Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoinverbriefung
by
Boumer
on 21/06/2011, 23:09:10 UTC



Du hast etwas übersehen: Herr Wagner handelt sowieso schon mit Gold und Goldwaren, dürfte also ohnehin über einen gewissen Bestand und die entsprechenden Verwahrungsmöglichkeiten verfügen. Das BTC Geschäft ist in dem Sinne sicherlich auch eine Produktivitätssteigerung von ohnehin schon vorhandenen Resourcen. Wirtschaftlich durchaus nicht ungeschickt, unser Herr Wagner ;-)



Grüsse,

short


PS: Herr Wagner, wenn Sie bei Ihrem Projekt noch Unterstützung durch einen Dipl. Des. mit IT-Agentur benötigen, kommen Sie gerne auf mich zu (so viel zur Nutzung ohnehin vorhandener Resourcen). Einer Bezahlung in Gold sind wir ggf. nicht abgeneigt ;-)

[/quote]

Übersehen habe ich es nicht, nur nicht erwähnt. ;-) Diese Geschichte kann man auf vielerlei Weise betrachten, z.B. daß man die BTC eigentlich für das Geschäft "heraus"subtrahieren kann, also ein Scheingeschäft darstellen, an dem - nur auf die BTC bezogen - gleich zweimal verdient wird. Was das für die rührigen Argumenten, BTC wäre eine alternative "Währung", die das Potential hätte, unser gesamten Wirtschafts- und Finanzsystem zumindest umkrempeln, und für die Glaubwürdigkeit des Initiators bedeutet, überlasse ich jedem selbst.

Im Grunde liegt es in Hr. Wagners ureigenen Interesse, daß BTC nicht an Wert gewinnen, weil, wenn das geschehen sollte, ist Hr. Wagner ein verbindlichen Kontrakt eingegangen, die BTC weiterhin in Gold zu tauschen. Keiner wird natürlich von diesem Recht Gebraucht machen, wenn BTC deutlich "wertvoller" sein sollten. Das Gold, falls wirklich hinterlegt, bleibt ebenso gebunden, die Kosten für Lagerung, die nicht mehr im Rahmen einer gewissen Citizoom liegen, entstehen weiter etc. Um aus dieser vertraglichen Bindung entlassen zu werden, müßte sie durch Rückkauf aufgelöst werden. Frage: um welchen Preis?  Wenn sich der Goldpreis nicht mehr so wie in den letzten zehn Jahren entwickeln sollte, gibt es automatisch eine negative Schere für diesen kleinen Hedge, den weder Hr. Wagner noch eine "seiner" Firmen finanziell durchsteht.

Man könnte das noch weiter aufdrösseln, aber warten wir die Bedingungen und Konditionen ab. :-)