Hallo, ich hatte hier ja schonmal die Frage gestellt, wie ich FIFO pro Börse/Wallet getrennt anwenden lassen kann, um kurz- und langfristig gehaltene Coins getrennt korrekt zu berechnen. Die Antwort darauf war eine Hold-Gruppe anzulegen und getrennte Steuer-Reports zu erstellen.
Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe auf einer Börse mal BTC eingezahlt, viel rumgetradet, und jetzt einen Großteil in ETH umgewandelt. Diese ETH möchte ich jetzt langfristig halten. Wenn ich jetzt die Trades nach ETH in die Hold-Gruppe schiebe und einen Steuer-Report erstelle, beschwert sich das Programm zu Recht, dass es in dieser Gruppe keinen Kaufpool für die BTC gibt, mit denen ich die ETH gekauft habe. Wiederum die BTC habe ich aber mit Coins gekauft, die nicht in die Hold-Gruppe gehören. Wie kann ich nun verhindern, dass Cointracking hier einen Kauf zu 0 annimmt? Soll ich hier zwei fiktive Buchungen anlegen, die einserseits die BTC verkauft und gleichzeitig in der Hold-Gruppe zum selben Preis kauft?
Ich konnte das Problem durch das Splitten von Käufen lösen. Ein Teil der Transaktion ging dann jeweils in die Hold-, der andere Teil in die Nonhold-Tradegruppe, damit wurden die jeweiligen Kaufpools ausreichend gefüllt.
Dario beschrieb es hier:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=208506.720Das geht bei mir nicht so einfach. Die BTC mit denen ich die ETH gekauft habe, kamen wiederum aus verschiedenen anderen Verkäufen anderer Coins. Wenn ich diese in die Hold-Gruppe packe, fehlen dort die Kaufpools. Ich müsste das bis zur ersten Transaktion zurückverfolgen und die anteilig in die Hold-Gruppe splitten. Das ist nich machbar bei einer größeren Anzahl von Trades.
Meine Methode mit dem fiktiven Verkauf und gleichzeitigem Kauf um in die Hold-Gruppe zu transferieren ist allerdings auch nicht die Lösung, da hier dann Gewinne realisiert würden, die es in Wahrheit nicht gab.
Ich glaube da hälfe nur eine native Unterstützung von cointracking, die eben für Wallets/Börsen getrennte Kaufpools verwendet. Also beim Verkauf auf Poloniex nicht Coins auf meiner Hardware-Wallet verrechnet, sondern nur die, die auch bei Polo liegen. Wie ist die Einschätzung, dass sowas im Laufe dieses Jahres eingebaut wird? Ansonsten muss ich mir eine Alternative suchen.