In einem Rechtsstaat müssen alle Gesetze für jeden gültig sein.
Das ist aber deine persönliche Interpretation von einem Rechtsstaat? Wer sagt dass das so sein muss?
Gute Frage! Ist meine Derfinition, die sich mit den meisten Definitionen mehr oder weniger deckt. Was wäre eine bessere Definition? Für wen sollten die Gesetze denn sonst gelten, wenn nicht für alle? Und wer bestimmt was jetzt gilt? Wird es vorher oder im danach festgelegt?
Auf die Definition der ganzen Verteidiger bin ich gespannt. Ich vermute aber, ausser Stunk machen wird hier nicht viel kommen, was sich diskutieren lässt. Nun ja, die Geschichte kennt viele Idioten und Dummköpfe.

Naja wenn ein "Gesetzt" bzw eine Verordnung unangemessene Kosten verursacht und der Bevölkerung nur Nachteile verschafft dann sollte man doch darüber nachdenken dies außer Kraft zu setzen? Schließlich besitzt jeder von uns das Interesse, dass unser Staat kein Geld verschwendet bzw es allgemein Sinnvoll eingesetzt wird.
Wenn jetzt jeder sein GEZ Beitrag monatlich bar bezahlen möchte dann entstehen doch unverhältnismäßig hohe Kosten die uns keinen Mehrwert bringen..
Als nächstes möchte dann plötzlich noch jeder seine Krankenversicherung und Rentenversicherung in bar bezahlen? Und am Ende explodieren die Verwaltungskosten, dann sind wir wieder auf einem Entwicklungsstand wie in Ägypten wo alles bar bezahlt wird, sogar die Stromrechnung.
ÜBerleg mal wie hoch die Preise werden wenn Strom, Wasser etc alles bar bezahlt werden soll bzw die Bevölkerung ihr "Recht" durchsetzt.... Alles wäre doppelt so teuer