Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse
by
molecular
on 15/03/2017, 09:01:24 UTC
Deshalb ist übrigens auch das BU Design fehlerhaft, da die Annahme über eine ehrliche Abstimmung durch die Knoten nicht haltbar ist.
Das BU Design ist das Bitcoin Design. Jeder kann auch den core-code nehmen und das blocksize limit rauseditieren. Daß Bitcoin funktioniert basiert nicht auf der Unmöglichkeit dies zu tun.

Das stimmt nicht ganz, da die Knoten auch noch ihre gewünschte und maximal aktzeptierte Blockgrösse mitteilen. Diese Information ist nicht vertrauenswürdig (= kann falsch sein), dient aber als Basis zur Berechnung der maximalen Blockgrösse. BU heisst nicht, dass der Client beliebige Blockgrössen aktzeptiert!

Ja, das stimmt. Es gibt dieses zusätliche Signalling. Auch die andere Aussage stimmt: BU heisst nicht, daß eine Node (oder ein anderer Miner) größere Blöcke akzeptiert.

Was nicht so ganz stimmt ist, daß diese Information als "Basis zur Berechnung der maximalen Blockgrösse" dient. Diese wird vom Miner explizit eingestellt. "miningmaxblock", ist also ein dritter Konfigurationsparameter von BU.

Es gibt keine technische Möglichkeit, auf Basis einer unsicheren Information, sicher eine überall aktzeptierte maximale Blockgrösse zu errechnen!

Ja, auch richtig, dieses Signaling ist "unsicher". Das Node signalling ist durch die Miner entsprechend zu bewerten (mit Vorsicht). Es ist ja auch so, daß eine potentielle Mehrheit der Nodes (auch wenn diese nicht lügen) nicht unbedingt ausreicht. Wenn beispielsweise alle Exchanges EB=1MB haben, alle anderen Node EB=2MB, dann sollte der miner lieber nicht einen 2 MB block minen.