PS: Jemand, der durch die Spekulation Geld verloren hat, wird vermutlich angefressen sein. Dieses Geld wird aber doch wohl Spielgeld gewesen sein. Immerhin weist die offizielle Bitcoinseite darauf hin, dass niemand Geld investieren soll, das er unmittelbar braucht. Andererseits ist niemand gezwungen worden, bei fallenden Kursen zu verkaufen. Wer an Bitcoins glaubt, der wird davon ausgehen, dass die 260 Euro sicher nicht der Höchstpreis waren. Das wird sich sicherlich noch verzehn- oder verhundertfachen. Steigt der Kurs wieder über die jetzige Höchstmarke, dann werden sich einige in den Arsch beissen. Dieses Arschbeissen hat aber auch erzieherische Wirkung: beim nächsten Höhenflug wird die Bereitschaft sinken, sein Geld in einen fallenden Kurs zu werfen - noch dazu, wenn man teurer eingekauft hat als man verkaufen kann.
Guck Dir doch einfach den nachhaltigen Einfluss der Telekomaktie auf die deutsche Aktienkultur an. Oder redest Du jetzt beim Zeitrahmen für den Bitcoin von Zeitäumen die deutlich über 10 jahren liegen? Spielgeld, ja alles klar, die 'Zyprer' wollten ja alle nur spielen ...
'Zyprer' jetzt mal als Metapher für Leute die ihre Geld aus den höchst unsicheren Fiat Money in BTC 'gerettet' haben.