Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Proof of Stake: Alternative für Proof of Work, auch für Bitcoin?
by
curiosity81
on 06/02/2018, 11:34:19 UTC
Wenn du trotz der schwierigen Verständlichkeit weiter den Text durcharbeiten willst, kannst du mich gerne zu Details fragen. Vielleicht ist auch die Ethereum-PoS-FAQ verständlicher. Der Weak-Subjectivity-Text ist ja nur ein Blogbeitrag, während die FAQ eher als "Einführungstext" zu verstehen ist - aber halt auch länger ist.

Ich werde dort mal reinschauen. Sieht zumindest auf den ersten Blick etwas vollständiger aus.

Quote
Kommen wir zu PoS: Stückwerk! Wird dort geflickt, muss danach woanders geflickt werden. Macht schonmal zwei neue Coins. Vielleicht sogar durch Hardfork.

Komplexer isses, ja. Ob es wert ist, deshalb potenziell 1/4 des Weltenergieverbrauchs für das Finanzsystem auszugeben, nur weil das Prinzip einfacher verständlich ist, ist die andere Frage.

Für mich ist der Streit PoW vs. PoS keinesfalls ausgefochten, auch wenn sowohl eine Bitcoin-Maximalisten als auch einige PoS-Befürworter das glauben. Ich warte mit Spannung auf einen Angriffsversuch auf einen großen PoS-Coin wie NEM, Ardor oder Cardano Wink (Bisher wurden nur winzige PoS-Coins, bei denen kaum jemand "stakte", erfolgreich angegriffen - und kleine PoW-Altcoins haben das selbe Schicksal erlitten.)

Wir werden sehen.

Ethereum z.B. hat imho zwei grosse Schwächen:

   (i) Es wird ständig daran herum gefrickelt, Ice age und Casper, PoW zu PoS, früher oder später wird ein Bug drin sein, welcher dann auch fies ausgenutzt wird.
   (ii) Zusätzlich werden die Turing-Vollständigen Verträge wohl noch so einiges an Kopfzerbrechen erzeugen und Ether vernichten.

BTW, die Sache mit dem "Weltcomputer" war zwar geniale Werbung, aber damals schon eine Lüge. Ethereum ist ein auf TV-Verträge erweitertes Bitcoin. Nicht mehr und nicht weniger.