Ich teile deine skeptische Sicht. Hatte diese außen vor gelassen, weil ich diesen Markt nicht überschauen kann. Es gibt dieses Problem schon immer. Zum Beispiel welchen Preis du mir in welcher Währung zahlst, wenn ich dir in 10 Monaten die gewünschten 3 Maschinen liefere.
So genau weis ich auch nicht was der mit der BaFin Lizenz nun wirklich alles machen kann. Ist ja sein Business. Du bleibst skeptisch. Was daraus wird zeigt uns der Markt. Ich wollte nur weiter weg davon es zu subjektiv zu betrachten.
Denn hatte ich dich vielleicht nicht richtig verstanden. Du hast dein Standpunkt, und dass ist ja gut so.
Ah, okay. Du hast natürlich völlig recht, dass das ein grundsätzliches Thema ist, wenn man mit unterschiedlichen Währungen innerhalb von Zeitstrecken zu tun hat. Instrumente, mit denen man das handeln kann, haben die Devisenmärkte dazu ja auch entwickelt: Margin-Trading. Worauf ich hinweisen wollte, dass bei Bitbond in jedem BTC-Kredit gegen Fiat eine Shortwette drinsteckt, bei jedem BTC-Kredit gegen BTC ein enormes Ausfallrisiko (sofern der Leiher die BTCs sofort in Fiat tauscht). Das hebelt die Risiken für Kreditgeber und Kreditnehmer hier nochmal zusätzlich gegenüber anderen P2P-Lending-Plattformen. Und darum halte ich das für eine ziemlich schlechte Idee für alle Beteiligten. Aber natürlich gilt, wie gesagt: Jeder, wie er mag. Ich würde die Finger davon lassen. - Besonders witzig ist für mich nur der Hinweis auf der Webseite: "Neutralisiere Bitcoin Preisschwankungen". Wie man das auszulegen hat, habe ich ja schon geschrieben.
