Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Stromkosten senken - 15,89 Cent/ Kwh in Deutschland - Housing in Windkraftanlage
by
mezzomix
on 09/04/2015, 13:03:33 UTC
Heute kann sich Herr Hans-Dampf den Strom für unter 10Cent selber machen und den hat er dann auch bereits an der eigenen Steckdose.

Wie funktioniert das? Mir fällt für mein Haus im Augenblick nur Solar und Wind ein. Ich habe beides schon in Betracht gezogen und beides war selbst bei heutigen Endkundenstrompreisen nicht wirtschaftlich darstellbar. Ausserdem habe ich für die Pufferung keine wirklich funktionierende und wirtschaftlich sinnvolle Lösung.

Abbruch und Zwischenlagerung die Betreiber / Eigentümer. Embarrassed

Aber nur, solange der Betreiber nicht Pleite ist. Die Abtrennung der entsprechenden Sparten spricht hier Bände.

Ich sprach ja nur von den Abbruchkosten (Rückbaukosten) und die sind nach Atomgesetz vom Betreiber / Eigentümer zu bezahlen.

Und die sind leider schöngerechnet. Die tatsächlichen Kosten können und wollen die Betreiber aus nachvollziehbaren Gründen nicht bezahlen.

Letztendlich bieten Kernspaltung und -fusion hervorragende Möglichkeiten. Nur eben nicht beim aktuellen Stand der Forschung zum Betrieb von Fissionskraftwerken im grossen Stil auf der Erde.