Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Bitcoin als Zahlungsmittel (momentan) nicht mehr nutzbar?
by
prisma
on 22/12/2017, 11:34:35 UTC
JEP der BITCOIN ist TOT  Grin
Hm, das war ja klar das sofort so was unreflektiertes kommt. Ich dachte eigentlich, dass ich deutlich genug dargestellt hätte, das ich Bitcoin nicht für Tot halte. Ich habe nur begründet, warum ich BTC IM MOMENT nicht als Währung sehe, sondern eher als Spekulationsobjekt. Und warum es in der aktuellen Konstellation eher düster aussieht, dass es wieder eine Währung wird. Der Wert eines Spekulationsobjekts kommt zwar in der Regel durch Blasenbildung zustande. Aber sobald einer kritischen Anzahl von Markteilnehmern klar wird, das die Kernfunktionalität (=Währung) nicht mehr hinreichend funktioniert, droht die Blase zu platzen. Und dann ist es mit der Spekulation auch vorbei.

Das Bitcoin Ökosystem ist natürlich unglaublich flexibel und erfindet immer wieder notwendige Sachen z.B TX Acceleratoren: Ich würde da aber mal einen Vergleich in die Fiat Welt wagen:
Ihr wollt Geld überweisen, aber die Bank will zu hohe Gebühren. Also ruft ihr einen Freund an, der bei der Bank arbeitet und da evtl. noch irgendwas machen kann, damit es billiger oder schneller wird. Die Lösung im FIAT Realm wäre in diesem Fall, dass die Bank Gebühren staatlich reguliert werden. Bitcoin -> nix Staat-> derjenige der den Transaktions-Service anbietet bestimmt alle Konditionen. Da staatlich Regulation Mist ist, würde es also nur helfen den Algorithmus anzupassen. Aber die Bank (=Miner) tut mit Sicherheit alles dagegen reguliert zu werden (=den Algrithmus anzupassen).

Und die Frage bleibt:
Was macht ihr (ganz persönlich) wenn ihr eine Transaktion abschickt? Zahlt ihr die horrenden Fees und unterstüzt damit die großen Minig Firmen (=Banken)?