Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Worin besteht das Konzept all der Altcoins eigentlich?
by
nullCoiner
on 03/07/2017, 14:40:14 UTC

Ich glaub ich werd eindeutig zu alt für das Zeugs. Aber ich seh nicht, wie eine breite Akzeptanz von Coins stattfinden kann, wenn da nicht ein Produkt ähnlich wie z.b. die Coinbase Händlertools auf den Markt gebracht und vermarktet wird.

Ausser natürlich der Endkundenmarkt liegt gar nicht mehr im Fokus.

Und das Banken es besser machen, das sehe ich absolut nicht, hier geht's gerade wieder weiter mit dem Verluste sozialisieren, und das ist erst der Anfang.
Ich meine besser nicht im moralischen Sinn, sondern im Sinn von effektiver.

Von wegen zu alt für das Zeugs, im Gegenteil, kritisches Hinterfragen und der Versuch mit konstruktiver Kritik in die richtige Richtung zu lenken zeugt doch nur von Reife, nicht von Alter  Grin Das über den Tellerrand hinaussehen, über das eingene Produkt, wie sich die Kryptowährungen als Ganzes zeigen Bedarf einer gewissen Erfahrung und Weitsicht.

Im Moment geht's eher wie im Wilden Westen zu, eben unreguliert. Aber ich denke, dass sich "die Guten" herauskristalisieren werden, jeder in seiner eigenen Nische. Von Tradertools, zu m2m payment, über Bankentools usw. Der Knackpunkt für mich dabei ist, dass das grundlegende Prinzip der offenen Dezentralisierung erhalten bleibt, und nicht wieder irgendwelche intransperenten Machtzentren entstehen, egal, ob Miningpools oder Core Programmierer, das ist sowohl beim BTC, als auch z.B. bei IOTA Thema. Der Endkundenmarkt liegt sehr wohl im Fokus, allerdings ist das meiner Meinung nach nur ein Teil der Anwendungsmöglichkeiten, und auch hier muss noch viel getan werden (Micropayment, Skalierbarkeit, etc.)

Wie Du im anderen Thread schon richtig geschrieben hast, auch geniale Ideen und Programmierer haben keine Chance, wenn das Gesamte nicht stimmt und paßt, man braucht eben mehr (Rechtssicherheit, Businessplan, Roadmap, Berater, Marketing etc.)

Irgendwann, werden sich Allianzen bilden, aber auch hier denke ich, wird es nischenbezogen sein, blockpay (https://blockpay.ch/) z.B. ist auch ein cooles Projekt, hat es aber irgendwie auch noch nicht geschafft durchzustarten, aber es geht in Richtung Enduser, und da ist auch nicht nur heiße Luft hinter, aber es dauert halt. Und wenn "ich" hier im ICO in 10 Minuten 50 Millionen USD einnehme, habe ich noch lange keinen Markt, wo ich mein "Produkt" an den Mann/die Frau bringen kann, bei vielen fehlt ja sogar noch das Produkt selbst ( :::Kopfschüttel::: ). Hier ist überall soviel Fantasie und FOMO, dass viele teure Erfahrungen machen werden, ich gehöre vielleicht auch dazu Undecided Im Moment ist im Cryptoland auch eher die Mentalität: "Wie mein Geld hat sich in den letzten zwei Wochen nicht verdoppelt?! Da investiere ich doch gleich wo anders..."

Ich glaube auch, dass hier von außen Reguliert werden muss/und wird, in China z.B. hat die Regierung bei ICO Betrug mit der Todesstrafe als Konsequenz gedroht, nunja, vielleicht etwas überzogen, aber irgendwie wird man es auch anderorts regulieren (müssen). Bei vielen ICOs dürfen die AMIs z.B. nicht teilnehmen, aus irgendwelchen rechtlichen Gründen...

http://bitsonline.com/china-death-penalty-ico-traders/?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_campaign=SocialWarfare

Alles in Allem, bleibst's hochspannend und für mich ist die Mischung aus Technik und Finanzen ein super interessantes, systemkritisches Hobby mit Potential auf mehr "finanzielle Freiheiten", oder auch nicht, wenn die Kohle weg ist :-) Ja, ich bin sicherlich auch bis zu einem gewissen Grad "blauäugig/naiv", aber das Thema ist so riessig, und da ist so viel Bewegung drin, da kann keiner den Überblick behalten... Also nach bestem Wissen und Gewissen...