Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Antizyklisches Handeln
by
CC23
on 24/01/2015, 18:09:30 UTC
Ich dachte mir schon, dass das wahrscheinlich prinzipiell egal ist bzw. kaum einen Unterschied macht, ob ich nun mit 4% meines Vermögens 50/50 handele oder mit dem ganzen 98/2.

Dein Vermögen ist viel zu wenig gestreut. Vorschlag:

5% Bitcoins
5% Aktienfonds Osteuropa
5% Aktienfonds Edelmetallexploration
5% Gold- und/oder Silberunzen
10% Immobilienfonds Welt
10% Anleihefonds Welt
10% Schweizer Franken
50% Euro

Klingt einerseits gut, andererseits lebe ich momentan aufgrund eines zweiten Studiums auf Reserve. Ich werde in den nächsten Jahren mein Vermögen zu 80% ausgeben (müssen), außer Bitcoin macht eine Kursexplosion sonder gleichen. Grin Das heißt, ich kann keine Anlagen benutzen, die eine lange Kündigungsfrist haben, ich kann nicht zu viel in Anlagen mit höherem Risiko stecken. Aktien hab ich bisher immer als riskant empfunden. Ok, Bitcoin natürlich auch, aber da sind halt auch nur 2% drin, nech?

Gold und Silber: wie oft schichtest du so was denn um? Das ist ja schon etwas schwieriger zu machen, so harte Dinge mal eben zu kaufen oder zu verkaufen (der durchschnittliche Händler kauft ja reichlich unter und verkauft reichlich über Kurs nach meinen Recherchen). Ich habe Gold und Silber, aber eher als Langzeitaufbewahrung für Werte.

Schweizer Franken hab ich mir mal angeguckt. Irgendwie wollen aber alle Schweizer Banken einen zweistelligen Betrag an Kontoführungsgebühren im Monat, was mir auch mal viel zu viel ist in Relation zu den Beträgen, die ich anlegen würde. Oder kannst du da etwas günstigeres empfehlen?