Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: GETESTET paysafebon.com
by
paysafebon
on 03/11/2016, 14:08:36 UTC
Das wäre wünschenswert! Damit wäre zwar sicherlich nichts bewiesen, weil die paranoiden Scam-Hasen hier uns ab sofort für eineiige Zwillingen halten werden, die natürlich unter einer Decke stecken aber der Mama geht es hier ums Prinzip.

Da macht dir mal keine Sorgen, das wird sicherlich nicht passieren Wink

Naja ich dachte immer , dass der Ausdruck "Scam" nur für diejenigen reserviert ist, die tatsächlich gescammed worden sind oder wenigstens davon gehört oder gelesen hatten. Dies ist aus meiner Sicht rein literarisch kein Ausdruck eines grundsätzlichen Vertrauensproblems Smiley. Für den Kollegen LeChuckDE und seine gelangweilte Angsthasen-Fraktion gibts leider keinen Unterschied zwischen " Ich glaube/vermute, dass das oder dies ein Scam ist" und " Das ist ein SCAM" (gepostet in roten gigantischen Buchstaben!!!) . Das wohlgemerkt ohne jegliche persönliche Erfahrung.
Das Erste wäre nämlich ein völlig angemessender Ausdruck seiner persönlichen Vermutung (auch wenn diese wie auch alle Vermutungen nicht auf eigener Erfahrung basiert) Das Zweite ist einfach nur dumm und unangenehm.

Ihr müsst euch beide einfach etwas beruhigen und aufeinander eingehen. Du musst bedenken, dass hier im Forum schonmal jemand wegen eines Fieberthermometers für ne Markfufzig betrogen worden ist. Auch LeChuckDe wird negative Erfahrung gemacht haben und möchte andere Leute davor bewahren, abgeripped zu werden. Du wiederrum kommst neu hier an, weisst von alledem nichts und denkst dir "WTF" warum werden mir betrügerische Absichten unterstellt. Ich denke du wirst verstehen, dass du dir das Vertrauen erst verdienen musst.

Nein nein nein! Dass mir betrügerische ABSICHTEN im Rahmen einer VERMUTUNG oder persönlicher Wahrnehmung unterstellt werden, finde ich gut und fair. Das darf und sogar muss (im Rahmen einer Vermutung) jedem Neuling unterstellt werden! Dies muss aber auch fairerweise als Vermutung/Warnung eindeutig gekennzeichnet werden. Dann ist es vollkommen ok. Nicht ok ist aber wenn jemand grundlos so tut als wäre jemand ein 100%ger Scammer und dies in gigantischen Buchstaben tagtäglich postet. So als stünde gar nicht mal zur Diskussion, dass ich mich auch mal als Nicht-Scammer erweisen könnte. das ist voreingenommen und nicht fair. Solche aggressiven Pauschalisierungen aufgrund alter Erfahrungen sind fehl am Platz. Dass jemand seine schlechten Erfahrungen gemacht und woanders betrogen worden ist, ist mir ehrlich gesagt egal. Das rechtfertigt auf keinen Fall, dass der einst Betrogene nun jedes zukünftige Projekt direkt als Scam proklamieren darf. Andere Menschen haben logischerweise nichts zu tun mit seinen negativen Erfarungen.