Hallo erstmal in die fröhliche Runde

"Mit grossem Interesse ... "
Nein, anders...
Da mich das Thema interessiert, habe ich mal etwas angefangen und versucht, das Mining von BURST zu starten. Nunja.
Da ich das HDD-Mining mit Windows mal ausprobieren wollte, habe ich versucht, die aktuelle Wallet-Software (1.2.8 ) zu laden, was aber nur eine weisse Seite bringt. Die ältere verfügbare 1.2.2 lässt sich laden. Da war für mich schon fast erstmal Schluss.
Dann habe ich gesehen, dass JAVA benötigt wird. Gibt es aktuell Möglichkeiten für das Mining von BURST ohne JAVA? Ich war ja ganz froh, dass die NPAPI-Plugins-Unterstützung aus den "grossen" Browsern rausgeflogen ist, aber irgendwie müsste ich dann ja doch wieder JAVA installieren - oder?
Unabhängig von meinen bisherigen erfolglosen Versuchen fand ich diese Aussage interessant:
Nun, es kommt schon darauf an, dass man die geplotteten Daten in einer relativ schnellen Zeit einlesen kann. Beim minen muss dabei bei jeden Block allerdings nur tatsächlich 1/4096 des kompletten Filegröße eingelesen werden. Hat man also eine 10 TB Festplatte vollständig geplottet, so müsste man also bei jeden Block ungefähr 2,5 Gigabyte von der Platte einlesen.
Hier interessiert mich, wie man in Erfahrung bringt, dass nur 1/4096 der kompletten Filegrösse eingelesen werden muss. Da ich selbst schon die ein oder andere Zeile Code geschrieben habe, würde ich mich auch in den Source einlesen, wenn es nur so erklärbar ist.