Ah okay, ich glaube ich verstehe.
Ich kaufe am 01.01.2018 500 MaxMustermann Coins.
Am 05.03.2018 tausche ich die 500 Coins gegen USDT.
Am 06.03.2019 tausche ich die USDT gegen BTC und diese verkaufe ich gegen FIAT (EUR).
Da ich die 500 MaxMustermann Coins nicht ein Jahr gehalten habe, fallen auf den Ertrag der ggf. entstanden ist steuern. Der Ertrag aus den USDT hingegen ist steuerfrei, wobei hierbei kein Ertrag entstehen wird, da USDT immer den selben Wert besitzen.
Ist das so richtig?
Macht es dann nicht so oder so immer Sinn, einen gekauften Altcoin mind. ein Jahr zu halten? Selbst wenn der Coin um 20-30% einbricht, habe ich doch größere Verluste, wenn ich diesen dann vor der Frist verkaufe und somit auch noch meinen persönlichen Steuersatz zahlen muss?
Ja, ist so richtig...wobei der USDT hat immer den gleichen Kurs zum USD...zum Euro gibt es ja schon Schwankungen, und ich denke mal, Du zahlst Deine Steuern in Euro.
Eine Steuerzahlung ist ja erstmal kein 'Verlust'. Du musst sie ja nur zahlen, wenn Du vorher einen Gewinn gemacht hast und auch nur prozentual auf den Gewinn.
Wenn Du den Altcoin einfach nur ein Jahr hältst, besteht natürlich das Risiko, dass er ins Minus rutscht. Wenn Du ihn dann erst verkaufen solltest (mit Deinen 20-30% Verlust), hast du natürlich immer weniger, als wenn Du ihn vorher innerhalb der 1-Jahres-Frist mit Gewinn verkauft und dann Steuern gezahlt hättest.