Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Minen für Wärme
by
minibit
on 08/02/2016, 14:47:12 UTC
Die Chip-Entwickler kämpfen permanent darum, diesen inneren Widerstand zu erhöhen und dadurch den Stromverbrauch zu verringern, z.B. durch immer schmalere Leiterbahnen innerhalb der Chips. (wo stehen wir da gerade? 16 nm?)
Würde man die Rechenleistung eines modernen Notebook mit der Prozessortechnik des Jahres 1988 nachbilden wollen, bräuchte man wahrscheinlich ein eigenes Kraftwerk dafür.

Versuchen die nicht, den Innenwiderstand zu verringern?

Gab es da im Forum nicht mal ein Link zu einem Artikel, dass wir auch bei 16 oder 14nm Chips immer noch bei ca. 28 nm sind. Die "kleinere" Strukturbreite erreicht man nur, weil die Schaltungen nun dreidimensional gestapelt werden und somit mehr Recheneinheiten auf "kleinerem Raum möglich sind". Das ergibt dann eben umgerechnet eine Wert von ca. 16nm grosse Teilchen, obwohl nichts im Chip diese kleinen Strukturbreiten aufweist. Die 14/16nm Bezeichnungen sind also Marketingnamen.

Lasse mich gerne eines Besseren belehren.