Um zur Eingangsfrage zurückzukommen: Wie schützt man Bitcoins, welche man bei sich trägt, vor solchen Maßnahmen? Das Paperwallet zuhause im Tresor ist ja gut und schön. Doch was tut man wenn man zu oder von einem Local Trade unterwegs ist?
Natürlich mit einem Passwort und einem Backup. Dann kann die verschlüsselte Wallet geraubt werden und man schnappt sich einfach ein Backup und hinterlässt dem Verbrecher eine leere, verschlüsselte Wallet.
Das wäre auch mein erster Gedanke gewesen. Soll der Beamte die Wallet ruhig beschlagnahmen, das Opfer der fraglichen Maßnahme fährt bis zum nächsten Parkplatz, holt den Laptop und ein Backup hervor und transferiert die Coins weg, noch bevor die beschlagnahmte Wallet im Revier ankommt.
Aber: die Maßnahme des Beamten ist durch Gesetze gedeckt und das Opfer setzt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit der Strafverfolgung aus wenn es die beschlagnahmten Coins weg transferiert. Zweifelsfrei nachweisbar durch die Blockchain.
Ich glaube, in solchen Situationen könnte nur eine Brain Wallet helfen. Niemand kann feststellen, welche Werte man im Kopf bei sich hat.