Ich glaube nicht, dass Banken mit behördlichen Rechten ein wünschenswerter Zustand wären. Als Demonstration können wir die behördlichen (auch Öffentlich Rechtlich gennannten) Rundfunksender betrachten. Die halten sich weder an irgendwelche Gesetze, noch an ihre eigenen Satzungen. Da sie Behördenfunktion haben pinkelt kein Richter ihnen dabei ans Bein.
Die Banken haben jetzt schon genug Monopolrechte. Eine staatliche Bank wäre ein absoluter Korruptionsalptraum und der nächste Schritt in Richtung vollständig totalitäres System.
KKopf meint natürlich unter bestimmten Regularien...
Trotzdem ist das auch wieder wahr. Man stelle sich mal vor, der BER in Berlin würde dann einfach, weil ein vom Staat und vom Land Berlin gewolltes und mit aller Macht durchzudrückendes Projekt, zur Staatsbank gehen und nochmal 5 Mrd Euro
benötigen wollen. Da die Staatsbank dann auch wieder als langer Arm des Staates agiert, sollte es keine Probleme...
