Wäre Gox schnell abgewickelt worden, hätten wir so gut wie überhaupt nichts bekommen, weil der Erlös aus den Bitcoin-Verkäufen zu 100% zum Bedienen der FIAT-Verbindlichkeiten drauf gegangen wäre.
Wie bereits geschrieben. Alleine Coinlab stellt Ansprüche in Höhe von 75 Millionen.
...
Wir haben Kontakt zum Insolvenzverwalter.
Das ist "eure" Milchmädchenrechnung. "Ihr" rechnet in Fiat und wollt Fiat-Gläubiger bevorzugt bedienen,
zu 100%? Nur interessiert die
BTC-Gläubiger kein Fiat...
Zum dritten Mal: ein Verkauf (um Japan's Götter willen OTC) der ForkCoins würde (bei heutigem "Kurs") ca. 240 Mio. USD in die Fiat-Kassen spühlen, ohne unsere
BTC anzutasten und den "
BTC-Kurs" zu beeinflussen. Im vermuteten Verkaufszeitraum wären die 400 Mio. drin gewesen...
Kobayashi's Aktion ist und bleibt Schwachsinn, auch ohne jegliche "Verschwörungstheorie".
Btw. lernt man diesen Fnord in Rhetorikkursen?
Nuff said.