Stop-loss ist das werkzeug um nicht alles zu verlieren sollte der kurs in die falsche richtung laufen.
wenn du short gehst werden btc nachgekauft, beim long entsprechend verkauft.
Limit-order ist die art wie du kaufst/verkaufst.
in diesem falle wurdest du max 200 $ pro btc ausgeben, im short fall wurdest du für mindestens 200 verkaufen.
ich denke du solltest dir in diesem Zusammenhang auch die option des trailingstop/order angucken.
oco = one cancles the other
hier hast du zwei trades offen und wenn trade a ausgelöst wird löscht das system automatisch trade b
Danke für deine Antwort!
Die ersten 6 Zeilen wusste ich. Mein Problem besteht im Grunde darin, dass ich im Metatrader alles grafisch machen kann und ich mir deshalb nicht so sicher bin wie ich das bei Bitfinex, also ohne grafische Oberfläche, mache.
Ah okay, OCO verstehe ich jetzt, danke dafür!
Kannst du vielleicht noch etwas hierzu sagen?
zu 2): SL bei 190USD setzen = "Stop-order" auswählen, "190" eingeben und auf "margin sell" klicken. Löst diese SL-order dann einen "short" aus wenn sie getroffen wird?
TP bei 210USD setzen = "Limit-order" auswählen, "210" eingeben und auf "margin sell" klicken.