Klar hätte ich auch gern WhatsApp als Open Source, ...
Bringt nichts, wenn die grundelegende Funktion darin besteht, Deine Kontakte an eine US Firma zu senden, ohne dass es dafür eine entsprechende Datenschutzerklärung, sowieso die Einwilligung der Kontaktpersonen gibt.

Da muss ich Dir recht geben, leider.

Aber ich denke, dass wir uns zum Teil daran gewöhnen werden müssen, sonst können wir bald gar nichts mehr benutzen. Ist nicht jeder, der ein Android-Handy hat, automatisch bei Google mit seiner Handynummer gespeichert?

Ich will und werde mich aber nicht daran gewöhnen.
Und der Weg muß auch noch weiter in Richtung Offener Hardware gehen.
Mein Smartphone jedenfalls läuft mit einer CustomROM und ohne Google Dienste.
Sicherheitshalber halte ich mich bei Registrierungen natürlich auch mit meinen realen Daten zurück.
Ich bin allerdings nicht paranoid - das sind nur Notwehrmaßnahmen gegen die Versuche, ungefragt oder illegal (auch wenn per Gesetzt von einigen Hanseln beschlossen) an meine Daten zu kommen.