Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
e-coinomist
on 30/04/2016, 11:51:05 UTC
An Demokratie beiße ich mir nach wie vor die Zähne aus, bin mir jedoch sicher, dass sie richtig sein muss, weil sie dezentral ist. Bloß wie umsetzen?

Derzeit haben wir die Situation, dass egozentrische Bürger auch egozentrische Politiker wählen, und somit ihre eigene Auslöschung. Ein friedensliebender und sich materiell begnügender Dalai Lama hätte heute nicht die geringste Chance, gewählt zu werden, auch Sahra Wagenknecht fällt in diese humane Kategorie. Demokratie funktionert also evolutionsbiologisch gesehen ganz hervorragend.

Ein König kann vorübergehend funktionieren, so lange er weise ist. Aufgrund der Zentralität ist es jedoch nur eine Frage der Zeit, bis er durch einen Egozentriker ersetzt wird, also ist eine solche Machtkonzentration nicht nachhaltig.

Meine Überlegungen beziehen sich darauf, wer was wählen darf. Da ich ja der Meinung bin, dass ausnahmslos alle Menschen Deppen sein müssen (einfältig, ahnungslos, beschränkt, manipulierbar, impulsiv), können sie gar nicht über alles wichtige eine fundierte Meinung haben. Die heutigen demokratischen Entscheidungen basieren überwiegend aufgrund manipulativer einseitiger Informationen aus den Massenmedien.

Das Prinzip "Propagandaministerium" oder wie man auf Neudeutsch sagen würde "Lügenpresse". Es geht in der Diktatur um die Bequemlichkeit alle Verantwortung abgegeben zu haben. In der Demokratie ist das zwar genau so, also bei TTIP wird das ja deutlich, aber es nagen immer noch im Hinterkopf die Zweifel doch als Wähler mit die Verantwortung zu tragen.
Bei dem was zur Wahl steht kann ich diese Sorgen besänftigen. Wenn man sieht wie alle Parteien die niemand in der Regierungsbildung beteiligt haben wollte alle zusammen koalieren um dann Dinge durchzudrücken die auch wieder niemand haben wollte, also dann hat es sich mit der Verantwortung die man als Wähler tragen würde aber gehabt.


Hmm, zu Hearn
Quote
Der ehemalige Bitcoin-Entwickler Mike Hearn erklärt, warum er an seiner negativen Einschätzung zur digitalen Währung festhält.
Zu welcher? Es gibt mehrere. Das der Bitcoin scheitern könnte ist nicht auszuschliessen (auch nach meiner Einschätzung eher höchstwahrscheinlich) jedoch ist die Technologie jetzt raus aus der Wunderlampe. Und alle die sich für solche Dinge interessieren werden jedes Schlagloch auf der Landstraße locker überhüpfen. Bei den schwarzen Löchern die sich im klassischen Finanzgeschäft auftun wird das eher schwieriger.