Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Gewerbliches Mining / Steuerinfo zur möglichen Haltefrist
by
bitte1bitcoin
on 27/02/2018, 08:01:08 UTC

Da geb ich dir natürlich recht, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Wenn der Coin (Anteil) in deinen Besitz übergeht ist der "Gewinn" steuerrechtlich zu betrachten und somit grundsätzlich zu versteuern. Konkret: Du musst ihn also auch in der EÜR angeben. Entnimmst du diesen Coin aber dem Wallet-G, transferierst ihn auf dein Wallet-P und lässt ihn dort ein Jahr liegen, denke ich, muss ein eventueller Kursgewinn nicht noch einmal versteuert werden.

Ich vergaß beim letzten Absatz den Bezug zu thr33dog einzufügen.

Größe des Mining-Umfangs sind hierfür egal, es geht vielmehr um eine zusätzliche Steuervermeidung bei Wertanstieg der Coins.
...
Durch eine Privatentnahme auf eine als privat deklarierte Wallet, werden die geminten Coins aus dem Betriebsvermögen entnommen. Da sie dann privat sind, können Sie nach mindestens einem Jahr Haltefrist steuerfrei veräußert werden.

Dieses Modell wird auch unter dem oben beigefügten Link diskutiert. Klingt natürlich schön: Anschaffungskosten als Abschreibung und Betriebskosten verrechnen mit Anteilen der G-Wallet und den Rest privat steuerfrei auf die P-Wallet und irgendwann verkaufen. Genau das wird das Finanzamt nachgewiesen haben wollen und bewerten, mattyforcrypto hat dazu weiter oben auch was geschrieben, inwieweit mit dem Finanzamt nicht zu spaßen ist.

Zumindest müßten wohl die Coins aus dem G-Wallet direkt in Euro getauscht werden, aber auch das wäre ja auch nur ein kleiner Umweg mit Transaktionskosten, wenn danach gleich wieder privat gekauft würde. Ich vermute, das Finanzamt will bei gewerblichem Mining einen nennenswerten Anteil im G-Wallet liegen sehen, um die Kosten anzuerkennen und dann muß eben auch versteuert werden. Privatentnahme wird auch möglich sein müssen (wird ja in Euro auch geregelt via Überentnahme), aber der Anteil wird die Frage sein und vor allem der Zeitpunkt, bestimmt nicht gleich nach der Auszahlung aus dem Pool. Vielleicht kommt irgendwann eine Richtlinie, wieviel Prozent wielange gehalten werden müssen.