Dafür hätte ich ja gerne mal Belege. Deine letzte Prognose anlässlich der zurückliegenden Volumenexpansion ist ja ganz offensichtlich ausgegangen wie das übliche Hornberger Schießen. Die einzig seriöse Studie zum Thema, die ich kenne, kommt zum gleichen Fazit:
ich sage nur Lächeln, da man keine Belege braucht sondern vernünftigen verstand und den haben Religiösen auch Hodler oft nicht weil sie alles nur aus eigener Sicht betraten
Das ist schlicht Unsinn! Zumindest hat das Hodln damit nichts zu tun. Ein Hodler hat langfristig angelegt. Ein Hodler hat eine langfristige Entscheidung getroffen, welche nicht von kurz- bis mittelfristigen Entwicklungen beeinflussbar ist. Deswegen war ein Hodler auch nicht vom 2014er Gox-Debakel betroffen. Auch wenn es nicht umbedingt leicht mit anzusehen ist wenn der Kurs übertrieben stark fällt. Das belastet jeden. Ein Hardcore-Hodler nutzt sogar die Gelegenheit und stockt in solchen Situationen sein Depot weiter auf. Mit dem Vorteil, dass er später keine Steuern auf die Gewinne zahlen muss. Und dass er früher oder später Gewinne einfahren wird, davon ist ein Hodler überzeugt. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt. Bis jetzt hat es aber immer geklappt.
Dein Hinweis auf Inkonsistenzen im Kryptouniversum ist sicherlich sinnvoll, gerade für die Day- und Weektrader, welche ihre Coins auf den Börsen halten müssen. Aber ein penetrantes Herbeischreiben einer Katastrophe, welche eben offensichtlich nicht mit überzeugenden Fakten belegbar ist, hinterlässt dann doch ein Geschmäckle.