstellt (hier im Beispiel).
Nun wurde aber vor dem Verkauf der BTC bereits ein Transfer mit Gebühren durchgeführt. Die Gebühren waren hier im Beispiel 0.02 BTC
Müssten die 0.02 BTC Transfergebühren nicht von der Kaufposition abgezogen werden und diese jetzt nur noch 0.98 BTC betragen?

Hier im Roll Forward / Audit Report und auch im Steuerreport sieht man, dass beim Verkauf von z.B. 0.05 BTC nach dem Transfer zu Binance immernoch die 1.0 BTC für die Position stehen obwohl ich nur noch 0.98 BTC habe.
Dort steht dann "Kaufbetrag vor dem Verkauf: 1.00000 BTC".
https://abload.de/thumb/04h2j5q.jpg

Es müssten zu diesem Zeitpunkt doch aber bereits die 0.02 BTC abgezogen worden sein durch die Transfergebühren?

Das führt am Ende nämlich dazu, dass bei vielen Transfers falsche übrige Kaufbeträge - und damit falsche Kaufkurse im FIFO-Prinzip für die offenen Positionen für die FIFO-Berechnung herangezogen werden, obwohl Bilanz, Gebühren etc. alle stimmen.
Wo liegt mein Fehler?

Ein Workaround wäre bei einem Transfer die Gebühren statt:
Auszahlung Krypto1: 1.0 BTC Gebühr 0.02 BTC
Einzahlung Binance: 0.98 BTC
so anzugeben:
Auszahlung Krypto1: 0.98 BTC
Einzahlung Binance: 0.98 BTC
Verlust: 0.02 BTC Gebühr 0.02 BTC
Dann stimmt nun die noch offene Kaufposition für z.B. den Verkauf der 0.05 BTC -> nämlich 0.98 BTC Rest.
Problem ist dann nur, dass die Transfergebühren als verlorene/gestohlene Coins im Steuerreport auftauchen. Das wäre auch wieder nicht richtig.

In beiden oben gezeigen Fällen stimmen aber alle Restwerte aller Währungen und auch die Gesamtsummen aller Depots/Wallets, also die Bilanz.

PS: Ich habe Cointracking Unlimited, das aber mal mit einem zweiten Free-Account ausprobiert (mit dem habe ich dieses Beispiel erstellt).

Viele Grüße
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: [ANN][AAC][Airdrop] Acute Angle Coin | Digital Assets that Everyone Could Get
by
ronkraemse
on 13/01/2018, 14:15:40 UTC
joined. looks interesting ;-)