Du kannst am Ende versuchen einen Double Spend zu machen und zu höffen das dieser voher der alten TXID angenommen wird.
Oder du kannst die alte TXID neu "broadcasten" damit sie erkannt wird. Ein Löschen öder ändern ist aber nachdem die TXID gesendet wurde nicht mehr möglich.
Vorsicht mit dem "zurückholen" der Bitcoins und anschließendem Doublespend. Das funktioniert nur noch in der Theorie.
Vermutlich hängt das neu ausgegebene Geld dann mindestens genau so lange fest wie die ursprüngliche Transaktion.
Grund ist, dass die alte Transaktion nicht einfach in den Mempools "vergessen" wird. Und solange die noch durch die Mempools wabert, wird sich die neue nicht verbreiten.
Man glaubt zwar, sein Geld zurück zu haben (es ist wieder in der Wallet), kann aber eben nicht darüber verfügen, weil TXe (mit Inputs aus anderen TXen, die bereits im Mempool sind) sehr schlecht gebroadcastet werden.
Außerdem muss man immer fürchten, dass die ursprüngliche TX auch noch bestätigt wird.
Ihr könnt gern mal versuchen eine TX mit wenig oder keine Fee, die schon in den Netzwerk ist durch eine zu ersetzen mit angemessener Fee (gleiche Inputs).
TXe aus dem Mempool zu bekommen ist nicht (mehr) einfach.
Ihr lieben danke das ich euch für mich die zeit genommen habt. Ich kenne das mit dem double Spend nicht genau.Hatte in vergangenheit schon ein paar mal Transaktionen gesehen die als Double Spend deklariert waren.
Ich würde das jetzt gerne versuchen mit dem double spend. Könnte ihr mir genau erklären wie ich das jetzt zu machen habe? Habe ich das jetzt richtig verstanden das ich die Selbe Anzahl Bitcoins nochmals auf eine andere Bitcoin Adresse schicken soll mit mehr Fees(ca 3Euro)?