Nicht ganz richtig, die Blase ist im Prinzip auf die enorme Nachfrage aus China zurückzuführen. Dadurch kam der Bitcoin in die Medien und immer mehr Leute sind eingestiegen. Natürlich haben dann einige den Spike erkannt und gedumpt ohne Ende, nun sind wir bei 270$ ein Jahr später und ein wenig über dem ATH von April 2013. Selbst danach ist der Bitcoin damals auf 70$ zeitweise eingestürzt und hat sich trotzdem wieder gerafft. Das war übrigens 2011 im Prinzip das selbe. Aber ich kann deine Gedanken nachvollziehen.
Wir nähern uns Kurswerten, die wir auch schon komplett ohne China hatten. Ich würde eher sagen, Dank China läuft die Sache langsam aus, aber ewig halten die Chinesen auch nicht die Stange. Stellt euch mal vor die chinesische KP verkündet morgen, dass es das mit Bitcoin gewesen ist, weil irgendeine Neffe von Xi Jinping sich verspekuliert hat (das wäre natürlich nicht die offizielle Begründung). Wir haben da schon mal kurz dran gerochen. Ihr erinnert euch? Ich sehe China als sehr unsicheren Kandidaten. Ich kennen niemanden aus der dortigen Community mit Ausnahme von Bobby Lee. Und ich habe keine Ahnung wer seine Kunden sind. Die suchen sich vermutlich schon morgen ein neues Spielzeug. Ob die nun Bitcoins für 10$, 100$ oder 1000$ kaufen oder eine Stadt in der Wüste ist denen herzlich egal. Ich sage euch: Je eher wir
diese Chinesen los sind, desto besser. Wenn der Abstieg jetzt dazu führt, umso besser.