Kurs von Bitcoin fällt auf 0: Bei beiden Fällen und konsequenter Durchführung der Strategie ist Dein gesamtes Vermögen in den Bitcoins, die aber wertlos sind. Behältst Du die 50/50 Aufteilung bei, ist das Spielgeld verloren. Steigst Du so wie Du beschrieben hast, auf die 2/98 Aufteilung um, ist das gesamte Vermögen in Bitcoins und damit verloren.
Äh. Das ergibt irgendwie keinen Sinn. Es kann doch maximal 2% meines Vermögens in BTC sein, egal wie der Kurs steht (denn sobald das Verhältnis abweicht, wird korrigiert, und wenn der Kurs fällt wird es selbst bei Nichtstun immer kleiner). Wie soll da alles verloren gehen? Schlimmstenfalls eben diese 2%.
Kurs von Bitcoin to da moon: Durch die geringe Gewichtung der Bitcoins bei der 2/98 Aufteilung macht die Strategie weniger Korrekturen, der Zuwachs der Bitcoins wird erst später in EUR transferiert, d.h. Du hast am Ende mehr Vermögen als bei der 50/50 Aufteilung.
Bei einer Seitswärtsbewegung ist das Verhältnis relativ egal.
Ich würde ein ausgewogenes Verhältnis vorziehen, damit hast Du keine implizierte Marktmeinung. Sind die Bitcoins so gering gewichtet, ist, so paradox das klingt, Deine Marktmeinung für einen Kursanstieg des Bitcoins, das kannst Du mit einer Buy and Hold Strategie mit viel weniger Aufwand verwirklichen.
Und den Teil kann ich im Kopf gerade nicht nachvollziehen, vielleicht rechne ich das mal an Beispielen durch demnächst.