Danke für Deine Erklärung in Sachen Shortposition. Ich suche lediglich kurz- und mittelfristig
nach einer günstigen Quelle für Kryptowährungen...and I like to keep it simple.
Die Erklärung die du da erhalten hast ist doch Schwachsinn. Wenn er die Coins hat, wieso soll er sie erst in 20 Tagen abgeben, dafür aber 20% günstiger als er sie jetzt verkaufen kann? Was hat er davon? Wenns nur um Steuern ginge, könnte er ja einfach 20% weniger BTC verkaufen.
Im Prinzip handelt es sich bei dem Angebot einfach um einen Leerverkauf (Short). Ihr wettet also, dass der Kurs in 20 Tagen 20% gefallen ist - der Verkäufer rechnet mit mehr, der Käufer rechnet mit weniger oder gar Plus. Oder als Beispiel Pi mal Daumen - bei -20% Rabatt, kostet dich ein BTC aktuell 1900$ - wenn der Kurs in 20 Tagen nun aber bei sagen wir 1500$ sein sollte, beisst du dir in den Arsch.
Der Verkäufer die BTC noch gar nicht bzw. vll. hat er seinerseits vielleicht irgendwelche Geschäfte mit BTC Minern die beim aktuellen Kurs weiche Knie bekommen und lieber ihre Coins (die sie in den nächsten zwei Wochen minen) zu 1900$ sicher loswerden. Was durchaus Sinn machen kann, wenn da eine Infrastruktur mit laufenden Kosten dran hängt und die Liquidität nicht allzu gross ist.
Nein es ist kein Short. Man könnte es eher mit einer Put Option vergleichen.
Ich habe dir doch schon weiter oben erklärt, dass man eine Shortposition eingehen kann und dass diese billiger ist. Dann machst du immer Gewinn, egal was du glaubst in welche Richtung der Kurs geht.
Billiger ja - aber dafür mit mehr Risiko, falls der Kurs steigt. Vielleicht ist er auch in der Liquiditätsfalle - womit sollte er dann das Kapital für die Leerverkäufe bringen?
Nein, mit weniger Risiko. Bei einem Short leiht man sich ein Asset und verkauft es zum aktuellen Kurs. Irgendwann muss man das Asset dann wieder zurückgeben, es also wieder Kaufen. Wenn der Kurs in der zwischenzeit gefallen ist, kauft man günstiger ein. Die Differenz (abzüglich der Gebühren) ist der Gewinn.
Fall 1: Kurs fälltWenn ich einen Coin mit 20% Rabatt und Lieferdatum in der Zukunft kaufen kann, dann kann ich zum Kaufzeitpunkt eine Shortposition in Höhe von 1 BTC eingehen (ich leihe mir 1 BTC und verkaufe ihn) und bis zum Lieferzeitpunkt halten. Wenn der Kurs dann zum Lieferzeitpunkt 20% gefallen ist, schließe ich die Shortposition mit 20% Gewinn und erhalte meine BTC-Lieferung, die jetzt 20% weniger Wert ist als beim Kauf - also genau so viel, die ich bezahlt habe (da der Kauf ja zu 20% unter Kurs war). Ich habe also insg. 20% Gewinn gemacht.
Fall 2: Kurs steigtWenn ich wieder mit 20% Rabatt und Lieferdatum in der Zukunft kaufe und dieselbe Shortposition eingehe, und der Kurs zum Lieferdatum zum 20% gestiegen ist, dann kaufe ich einen BTC am Markt 20% teurer als ich ihn verkauft hatte, um die Shortposition zu covern. Gleichzeitig bekomme ich den Bitcoin geliefert, der mich damals nur 80% gekostet hat und jetzt weitere 20% (wegen gestiegenem Kurs), also grob 40% mehr Wert ist als beim Kauf. Ich hab also 20% Verlust bei der Shortposition und 40% Gewinn beim Kauf, also auch die 20%, die ich ursprünglich wollte.
So funktioniert hedging mit shorts. Noch besser geht das am Futures-Markt wenn die Lieferung in der Zukunft liegt. Ein Landwirt, der entscheiden muss, was er anbaut, kann das Pech haben, dass, bis das Zeug erntereif ist, der Preis sich zu seinen Ungunsten geändert hat (gefallen ist) und er evtl. sogar Verluste macht. Er kann sich aber die aktuellen Futures anschauen, die als nächstes nach der Ernte ablaufen und zum heutigen Kurs entscheiden was sich am meisten lohnt anzubauen. Dann geht er eine Shortposition ein und es ist ihm egal ob der Preis danach steigt oder fällt. Wenn der Future ausläuft covert er durch Lieferung. Verkauft hat er schon vor vielen Monaten zu einem Preis, der eindeutig war.
Ich glaub ja, mufty ist selbst der Anbieter und macht hier Werbung für sein "Angebot" durch die Hintertür, bei soviel Schönrederei.
Daran hab ich auch schon gedacht

Was an der Erklärung des Produzenten, sie produzieren zu absoluten Niedrigenergiekosten,
so abwegig sein sollte, kann ich gerade nicht nachvollziehen.
Sie ist überhaupt nicht abwegig. Abwegig ist, dass ein seriöser Verkäufer zu 20% unter Kurs verkauft wenn er an jeder Ecke zum aktuellen Kurs verkaufen kann. Würdest du für 880 eine Krügerrand von einem Typen bei Ebay kaufen? Wahrscheinlich nicht, auch wenn er sagt er sei der beste Freund von einem bei der SA-Mint und hätte die da her. Einfach weil es abwegig ist, dass er zu dem Preis verkauft wenn ihm jeder Händler 1100 dafür gibt.