Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Erste deutsche Bitcoin AG?
by
btc-analyst
on 25/03/2013, 14:52:05 UTC

Allereinfachste Variante:
Ich nehme $Aktienanzahl Stück Papier und schreibe "Aktie" und eine Fortlaufende Nummer drauf. Die bekommt man dann per Post, wenn man eingezahlt hat. Du kannst das Stück Papier dann weiterverkaufen wie du willst. Oder ins Schließfach einsperren. Oder oder oder. Dividende und Stimmrecht gibt es dann auf einer Hauptversammlung gegen Vorlage der Aktie.
Ist aber wenig modern.

Aber im wesentlichen bauen alle modernen Modelle darauf auf. Wo und ob die Aktien auf einer Börse gehandelt werden können ist die freie Entscheidung der Geschäftsführung oder der Aktionäre, je nach konkreter Ausgestaltung der AG.

Grüße
Andreas

Meine einfachste Variante zum "Geldverdienen" wäre dann: Ich kaufe eine Aktie, kopiere den von dir zugesandten Zettel so genau wie möglich und verkaufe dann beide "Aktien" an jeweils verschiedene Personen weiter. Das kommt frühestens dann raus, wenn beide Käufer ihre Dividende wollen. Und dann kannst wahrscheinlich nichtmal du selbst unterscheiden, welche Aktie echt ist (wenn die Fälschung gut ist).

Was ich damit sagen will: Ein fälschungssicheres _und_ dezentrales System zu konstruieren ist gar nicht so einfach. Wenn, dann musst du schon selber zentral eine Aktionärsliste (Identifizierung durch Bitcoinadresse) führen oder eine der etablierten Bitcoin-Börsen nutzen. Oder beides.