Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Worin besteht das Konzept all der Altcoins eigentlich?
by
SiMoon23
on 03/07/2017, 16:18:47 UTC
Von wegen zu alt für das Zeugs, im Gegenteil, kritisches Hinterfragen und der Versuch mit konstruktiver Kritik in die richtige Richtung zu lenken zeugt doch nur von Reife, nicht von Alter  Grin Das über den Tellerrand hinaussehen, über das eingene Produkt, wie sich die Kryptowährungen als Ganzes zeigen Bedarf einer gewissen Erfahrung und Weitsicht.

https://www.youtube.com/watch?v=-DvxdP6lWGs (ok, das ist dann noch etwas konservativer )

Ich denk mal auch so 90% geht per PM, 9% im englischen Teil und dann auf den das Deutsche Board fällt noch so der Rest neben den anderen Sprachen. Und sehen tut man 70% Noob Fragen und 20% Spinner

Wie Du im anderen Thread schon richtig geschrieben hast, auch geniale Ideen und Programmierer haben keine Chance, wenn das Gesamte nicht stimmt und paßt, man braucht eben mehr (Rechtssicherheit, Businessplan, Roadmap, Berater, Marketing etc.)

So ist eben noch meine "wirtschaftliche" Sichtweise, da merk ich schon, wie befremdlich das auf manche wirkt. Im Moment scheint hier eher noch jeder allein oder in kleinen Grüppchen seine Deals abzuziehen und danach weiter zum nächsten Deal, im Zweifel schaut man halt, das man sich bedeckt hält, wenn was schief geht. Für Firmen dann auch nicht unbedingt so leicht, herausfinden gegen wen sie jetzt die Patent- oder Markenklage starten müssen, wenn sie da nur einen Nick als Identität haben.

Das funktionier aber halt auch nur noch, so lange sich da noch nicht zu grosse Strukturen entwickelt haben.

Irgendwann, werden sich Allianzen bilden, aber auch hier denke ich, wird es nischenbezogen sein, blockpay (https://blockpay.ch/) z.B. ist auch ein cooles Projekt, hat es aber irgendwie auch noch nicht geschafft durchzustarten, aber es geht in Richtung Enduser, und da ist auch nicht nur heiße Luft hinter, aber es dauert halt.


Blockpay ist eigentlich sowas wie ich es mir vorgestellt hab als Produkt, der Vertrieb scheint aber rein auf das Internet beschränkt zu sein. Das zielt vielleicht etwas am klassischen Handel vorbei. Ich muss mir die Details da aber mal noch detaillierter Anschauen.

Alles in Allem, bleibst's hochspannend und für mich ist die Mischung aus Technik und Finanzen ein super interessantes, systemkritisches Hobby mit Potential auf mehr "finanzielle Freiheiten", oder auch nicht, wenn die Kohle weg ist :-) Ja, ich bin sicherlich auch bis zu einem gewissen Grad "blauäugig/naiv", aber das Thema ist so riessig, und da ist so viel Bewegung drin, da kann keiner den Überblick behalten... Also nach bestem Wissen und Gewissen...

Naivität hat auch immer mit dem Verständnis zu tun, je weniger vorhanden ist, desto vorsichtiger agierst du. Und spannend find ichs auch, sonst wär ich nun nicht irgendwie hier hängen geblieben. Dabei ist es eigentlich ein ziemlicher Zufall, dass ich nun gerade in diesen Hype geraten bin, wobei ich mich da auch frage, was alles dahinter steckt.