Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Bitcoin als Zahlungsmittel (momentan) nicht mehr nutzbar?
by
d5000
on 22/12/2017, 12:41:10 UTC
Ein paar Kommentare:
Und ja, es gibt Versuche durch das Lightning Off Chain Transaktion an der Blockchain vorbei zu schleusen, aber was glaubt ihr wenn es Ernst wird, das blockieren wird? Natürlich die Profiteure der aktuellen Situation.
Du meinst also, Miner könnten gezielt Lightning-Transaktionen blockieren (also solche, die einen Payment Channel aufmachen). Diese sind ja ein Spezialfall von Multisig-Transaktionen und müssten erst mal "aufgespürt" und von "Nicht-Lightning-Transaktionen" unterschieden werden
.
Möglich wäre das natürlich, aber dann bräuchte man ein riesiges Kartell, um LN komplett zu unterbinden.
Im Übrigen hat schon Jihan "Jihad" Wu gesagt, dass Miner LN "lieben" würden. Warum? Weil es mit Micropayments neue Usergruppen erschließen und damit den Wert von Bitcoin nach oben treiben könnte. Außerdem könnten Miner natürlich auch LN-Nodes betrieben. Und Sidechains minen (siehe z.B. "Drivechain" als Vorschlag).


Quote
da kleine Beträge oftmals auch aus vielen inputs bestehen.
Das ist keinenfalls zwangsläufig so - nur kleine Beträge, die halt aus Faucets und anderen Mikro-Beiträgen kommen, bestehen aus vielen Inputs.
Früher (bis vor 1-2 Monaten noch! Also vor dem gerade herrschenden Blockchain-Stau) konnte man eine Wochenende abwarten und seine "Kleingeld-Coins" mit einer Niedrigpreis-Transaktion zusammen in einen Input bündeln. Im Prinzip sollte das kurzfristig wieder möglich sein, sobald sich Segwit endlich popularisiert.

Im Großen und ganzen stimmt aber, dass auch langfristig ein Problem mit "zu vielen Outputs" besteht. Hier werden imho nur Second Layers (Sidechains, Extension Blocks, LN) nachhaltig Abhilfe bringen.

Meine Hoffnung liegt übrigens nicht nur auf LN, sondern vor allem auch auf "pegged" Sidechains. Nicht die zentralisierten, die z.B. Blockstream betreibt, sondern solche, die von normalen Minern gemint werden könnten, wie die schon erwähnten Drivechains.