Und es besteht ja auch im "Extremfall" die "Gefahr", dass Kryptowährungen komplett den Stellenwert der Landeswährung einnehmen. Was dann?
Dann wäre das Geld in der Hand der Bürger. Geld ist Macht, also wäre dann auch die Macht in der Hand der Bürger. Schlimme Sache, sowas.
Aber keine Angst, das wird nicht passieren. Die meisten Menschen sind dafür schlichtweg zu dumm.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber das Argument greift m.E. zu kurz. Die Nutzung von Cryptos im Alltag setzt derzeit eine hohe Technik-Affinität voraus.
Bargeld wird Crypto nicht ersetzen können und es gibt viele Anwendungen für ein Geld, welches vollständig ohne Technik auskommt.
Giralgeld ist dagegen heute schon ein technisch sehr komplexes Geld, welches ohne Strom sofort einen Totalausfall bedeutet. Trotzdem setzen auch Menschen ohne die geringste Technikaffinität dieses Giralgeld ein. Zahlungsdienstleister und vor allem Applikationen/Geräte sorgen für eine mehr oder weniger benutzbare Schnittstelle. Ich muss es immer wieder schreiben: Eine aktuelle SPV Wallet ist nicht schwerer zu bedienen, als das Online-Banking der meisten Banken. Im Gegenteil, Online-Banking stellt inzwischen eine recht hohe Hürde dar, die bei der Bitcoin Wallet nicht gegeben ist. Ich sehe über Second Layer Applikationen bei Bitcoin sehr viel Potential für weitere Vereinfachung zu sorgen, indem man sich auch nicht mehr mit der Fee beschäftigen muss.