Ich wäre jedenfalls klar gegen ein solches "Nodes gegen Gebühr"-Modell. Das ist doch genau das Gleiche wie wenn wir von Lightning-Hubs abhängig werden. Vielleicht gibt es weniger Angriffs-Szenarien, aber der Grundsatz, dass jeder Bitcoin ohne Mittelsmänner nutzen kann, wäre dahin.
Nein, es ist nicht das gleiche. Es hat schon seine FUD-Gründe wieso MoinCoin als Vergleich die Usenet-Server als Vergleich heranzieht und nicht etwa DNS-Server. Nur die Frage ist wieso irgendwer nun unbedingt eine eigene Node betreiben 'muss'. Ist das ein abseitiger sexueller Fetisch?
Ja - weil DNS ein hierarchisches Netzwerk ist. Bitcoin hat ein P2P Netzwerk - Usenet Tier 1 ist praktisch auch P2P, wenn auch privates P2P, bei dem alles kopiert wird, wie bei einem Bitcoin Full Node.
Ich habe im gleichen Post geschrieben, dass ich nicht glaube, dass es dazu kommt - vielleicht habe ich das nicht klar genug ausgedrückt.
Edit:
Danke für das DNS Beispiel
Ggf. lässt sich mit den (Meta-)daten von den Bitcoin Transaktionen genug Geld verdienen, so dass es sogar Interessenten geben würde, um sowas kostenlos zur Verfügung zustellen.
Ökonomisch ist DNS wahrscheinlich das bessere Beispiel, technisch wohl eher weniger