Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mezzomix
on 19/08/2015, 13:14:58 UTC
... Angenommen ein Fork übernimmt 75% der Mining-Leistung, dann können die restlichen 25% trotzdem auf dem Originalzweig weiterarbeiten. ...

Es ist eben genau anders herum: 75% der Mining(Hash)-Leistung werden bestimmen, welcher Zweig der Original-Zweig sein wird. Den anderen bleibt dann nur die Chance, sich als Altcoin abzuspalten.

Der Originalzweig wird immer das bisherige Protokoll sein, bis wir es durch eine neue Version ersetzen. Im Falle eines Fork bliebt der Zweig der Originalzweig, der keine Änderung enthält. Wenn alle Nutzer (Nutzer, nicht Miner) sich entscheiden den alten Zweig nicht mehr zu nutzen, dann kann der neue Zweig an die Stelle des alten treten. Strenggenommen ist der neue Zweig dann immer noch ein Altcoin, den wir (also alle Nutzer) dann Bitcoin nennen.

Bei einem angenommen Fork haben wir zwei unterschiedliche Coins, BTC und BXT. 75% der Miner arbeiten z.B. an BXT und 25% an BTC. 99% der Nutzer arbeiten aber weiterhin mit BTC und nur 1% arbeitet mit BXT. Die BTC Nutzer müssen dafür keinerlei Änderung an ihrem System vornehmen. Was genau sollten in diesem Fall die BXT Miner im BTC System bestimmen können?!

Technisch gesprochen: Es wird dann Miner geben, die Version3-Blöcke erzeugen und es wird Miner geben, die Version536870919-Blöcke erzeugen.
Das ist erstmal noch nicht schlimm. Kritisch wird es erst, wenn sie sich gegenseitig nicht mehr akzeptieren. Dann erfolgt die Abspaltung. Und die Mehrheit der Hash-Leistung gewinnt den Glaubenskrieg.

Nein, beide Chains und damit beide Coins koexistieren, solange es dafür Miner und Nutzer gibt. Nach der aktuellen Stimmungslage glaube ich nicht, dass alle Bitcoin Nutzer die Originalchain aufgeben und sich in Zukunft nur noch von Mike/Gavin beglücken lassen.