alles wird gut.
+1
Ich sehe auch nicht wirklich ein Problem - Steuern sind weiterhin fällig und so wie es jetzt Steuerhinterziehung oft mit Barzahlung gibt, so wird es auch Steuerhinterziehung mit Bitcoins geben. Wer glaubt mit Bitcoins sinken auf einmal die Steuereinnahmen gegen 0 der irrt sich gewaltig.
Wie J0k3r ganz richtig gesagt hat: warum soll ich denn auf einmal auch keine Steuern mehr zahlen?
Klar krankt es im System an einigen Stellen, aber was hat das nun genau mit Bitcoin zu tun? Wer meint das System dadurch verbessern zu können indem er Steuern hinterzieht und Bitcoin nur mag weil er glaubt dies damit besser tun zu können, den will ich mal in diesem Glauben lassen - aber dieser jemand wird auch ohne Bitcoin Steuern hinterziehen und es wird sich gesamt gesehen genau nichts ändern.
Wie wäre es mit einer Bank die alles kontrolliert!
So abwegig ist dies gar nicht - natürlich nicht im Sinne herkömmlicher Banken, allerdings spricht nichts dagegen, dass zBsp deine Hausbank Bitcoins für dich sicher aufbewahrt (du dir also keine Sorgen mehr um Hacker oder Viren machen musst) und dir über ein komfortables Onlinesystem jederzeit den Zugriff darauf gewährt - schnell und unkompliziert. Im Prinzip nichts anderes als ein elektronisches Schließfach. Da Bitcoin-Transaktionen öffentlich sind, kannst du bei Bedarf jederzeit sicherstellen dass die Bank deine Bitcoins nicht ausgegeben hat - somit wird ein fractional-reserve System faktisch verhindert.
Dies wird meines Erachtens auch die Zukunft für Bitcoins sein, da damit auch gleichzeitig alle Probleme der Usability für den Endanwender gelöst werden: Kunde shoppt im Internet, bekommt am Ende einen Betrag und eine Bitcoin-Adresse präsentiert. Kunde loggt sich bei seiner Bank ein, gibt den Betrag und die Bitcoin-Adresse ein -> fertig.
Der Vorteil ist natürlich, dass Bitcoins dies optional machen und du nicht auf eine Bank angewiesen bist - für jeden der sich jedoch keine Sorgen über seine Coins machen möchte wird dies der einfachste Weg sein.
Ich bin der Auffassung, dass wir mit den Bitcoins erst noch am Anfang stehen.
...
Der nächste Schritt wird der Handel sein, um an Bitcoins ran zu kommen. Auch hier wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Auch hier gewinnt der Schlauere der sich besser durchsetzen kann im freiem Markt.
+1
Ganz genau - die Bitcoin-Economy entwickelt sich einfach weiter und es ist sehr spannend mitzuverfolgen was sich alles rund um dieses Projekt tut.
Wir können Bitcoin wohl am besten mit innovativen Ideen helfen - neuartige Shops und Services, alternative Clients, etc. Ich habe in diesem Forum bereits sehr viele gute Ansätze gelesen und hoffe bald die Zeit übrig zu haben auch wirklich aktiv an eigenen Bitcoin-Ideen zu arbeiten.
Das Potenzial von Bitcoin ist noch nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft und das Konzept dahinter ist ungemein robust - der Crash von Mt. Gox wird in ein paar Wochen vergessen sein und Bitcoin wird stärker sein als davor. Ich denke Bitcoin ist eine Idee deren Zeit gekommen ist und ihr wisst ja was man darüber sagt
